Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 284.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Samstag, 14. Dezember 2013, 13:00

Forenbeitrag von: »bongo«

Nitrit-Wert sinkt nicht

ach so... sterilisieren halte ich für unsinnig. Erstens gehts wahrscheinlich eh nicht, zweitens selbst wenns klappt wirds ja eh sofort wieder besiedelt wenns ins Becken kommt. Gründliche Reinigung ist da vollkommend ausreichend.

Samstag, 14. Dezember 2013, 12:57

Forenbeitrag von: »bongo«

Nitrit-Wert sinkt nicht

Hallo Inge, wie groß sind denn diese weißen Gebilde? Wenn die so 1-2 mm sind könnte es Schneckenlaich sein. Hast Du Rennschnecken drin? Das andere größere weißliche kann alles mögliche sein, auch Schimmel. Meist unproblematisch und kein Grund nervös zu werden, allerdings u.U. ein ANzeichen daß an dieser Stelle eben doch noch organisches Material ist. Da wäre eine Nitritquelle. Wegspülen reicht da, ich nehme den Hochdruckreiniger.

Freitag, 13. Dezember 2013, 22:31

Forenbeitrag von: »bongo«

Suche: Corydoras paleatus in Göttingen und Umgebung.

Hallo Tim habe keine paleatus, hätte noch ca 10 C. aeneus sp. black, knapp 6 Monate alt, ca 4 cm. Die kannste für umsonst haben, müßtest sie aber abholen (Kirchhain bei Marburg). Wäre eine fast direkte Zugverbindung, evtl umsteigen in Kassel.

Freitag, 13. Dezember 2013, 16:28

Forenbeitrag von: »bongo«

Nitrit-Wert sinkt nicht

Hallo Inge Du solltest mal alle Wurzel zumindest kontrollieren ob da irgendwelche Faulstellen oder weiche Stellen zu sehen /finden sind

Freitag, 13. Dezember 2013, 16:26

Forenbeitrag von: »bongo«

Grüße aus Süd Niedersachsen

Hi Tim, na dann viel Spaß und Erfolg hier und mit Deinen Aquarien

Freitag, 13. Dezember 2013, 16:20

Forenbeitrag von: »bongo«

Aspidoras Taurus abzugeben

Hallo Boris, ich hätte Interesse an einem guten Dutzend. Aber Gladbeck... k.A. wann ich da mal in die Nähe komme...

Freitag, 13. Dezember 2013, 16:17

Forenbeitrag von: »bongo«

Neuling hat Fragen, Bodengrund+Filter+Temperatur

Hallo Tanja, ich verwende nur Sand aus dem Kieswerk, da kostet ne Anhängerladung (~4-500 kg) bei Selbstabholung 5 € Tauschen würde ich durch absaugen. Das Wechselwasser dann auf den Sand schütten (im Eimer zum animpfen) und den Sand dann einfach wieder ins Becken. Ich würde auf diese Art den gesamten Boden auf einmal wechseln.

Freitag, 13. Dezember 2013, 16:10

Forenbeitrag von: »bongo«

Nitrit-Wert sinkt nicht

Hallo Inge, mich würde die Höhe des Nitrits nicht nervös machen, aber eben die Tatsache daß es steigt. Es gilt den Grund zu finden. Ich hätte da zuerst die Wurzel in Verdacht. Nimm sie doch mal raus und schau obs dann immer noch ansteigt.

Freitag, 13. Dezember 2013, 16:07

Forenbeitrag von: »bongo«

Hallo Corydora Fans! :o)

Hallo Tanja, schön daß Du Deinen Zoo um PW erweitert hast Ganz so einfach wie Du es gemact hast ist das züchten eigentlich nicht

Dienstag, 10. Dezember 2013, 16:18

Forenbeitrag von: »bongo«

Suche Zuchtansatz (amerikanischer) Dauerinfusorien

Hallo Ralf, Micros habe ich hier, kein Problem. Soll ich die Post nehmen und Dir nen Ansatz schicken, das kann heute raus. Wenn Du/Ihr sie abholen wollt mach ich nen neuen Ansatz. Sag Bescheid. Glanzwürmer habe ich auch, es reicht auch um alle 1-2 Wochen mal ein Knäuel zu verfüttern, aber unter Futterkultur verstehe ich was anderes.

Sonntag, 8. Dezember 2013, 13:45

Forenbeitrag von: »bongo«

Corydoras habrosus sterben

Hallo Luna, mit Salz könntest Du bis 1 gr/L gehen, normales Speisesalz reicht da aus. Löse das auf und kipps rein, langsam ist nicht nötig. Das Wasser muß nicht härter sein, kann aber. Dachte nur wegen dem haüfigen WW an eine einfachere Lösung. Und da Du ja scheinbar noch ein Becken hast, nimm aus dessen Filter die 1. Schicht und wasche die einfach im Problembecken aus, dann ist zwar kurzzeitig Nebel aber die beste Starterkonzentration überhaupt.

Sonntag, 8. Dezember 2013, 12:59

Forenbeitrag von: »bongo«

Corydoras anaeus 'albino', wie unterscheide ich verpilzte von nicht verpilzten Eiern?

Hallo, Sud klingt so nach kochen? Ich gebe in den Becken die Zapfen direkt rein, für die Aufzuchtschalen lege ich die Zapfen in Wasser und gebe dann davon kleinste Mengen tropfenweise in die Schalen bis nur ein Hauch von Braunfärbung zu sehen ist.

Sonntag, 8. Dezember 2013, 12:55

Forenbeitrag von: »bongo«

Corydoras habrosus sterben

Hallo Luna, das ist aus der Ferne schwer... Saugwürmer... welche meinst Du genau? Deiner Schilderung nach eher die kleinen Scutariellaarten. Die sind allerdings meist garnelenspezifisch, sollten also den Welsen nix anhaben. Tremazolbehandlung... hilft gut bei Garnelen, muß weil nicht ovozid mindestens einmal wiederholt werden, ist aber hoch fischtoxisch. Fische ins Quarantänebecken... ok, sind sie dort behandelt worden? Altes Becken neuer Boden... ne Möglichkeit, aber wenn Du undesinfizierte Dek...

Samstag, 7. Dezember 2013, 10:11

Forenbeitrag von: »bongo«

Planarien in einem Becken...

Hallo Anne, und wie gehts den Garnelen dabei?

Donnerstag, 5. Dezember 2013, 15:06

Forenbeitrag von: »bongo«

Corydoras panda sterben

Hallo Inge, da Salz sich ja nicht verbraucht nur auf die gewechselte Menge Wasser berechnen,

Montag, 2. Dezember 2013, 16:26

Forenbeitrag von: »bongo«

Aspidoras C 125

Hallo Ralf, na klar hätte ich Interesse. Also falls Du da voreikommst, denke an mich, so ein Dutzend wär schon schön.

Montag, 2. Dezember 2013, 16:20

Forenbeitrag von: »bongo«

Grundlegende Weichenstellung in der Politik

Tja, alles am schimpfen, zu recht. Aber immer werde ich das Gefühl nicht los, die vertreten nur Eigeninteressen und kochen daher ihr eigenes Süppchen. Die sollen sich endlich mal zusammenhocken und gemeinsam Alternativen formulieren bzw aufzeigen.

Sonntag, 1. Dezember 2013, 19:26

Forenbeitrag von: »bongo«

Aspidoras C 125

Hallo C 125

Sonntag, 1. Dezember 2013, 11:39

Forenbeitrag von: »bongo«

Aspidoras poecilus

Hallo Nur mal ein handytest

Samstag, 30. November 2013, 15:00

Forenbeitrag von: »bongo«

Frage: Artenbecken und Zucht

Hallo Johannes, wenn Du die Eier im Elternbecken läßt werden immer mal einige wenige Jungtiere durchkommen, wohl ähnlich wie in der Natur wo man pro Ablaichen mit max 2 Nachfahren rechnet. Ich mache meist so ein Mittelding: bei den gängigen Arten sammle ich so ~30 Eier ab, Rest bleibt drin. Bei was ganz seltenem natürlich nicht!