Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 305.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Samstag, 18. August 2012, 14:02

Forenbeitrag von: »Christian04«

Um mich kurz vorzustellen

Hallo Caramplino, herzlich Willkommen.

Freitag, 10. August 2012, 16:49

Forenbeitrag von: »Christian04«

Wie locke ich meine corydoras duplicareus aus ihren Verstecken?

Zitat Mir ist das Becken insgesamt zu hell für solche Corys. Vielleicht siehst auch nur auf dem Bild so aus... Einrichtung: da sehe ich eine "Sandfläche" - schon mal gut. Überall schauen Apisto-Höhlen raus - das sind Orte, an denen die "auf die Nase" kriegen. Gleichmässig über die Fläche verteilt. Da würd ich auch nicht gern rausgehen ! Welche Höhle könnte da raus ? Kannst Du durch die Verteilung die Apisto-Reviere so steuern, dass ein "freier Platz" für die Corys übrig bleibt ? Dann scheint mi...

Donnerstag, 9. August 2012, 14:41

Forenbeitrag von: »Christian04«

Wie locke ich meine corydoras duplicareus aus ihren Verstecken?

Hi, na will aus die Fotos keiner mehr eingehen? Die Beteiligung war ja erst super hier, nun schläft es etwas ein... Einer schwimmt derzeit etwas mutiger durch Becken als der Rest, ich nehme mal an das es der neue ist. Der war auch im Kaufbecken nur noch allein. Den Rst der Bande sehe ich noch immer nicht oft, müsste mal beobachten ob sich das bei einer größeren Gruppe bessern würde.

Donnerstag, 2. August 2012, 22:41

Forenbeitrag von: »Christian04«

Hallo zusammen :)

Hi, @ Ingo hast recht, es gibt Schreibfaule. Aber ich habe großartige und schnelle Hilfe bekommen beim Thema "wie locke ich miene duplicareus aus ihren Verstecken". Also es kommt wohl auf das Thema an. Ist halt speziell hier.

Donnerstag, 2. August 2012, 16:57

Forenbeitrag von: »Christian04«

Wie locke ich meine corydoras duplicareus aus ihren Verstecken?

Moin, habe mir eben noch ein corydoras duplicareus dazu geholt. Mehr gab es leider nicht Vor dem Becken war ich schon ziemlich sicher das der Pektoralstachel nicht glatt sondern gezackt ist. Um ganz sicher zu gehen habe ich mir eine Lupe gekauft und es hat sich bestätigt: matt/ gezackt. Mal schauen wie er sich später einlebt

Donnerstag, 2. August 2012, 16:53

Forenbeitrag von: »Christian04«

Hallo zusammen :)

Hallo, wie heißt du den? Finde das immer persönlicher als mit irgendwelchen Kosenamen Dazu wäre es schön zu wissen welche Tiere du hälst & Bilder sind sehr beliebt Also am besten mal richtig Vorstellen Aber trotzdem erst mal herzlich Willkommen. Viel Spaß wünsche ich dir hier.

Mittwoch, 1. August 2012, 23:21

Forenbeitrag von: »Christian04«

Wie locke ich meine corydoras duplicareus aus ihren Verstecken?

Bild11: hier die Lieblingswurzel von rechts, mit Filtereinlass Bild12: das ganze von oben und mann kann weiter hinter die Wurzel schauen Bild13: der pygmaeusschwarm, die lassen sich zur zeit durch nichts stören

Mittwoch, 1. August 2012, 23:17

Forenbeitrag von: »Christian04«

Wie locke ich meine corydoras duplicareus aus ihren Verstecken?

Bild6: hier liegen die Corydoras auch gern mal faul rum, unter der Cryptocoryne und der großen,hohen Wurzel, die unter viele kleine Äste hat und dadurch einen schönen Unterschlupf bietet Bild7: das ganze noch mal von oben... Bild8: hier soeht man auch die angesprochenen kleinen Äste der großen Wurzel, dort liegen auch einige Corydoras (nicht alle im Bild) Bild9: zwischen der linken Wurzel und der Insel in der mitte, die Tonröhren die an beiden Seiten offen sind, werden ab und zu auch genutzt Bil...

Mittwoch, 1. August 2012, 23:04

Forenbeitrag von: »Christian04«

Wie locke ich meine corydoras duplicareus aus ihren Verstecken?

Soooo los geht es mit den Bildern, versuche es so gut es geht zu beschreiben. Bei Fragen bitte melden. Bild1: hier sieht man das ich stellenweise versuche das Becken durch Schwimmpflanzen abzudunkeln. Bzw. den Corydoras und anderen Sicherheit zu geben. Bild2: Das zeigt den Lieblingsaufenthaltsort der duplicareus, von oben. Dort sind auch weiter Verstecke in denen die kleinen durch,rein und dahinter schwimmen können. Zusätzlich wächst dort ein roter Tigerlotus, der bald noch größere Blätter trage...

Mittwoch, 1. August 2012, 19:02

Forenbeitrag von: »Christian04«

Wie locke ich meine corydoras duplicareus aus ihren Verstecken?

Hallo, danke euch beiden für eure Beiträge. Diese Aussage helfen mir sehr. Hast recht, ich muß wieder bissl mehr auf die Corydoras achten und ihnen auch eigene Bereiche lassen. Entferne morgen gleich mal die Höhle unter ihrer Lieblingswurzel. Da hätte ich wirklich selbst drauf kommen können, aber ich dachte den Cory´s wird es nicht stören. zu der Beleuchtung: 2x 54Watt Osram Cool Daylight, das durch die Wolken nicht die Cory´s raus kommen, dachte ich mir. Aber das habe ich eingebaut das es nicht...

Mittwoch, 1. August 2012, 13:23

Forenbeitrag von: »Christian04«

Wie locke ich meine corydoras duplicareus aus ihren Verstecken?

naja nun habe ich ja die duplicareus und finde sie auch sehr toll. Salmer wären für mich die nannostomus rubrocaudatus interessant. Das die L-Welse etwas für Ruhe bei den Corydoras sorgen, da könnte was dran sein. Da ich ja grad gefüttert habe, war gut zu sehen das wenn die L-134 raus kamen auch die duplicareus hinterher kamen. Nun ist Licht an und die duplicareus sind wieder im Versteck, dafür durchkämmen die pygmaeus das vordere Gebiet.

Mittwoch, 1. August 2012, 12:53

Forenbeitrag von: »Christian04«

Adolfois vs Duplicareus

Hi, ich grabe das Thema auch wieder aus das es sehr interessant ist und noch nicht weiter geführt wurde. Hoffen wir mal das der ein oder andere Halter dieser Tiere was dazu sagen kann. Da ich mir doch wieder nicht sicher bin welche Art ich im Becken habe (Swiss Micke sei dank ) würde es mich sehr freuen da hier klären zu können. Bei Gelegenheit will ich mal Tiere heraus fangen und mit der Lupe untersuchen. Der Tipp mit dem schwarzen Strich ist sehr gut. Werde ich untersuchen. Was ich schon mal s...

Mittwoch, 1. August 2012, 12:29

Forenbeitrag von: »Christian04«

Wie locke ich meine corydoras duplicareus aus ihren Verstecken?

Hi Michael, freue mich das du immer wieder so zeitig Antwortest! Danke dafür!!! Also es sind ende Mai 10 Tier angekommen. 1 habe ich nach wenigen Stunden tot aus dem Becken geholt. Dann waren sie ja gut 2 Wochen ohne Barsche im Becken und waren viel aktiver. Auch bei der hohen Temperatur. Auch da hatte ich immer schon meine Probleme zu sagen wieviele noch da sind. Ob die anderen 3 Tiere auch tot sind oder wo anders im Becken zugegen sind kann ich ja leider nicht sagen. Man sieht das ja daran, da...

Dienstag, 31. Juli 2012, 16:42

Forenbeitrag von: »Christian04«

Wie locke ich meine corydoras duplicareus aus ihren Verstecken?

soeben zähle ich 6 Stk. Habe mal dieses Garnelen-Pulverfutter nass geamcht und in eine Spritze aufgezogen. Das hat sie wieder nach vorn geholt.

Dienstag, 31. Juli 2012, 15:28

Forenbeitrag von: »Christian04«

suche Corydoras hastatus

Hi, ich bin auf der suche nach Corydoras Hastatus. Abholung oder Versand wären mir recht. Für gesunde Tiere fahre ich auch gern etwas weiter.

Dienstag, 31. Juli 2012, 15:17

Forenbeitrag von: »Christian04«

Wie locke ich meine corydoras duplicareus aus ihren Verstecken?

Moin Erik, danke für deinen Beitrag & dein Lob Du wirst es nicht glauben aber nachdem ich die Bilder gestern in der größe bearbeitet hatte, gab ich gleich Seemandelbaumblätter & Rinde sowie Erlenzapfen ins Becken. Nun ist es wieder braun Ich habe einen GHL-Computer installiert, dieser Simuliert alle paar Minuten Wolken und ich fahre auch nicht den ganzen Tag 100% Helligkeit. Ich füttere die Corydoras speziell erst ab 22Uhr, da ist die Helligkeit bei ca. 40% und sinkt langsam auf 0% herunter. Nur...

Dienstag, 31. Juli 2012, 15:08

Forenbeitrag von: »Christian04«

Temperaturverträglichkeit bei Corydoras, Abweichung bei Haltung,Zucht und Fundort

Hi, ich möchte das Thema mal wieder ausgraben. In meinem anderen Thema gehe ich schon auf meine duplicareus ein. Im Becken sind derzeit 20-25 corydoras pygmaeus, nur noch 1 hastatus (möchte ich wieder aufstocken), und 4 corydoras duplicareus (mehr kann ich derzeit nicht zählen). Die pygmaeus scheinen mit der Temperatur keine Probleme zu haben, sie sind ständig unterwegs. Mal in kleinen Trupps und mal im großen Schwarm. Die duplicareus fressen und schwammen anfangs oft auch vorne im Becken herrum...

Dienstag, 31. Juli 2012, 14:58

Forenbeitrag von: »Christian04«

Wie locke ich meine corydoras duplicareus aus ihren Verstecken?

Hi, dank dir für deine ausführliche Antwort. Ich bin nun etwas verunsichert, da ich mich vorher ausführlich informiert habe und du damit alles über den haufen wirfst!!! Genau das Gegenteil ist der Fall, adolfoi für tiefere Temperaturen & duplicareus für höhere! Steht hier so in der Datenbank, findest du auch im L-welse-Forum. Ich habe 27°C im Becken. Becken ausräumen kommt nicht in frage! Fress unlust kann ich überhaupt nicht sagen, sobald Tubifex im Becken ist kommen die duplicareus und fressen...