Search results
Search results 1-6 of 6.
Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Hallo Roman, vielen Dank für die schnelle Antwort!
Hallo, seit kurzem schwimmt eine Gruppe von 10 Corys durch mein Aquarium und ich bin mit den Kleinen wirklich zufrieden - nur frage ich mich, ob es wirklich Corydoras venezuelanus orange sind, denn auf einigen Bildern im Internet schauen sie doch ein wenig anders aus, auf einigen dann doch wie meine. Was meint Ihr? Mit freundlichen Grüßen Janosch
Quoted from "rlechner" Hallo, nein, 10 Stück sind kein Problem. Wie groß die Fische am Ende werden, hängt viel vom Futter und den Wasserwerten ab. Bei mir waren die Weibchen schon 6-7cm, die Männchen deutlich kleiner. Die C.venezuelanus[\i] (das "Orange" kannst du weglassen!) bleiben aber etwas kleiner, als die meisten [i]C.aeneus[\i] Varianten. Grüße Roman[/i] [i] Vielen Dank![/i]
Quoted from "dukeboris" Hallo Janosch, Sollte bei der Grösse von Becken kein darstellen. Gruß Boris Hallo Boris, also meinst Du 10 Tiere wären kein Problem?
Hallo, wie der Threadtitel schon verrät wüsste ich gerne, wie groß diese Corydoras denn werden können. Von 5-8 cm hab ich schon alle Angaben gefunden. Leider ist er nicht in der Datenbank und laut ein paar Artikeln glaube ich auch zu wissen warum, aber ich habe mich echt in den Fisch verliebt, die Färbung ist wirklich klasse. Nun würde ich diese Fische gerne in der Zukunft in mein 125er setzen, mit 80x35er Grundfläche, nur ist es da eben entscheidend, ob er 8 oder 5 cm groß wird, das ist ja nun ...
Guten Morgen, in einigen Monaten werde ich mein 80x35x50 Becken neu gestalten und ich plane eine Gruppe Corydoras einzusetzen, die Frage ist nur welche. Es ist hinten eine schwarze Folie angebracht und der Bodengrund besteht aus schwarzem Sand. Nun kann ich mich aber einfach nicht für eine Art entscheiden. Mir hat es der C. venezuelanus orange sehr angetan (ich weiß, die Artbestimmung ist da nicht so klar), weiß aber nicht, wie der sich so auf schwarzem Sand macht. Ist der zu dunkel? Also lieber...