You are not logged in.

Search results

Search results 1-6 of 6.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Saturday, October 12th 2013, 1:05pm

Author: corymoori

Wer heißt diese Cory-Art?

Hallo Jürgen, nein, das ist kein Laichkorn, das wird Sand sein. Die Körnung des Sandes ist unterschiedlich, aber hauptsächlich fein. Die Foto´s sind aus unserem Cory-Aufzuchtbecken. Ich sammle ja prinzipiell die Eier aus unserem großen Becken ab, wenn ich sie entdecke. Leider haben wir mehrere Beifisch, die auf Cory-Eier stehen. Als ich am 12. September eine Menge an Eiern meiner ablaichenden C. metae abgesammelt habe, waren da einer Stelle 5 größere Eier zu finden. War zwar etwas verwundert, ha...

Friday, October 11th 2013, 10:35pm

Author: corymoori

Wer heißt diese Cory-Art?

Ähm.... jo, also, hm.... Ich muss ja zugeben, dass ich mich geirrt habe in der Annahme, drei Weibchen zu haben, denn.... index.php?page=Attachment&attachmentID=2558 index.php?page=Attachment&attachmentID=2559 index.php?page=Attachment&attachmentID=2560 index.php?page=Attachment&attachmentID=2561 Drei kleine "Unbekannt" sind es. Hab sie vor ein paar Tagen im Becken entdeckt. Konnte es kaum glauben!!!!! In dem Becken tummeln sich noch C. sterbai, C. arcuatus (Stromlinien-PW) und C. metae (Schwarzr...

Tuesday, October 8th 2013, 3:33pm

Author: corymoori

Wer heißt diese Cory-Art?

Euch allen ein herzliches Dankeschön für die Tipps. Wäre ja schade, wenn man die Cory´s nicht nachzüchten kann, aber nicht zu ändern. Lg Sylvia

Saturday, October 5th 2013, 9:14pm

Author: corymoori

Wer heißt diese Cory-Art?

Hallo, @Karsten: Genau das ist mir schon oft in Fach-Zoohandlungen aufgefallen, dass dort C. punctatus verkauft werden, die in jedem Geschäft anders aussahen. An C. ambiacus hatte ich auch schon gedacht, allerdings hat dieser einen schwarzen Rückenflossen-Ansatz, daher habe ich den C. ambiacus letztendlich ausgeschlossen. Erst mal herzlichen Dank. Sicherlich werde ich mich damit abfinden müssen, die genaue Bezeichnung nie zu erfahren.

Friday, October 4th 2013, 11:27pm

Author: corymoori

Wer heißt diese Cory-Art?

Hallo alle zusammen, aus einer Aquarienauflösung habe ich u. a. drei Cory´s übernommen, bei denen mir bisher eine Bestimmung nicht möglich war. Der Aquarianer konnte mir leider nicht sagen, um welche Art es sich bei den dreien handelt. Sie sind inzwischen ausgewachsen und ca. 6 cm groß. Meines Erachtens sind es alles Weibchen. Da die drei mir sehr gut gefallen, würde ich sie gerne nachzüchten, muss dazu allerdings die genaue Bezeichnung wissen, um noch Männchen dazu kaufen zu können. Vielleicht ...

Friday, October 4th 2013, 11:03pm

Author: corymoori

Hallo aus Sachsen

Hallo an alle, seit Kurzem bin ich hier in eurem Forum angemeldet und heute möchte ich mich vorstellen. Meine Name ist Sylvia, bin 43, verheiratet und habe drei Kinder. Vor etwa 2 Jahren hat mich nach langer Pause das Aquaristik-Fieber wieder gepackt. Angefangen habe ich mit einem 54 l-Becken und "Anfänger-Fischsuppe" (Antennenwelse, Guppy´s, Black Molly´s, Kardinalfische und Platy´s). Inzwischen sind es 11 Becken . Neben mehreren Aquarien mit verschiedenen Arten Zwerggarnelen habe ich ein 160 l...