Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 260.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Samstag, 29. Dezember 2007, 23:36

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Aspidoras spilotus - Filmchen

Hallo, da ich ja nun seit 8 Tagen glückliche Besitzerin von 12 Aspidoras spilotus bin, muss ich meine Begeisterung einfach mit jemandem teilen. Durch ihre Lebhaftigkeit sind sie jeden Tag aufs neue einfach toll anzusehen. Ich habe hier mal für evtl. Nichtbesitzer ein kleines Video eingestellt. Ab 1min 20sec sieht man, wie beim gründeln der Sand durch die Gegend fliegt. Echt klasse. Aspidoras spilotus Gruß Karin

Samstag, 29. Dezember 2007, 23:24

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Mir hat es das Format verhagelt

Danke! Gruß Karin

Freitag, 28. Dezember 2007, 21:31

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Mir hat es das Format verhagelt

Hallo Yvonne, habs gleich ausprobiert, aber das wars nicht. Gruß Karin

Freitag, 28. Dezember 2007, 00:18

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Mir hat es das Format verhagelt

Hallo, ich habe neulich mal im Portal rechts auf den Kalender geklickt und auch auf das was drunter war, um es zu öffnen und mir das anzusehen. Seither hat es mir die mittlere Spalte mit den aktuellen Themen ganz eng zusammen geschoben, während die rechte Spalte sehr breit ist, aber nur den Kalender enthält und darunter folgende Fehlermeldung: Parse error: syntax error, unexpected T_PUBLIC, expecting ']' in /www/htdocs/cory/hm-portal/box_event.php on line 32 Was auch immer das bedeuten mag. Viel...

Montag, 24. Dezember 2007, 14:29

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Fröhliche Weihnachten!

Hallo Marcus, Dir und allen die hier lesen und schreiben von mir auch ein Frohes Weihnachstfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr. Wobei ich zwischendrin sicher auch mal hier vorbeischaue. Gruß Karin

Sonntag, 23. Dezember 2007, 22:14

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Paleatus-Becken

Hallo Aquatica, mir gefällt das Becken auch. Sehr schön bepflanzt und die Wurzel sieht super aus. Das ist wohl so, entweder das Becken ist unübersichtlich, sprich hat auch Versteckmöglichkeiten, dann gefällts den Fischen oder es ist relativ leer und übersichtlich, dann fühlen sich die Fische nicht wohl. Gruß Karin

Sonntag, 23. Dezember 2007, 19:24

Forenbeitrag von: »*Karin*«

eure corry aquarien

Hallo, mein Aquarium ist zwar nicht mit Corydoras sondern inzwischen mit Aspidoras besetzt, ich zeigs aber trotzdem mal: Das Foto ist von Anfang Dezember, da waren erst die beiden Honigfadenfische drin. Gruß Karin

Samstag, 22. Dezember 2007, 15:27

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Aspidoras Händler/ Züchter ?

Hallo, jetzt muss ich doch meiner Freude auch hier Ausdruck verleihen. Es hat geklappt und ich bin seit Donnerstag stolzer Besitzer von 12 Aspidoras spilotus. Bin zwar nicht der beste Fotograf, stelle hier aber trotzdem mal ein Foto ein. Liebe Grüße nach München für die hübschen Wusler! Gruß und Frohe Weihnachten an Alle, Karin

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 18:27

Forenbeitrag von: »*Karin*«

C. habrosus "fit füttern"?

Hallo Jürgen, grundsätzlich gebe ich Dir recht. Normalerweise kaufe ich auch keine Fische, die nicht gesund aussehen. Allerdings sind die C. habrosus bei uns nur sehr selten zu bekommen. Also würde ich hier vielleicht den Versuch starten, sie zuhause in einem Quarantänebecken aufzupäppeln. Das hängt natürlich davon ab, ob sie mir einen kranken oder eher unterernährten Eindruck machen. Ganz klar: Wenn sie definitiv krank aussehen würde ich die Finger davonlassen. Gruß Karin

Mittwoch, 19. Dezember 2007, 16:29

Forenbeitrag von: »*Karin*«

C. habrosus "fit füttern"?

Hallo Fani, ich würde es im großen und ganzen so handhaben wie Gerda. Ergänzend dazu würden Welstabletten, getränkt mit 2 - 3 Vitamintropfen evtl. auch gute Dienste leisten. Außer der Beobachtung im Quarantänebecken soll man die Tiere auch durch allmählichen Wasseraustausch der beiden Becken miteinander an evtl. vorhandene Bakterienstämme gewöhnen. Dadurch vermeidet man nach dem Umsetzen Ausfälle durch plötzliche Infektion. Gruß Karin

Sonntag, 16. Dezember 2007, 14:31

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Tach auch

Hallo, herzlich willkommen! Gruß Karin

Samstag, 15. Dezember 2007, 19:02

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Aspidoras Händler/ Züchter ?

Hallo, das Heftchen habe ich erhalten, es ist sehr informativ und gut gemacht. Großes Lob an die Verfasser. Wenn alles klappt bin ich bald Besitzer der wunderschönen Aspidoras spilotus. Ich freue mich schon. Gruß Karin

Freitag, 30. November 2007, 21:55

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Erlenzapfen

Hallo, beim Innen- oder Außenfilter ersetzt man einen Teil des Filtermaterials durch Torf bzw. Torfgranulat. Am Besten im Beutel, dann ist das leichter zu wechseln. Oder man hängt einen Beutel mit Torf in die Nähe des Filterauslasses, dann muss man nicht immer den Filter abhängen um den Torf zu wechseln. Beim HMF hängt man den Torf in einem Beutel hinter die Matte. Gruß Karin

Mittwoch, 28. November 2007, 23:10

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Was macht ihr damit euer Sand nicht fault?

Hallo, ich habe seit einigen Jahren Sand und zwar sowohl Spielsand als auch speziellen AQ-Sand. Beides funktioniert hervorragend, wenn man den Sand zu Beginn ohne Lufteinschlüsse einfüllt. An der Scheibe bilden sich eigentlich immer braune Ablagerungen, die aber ganz leicht beim Wasserwechseln mit dem Finger weggewischt werden können (falls sie stören). Im Sand der nicht an der Scheibe anliegt ist alles ok, also keine Faulstellen. Ich habe auch keinen Pflanzgrund oder so was drunter. Als Düngung...

Montag, 26. November 2007, 20:33

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Aspidoras Händler/ Züchter ?

Hallo, danke für die Info. Dann werde ich mir jetzt erst mal das Sonderheft bestellen und mich dann mit Eric anfreunden. Gruß Karin

Montag, 26. November 2007, 20:30

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Besatz 200l

Hallo, so ganz verallgemeinert, kann man glaube ich sagen, dass Corys ab 8 Stück aufwärts aufhören, scheu zu sein. Es sei denn sie werden von einem "oben wohnenden" Fisch gepiesackt. Ich habe bisher nur gehört, dass die julii sehr scheu sein sollen und kann das von meinen bestätigen, die bei jedem Mucks in ihre Verstecke verschwinden. Allerdings habe ich hier auch nur 4 (Restbestand) Gruß Karin

Montag, 26. November 2007, 16:33

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Aspidoras Händler/ Züchter ?

Hallo, @Christopher: Danke für die Antwort, ich dachte an eine Gruppe von 10 Tieren. @ Marcus: Also abgemacht, Du lenkst die Zöllner ab und ich schmuggel unser Beutelchen durch. Na dann werde ich mich eben noch weiter umschauen müssen. Welche Art gibt es denn noch, die eine braune oder bräunliche Farbe hat, kleiner als 5cm ist und die ich ohne Weltreise beschaffen kann? Ich wälze zwar schon ohne Ende Bücher und Zeitschriften aber die Aspidoras sind noch spärlicher beschrieben als Labyrinthfische...

Sonntag, 25. November 2007, 18:57

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Aspidoras Händler/ Züchter ?

Hallo Marcus und Erik, schon mal danke für die Infos. Das BSSW Sonderheft werde ich mir wahrscheinlich bestellen. Ganz besonders hat es mir der A. belenos angetan, da er von seiner Färbung her völlig anders ist als andere Aspidoras und auch als die Corys, die ich bisher hatte. Das Problem diesen zu beschaffen ist eine andere Sache. Damit wir uns nicht falsch verstehen. Ich möchte diese Tiere nicht in einem sogenannten Nano-Becken halten. Es geht um das oben erwähnte 112 L Becken. Oder sind die A...

Sonntag, 25. November 2007, 15:32

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Guten Tag allerseits!

Hallo, meinen ersten Thread habe ich bereits eröffnet, jetzt möchte ich mich auch noch vorstellen. Ich heiße Karin, komme aus Freiburg, habe einen Mann, 2 Söhne, ein 140 l und neuerdings ein 112 l Aquarium. Eure Bestandsliste ist mir schon seit längerem bekannt und seit heute bin ich auch hier angemeldet um mehr über Corys und Aspidoras zu lernen. Ich freue mich auf einen interessanten Erfahrungsaustausch. Gruß Karin

Sonntag, 25. November 2007, 15:29

Forenbeitrag von: »*Karin*«

Aspidoras Händler/ Züchter ?

Hallo, auf der Suche nach einer kleinen Corydoras-Art für mein 112 l Becken bin ich mehr oder weniger über die Aspidoras "gestolpert". Leider gibt es noch nicht sehr viele Infos im Netz, obwohl diese Art meines Erachtens gerade für kleinere Becken ideal geeignet wäre. Nun meine Frage, wo kann man Aspidoras kaufen, bzw. wer züchtet sie? Wo habt ihr Eure her? Danke schonmal für Eure (hoffentlich zahlreichen) Antworten. Gruß Karin