You are not logged in.

Search results

Search results 1-20 of 56.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Wednesday, May 30th 2007, 7:36am

Author: Oggy

1 C.reticulatus krank! ?

Moin, generell:bei Nitrit sind große Wasserwechsel täglich angesagt! Schlamm und Filter nicht anfassen solang der Filte pumpt. Einen Giftbinder habe ich aber auch für Notfälle hier. Andreas

Thursday, May 3rd 2007, 8:04pm

Author: Oggy

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

24° sind ok, freu dich doch, dass die so rumwuseln, dann gehts denen gut. Die Kokosnuss finden die sogar auch gut , liegt bestimmt an dem Loch oben Wenn ich beschäftigt bin, denk ich auch nicht ans Essen. Behalte aber nun unbedingt das Nitrit im Auge, lieber sehr wenig füttern! Mach bald mal einen 50% Wasserwechsel. Andreas

Thursday, May 3rd 2007, 6:01pm

Author: Oggy

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

dann probier doch mal Lebendfutter, z.B. rote Mückenlarven. In den ersten Tagen mögen die ja etwas verstört sein, so ein büschen Diät schadet nicht. Andreas

Thursday, May 3rd 2007, 5:05pm

Author: Oggy

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Moin,hast du ein paar Schnecks als Müllvernichter drinnen? Füttere auch nicht zu viel. Andreas

Saturday, April 28th 2007, 4:40pm

Author: Oggy

RE: Was macht ihr damit euer Sand nicht fault?

Moin, schau mal, ob das Becken auch an der Rückseite braun ist, bei mir liegt das nur am Tageslicht, das seitlich in den Sand scheint, auf den Schattenseiten ist nix. Andreas

Thursday, April 26th 2007, 11:02pm

Author: Oggy

Was macht ihr damit euer Sand nicht fault?

Moin, bei mir faul nix, aber evtl half es ja besonders einkörnigen Sand zu suchen. Der Rieselt trocken wie Sanduhrsand. Alle Körnchen sind sichtbar rund und etwa gleich groß. Bodendünger habe ich nicht. Andreas

Tuesday, April 24th 2007, 8:09am

Author: Oggy

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Quoted Original von Titus Hab jetzt mehrere Tips bekommen, hab auch grad mit einem Züchter gesprochen (mit 32 Becken ), der gemeint hat, ich soll das Becken mit Schlamm aus meinem anderen Filter animpfen und nach spätestens 1-2 Tagen die Tiere rein setzen.. l Das kann schief gehen! Geduld ist das erste was man lernen muss. Google mal Niktritpeak und kaufe dir einen Tropfen- Nitrittest. (No2) (Keine Streifen) Dann das Becken animpfen, ein paar Schnecken rein und füttern als wären schon ein paar ...

Monday, April 23rd 2007, 6:45pm

Author: Oggy

Ungewöhnliche C. Venezulanus

ist das ein Jungtier? Der ist so schön grün... Andreas

Sunday, April 22nd 2007, 10:47pm

Author: Oggy

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Moin, nur als Anmerkung, bis jetzt (1 Jahr) musste ich den HMF noch nicht rausnehmen und säubern, nur in der Ecke einmal den Schlick absaugen. Anubias sind meiner Corys Lieblingspflanzen, bieten Schatten und Schlafplätze hoch oben. Andreas

Tuesday, April 17th 2007, 7:03pm

Author: Oggy

Neues Becken für Corys, 60/80? Grundsatzfragen

Moin, ein Tipp den Schaum beim Eckhmf (habe 5cm grob) knapp über Bodenniveau horizontal teilen. So könntest du den Schaum mal rausnehmen, ohne das der Sand wieder in die Ecke rutscht. Andreas

Monday, April 16th 2007, 8:34pm

Author: Oggy

Brauche einen Rat

284??? wie zählt man die? Ich könnt die ein paar Odessabarben zur "Brutpflege" abgeben, allerdings sind die auch Fruchtbar..... Andreas

Tuesday, April 10th 2007, 7:57am

Author: Oggy

Cory "wirft sich auf die Seite..." was hat er??

Moin, entweder lags am Easycarbo gegen Algen oder an den gehimmelten TD-Schnecks, das Scheuern ist jedenfalls kein Thema mehr *klopfaufholz* Andreas

Wednesday, March 21st 2007, 7:28am

Author: Oggy

Metall-Panzerwelse zeigen komisches verhalten

Moin, die JBL Tabs habe ich auch, ein Absetzten brachte aber keinen Erfolg... Im nachhinein hätten mit die einzelnen milchigen Schuppen der Barben und die michligen Stellen der Glühlichtsalmler eher einleuchten müssen. Andreas

Tuesday, March 20th 2007, 8:44pm

Author: Oggy

Cory "wirft sich auf die Seite..." was hat er??

Schau mal hier bei mir: http://youtube.com/watch?v=HpLGxvjL7Mk Nun habe ich vor 2 Wochen die Turmdeckelschnecks (Zwischenwirte für Schuppenwürmer) entfernt und das Scheuern ist weg. Aaaaber auch vorher gabs mal Juckpausen, also *klopfaufholz* Hast du auch andere Fische drinnen die scheuern? Andreas

Sunday, March 18th 2007, 11:27pm

Author: Oggy

Metall-Panzerwelse zeigen komisches verhalten

so bis heute ist das Scheuern weg, mal schauen und Daumen drücken

Monday, March 12th 2007, 7:55pm

Author: Oggy

wo verstecken sich üblicherweise die Jungfische?

Moin, ein Jundfisch ist eindeutig Barbe, der sitzt auch oben im Nixkraut. Hier mal die Jugend von "Bärt" der ist nun Cheff http://zierfischforum.at/viewtopic.php?t…t=b%E4rbel&sid= Der 2. "bodenständige" Lüdde sah aber etwas anders aus: Bis jetzt hab ich ihn nicht wiedergefunden, bei den gefräßigen Barben war er aber so in Gefahr. Andreas

Sunday, March 11th 2007, 7:37am

Author: Oggy

wo verstecken sich üblicherweise die Jungfische?

Moin, bei mir hat anscheinend wieder jemand heimlich geeiert jetzt hab ich 2 Jungfische a 5mm entdeckt. Normalerweise würde ich das für Minibarben halten, das hatte ich schon ein paar mal, aber einer der Racker versteckt sich am liebsten am Boden ich fürchte dort wir er schnell Barbenfutter werden, aber machen Corysbabays das auch? Der andererhängt immer im Kraut. Andreas

Friday, March 9th 2007, 8:56pm

Author: Oggy

Metall-Panzerwelse zeigen komisches verhalten

Angeblich sind auch nur besonders Turmdeckelschnecks der Zwischenwirt. Im meinem Anfänger Cory Buch steht, dass bei Nitrit auch ein Scheuern da sein kann. Beiu mir ist das aber auch nicht da. Andreas

Wednesday, March 7th 2007, 11:56pm

Author: Oggy

RE: Schreck in der Morgenstunde

Quoted Original von sven storr Ich ziehe ihn vorsichtig an der Schwanzflosse und er zappelt - zappelt los um tief in dem Loch zu verschwinden! Wo er dann wieder festhing. Sven ein Weibchen!

Tuesday, March 6th 2007, 10:50pm

Author: Oggy

Metall-Panzerwelse zeigen komisches verhalten

so seit 3 Tagen sammle ich die TDS ab, da kommt ganz schön was zusammen. Besonders fängig war es unter Blättern die rumlagen Gurke liegt auch als Köder aus. Ein paar 4cm Brummer waren auch dabei, das dürfte der Erstbesatz gewesen sein. Mal schauen, zur Zeit ist es eh recht unjuckig. http://de.wikipedia.org/wiki/Transversotrema_patialense Andreas