Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 284.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sonntag, 5. März 2017, 22:54

Forenbeitrag von: »bongo«

Problem mit jungen Panda

ach so: Erlenzapfen, Buchen/Eichenblätter und Torffilterung für etwas weicheres Wasser helfen auch.

Sonntag, 5. März 2017, 22:53

Forenbeitrag von: »bongo«

Problem mit jungen Panda

Hallo Jessica, ich halte das esha 2000 für unnütz und gerade bei Panzerwelsen uns speziell jungen Welsen sogar für gefährlich weil alle PW recht empfindlich sind auf Kupfer. Erst recht nicht einfach mal so wenn man nicht mal weiß was es ist. Wechsle viel Wasser, am besten mindestens erst mal 2/3 2-3 mal um das Kupfer wieder rauszubekommen. Das Flossenklemmen kann schon auf Ektoparasiten oder Pilze hinweisen, da würde ich zunächst Salz versuchen, ca 1 gr pro Liter. Und natürlich bei jedem WW nach...

Sonntag, 19. Februar 2017, 13:23

Forenbeitrag von: »bongo«

Probleme mit Sterbai Zucht !

Hallo Jessica das esha 2000 hat als Hauptbestandteil Kupfer. Das ist denkbar schlecht für viele Welse. Das könnt auch schuld sein daß die Eier nicht schlüpfen. Kümmere dich um peinliche Hygiene durch z.B. WW, Huminstoffe, UV etc dann wird das schon. Oft ist es wichtig, wenige aber wirklich intakte, d.h. lebende und befruchtete und unverletzte Eier in die Schlupfbehälter zu setzen als mit Medieinsatz jedes Ei zeitigen zu wollen...

Dienstag, 24. Januar 2017, 19:46

Forenbeitrag von: »bongo«

Enchyträenzucht

Hallo Philipp was mir sofort auffällt ist die sehr hohe Temperatur. Das wäre ok für Grindal, Enchytraeen wachsen bei mir bei Kellertemperatur.

Freitag, 6. Januar 2017, 20:58

Forenbeitrag von: »bongo«

Blackworms - Glanzwürmer

Hallo Michael, die Enchytraeen am einfachsten mit feuchtem Paniermehl und/oder Haferflocken. die Glanzwürmer um die es hier geht wohl mit Spinat und Trockenfutterflocken.

Freitag, 6. Januar 2017, 20:54

Forenbeitrag von: »bongo«

Sture Paleatus

Hallo Christian, du solltest noch etwas abwechslungsreicher füttern: Würmer (Grindal, Enchys, Tubifex etc) und auch Wasserflöhe. Und etwas angematschtes Gemüse/Salat wird auch gerne genommen.

Sonntag, 4. Dezember 2016, 21:33

Forenbeitrag von: »bongo«

Aspidoras Poecilus

Hallo Michael, ich halte meine bei so 3-5 GH und 2-3 KH. Ungeheizt, durch Raumtemperatur so 21-25°C. Luftheber mit Hamburger Mattenfilter. Als Mitbewohner nur ein paar Garnelen. Genaueres müßte Georg wissen, von dem habe ich die Jungtiere.

Sonntag, 4. Dezember 2016, 15:46

Forenbeitrag von: »bongo«

alternative zur osmoseanlage

Hallo Georg, das bedeutet aber doch max 100 L/Stunde, also bräuchte ich 7,5 Std bis die Becken wieder voll sind. Seh ich da was falsch?

Sonntag, 4. Dezember 2016, 13:24

Forenbeitrag von: »bongo«

alternative zur osmoseanlage

vergessen: ich sehe für mich als Nachteil daß sie so langsam ist. Ich wechsle jede Woch ca 750 l Wasser, da bräuchte ich einen Vorratsbehälter und dafür wiederrum ne Pumpe...

Sonntag, 4. Dezember 2016, 13:22

Forenbeitrag von: »bongo«

alternative zur osmoseanlage

Hallo Georg, wenn Du KH passendes Leitungswasser hast ist das Teil ne feine Sache, da es die verbleibenden teilweise giftigen Stoffe zum allergrößten Teil entfernt. Ich nutze seit langen den Kohlefilter und bin sehr zufrieden. Wie hoch ist denn die Filterkapazität?

Dienstag, 29. November 2016, 08:54

Forenbeitrag von: »bongo«

PH-Wert steigt und steigt - Brauche Hilfe!!!

Zitat von »Inselmann« , Ist immer noch sehr hart. Durch die zugabe von Erlenzapfen kann der Wert aber weiter gedrückt werden. ,[/quote] Hallo Fabian, wie hart ist es denn nun? 1/2° wäre sehr weich??

Freitag, 25. November 2016, 14:42

Forenbeitrag von: »bongo«

PH-Wert steigt und steigt - Brauche Hilfe!!!

Hallo Fabian, gib doch mal die anderen Werte durch. Mit dem pH alleine kann man wenig anfangen. Allgemein gilt daß der pH in den Leitungen z.B. durch ausgasen von CO2 im alkalischen Bereich gehalten wird um die Leitungen zu schützen. Messe das Wasser mal wenns ne Zeit drucklos rumgestanden oder mit Raumluft belüftet wurde.

Sonntag, 20. November 2016, 14:47

Forenbeitrag von: »bongo«

lebende Bachflohkrebse als Futter für Corydoras geeignet?

Hallo Georg, lebende Bachflochkrebse leben nicht lange im warmen Aquarienwasser und werden dann wohl gefressen. Ober meintest Du Hyalella?

Sonntag, 6. November 2016, 13:45

Forenbeitrag von: »bongo«

Wäre eine gespannte Angelschnur eine Gefahr für die Welse?

Hallo Tanja, ja, praktisch auch Oder Weide, kannst ja beides immer wieder mal wechseln. Auch gehen müßte alles Obstholz, also Apfel Birne usw.

Samstag, 5. November 2016, 15:13

Forenbeitrag von: »bongo«

Wäre eine gespannte Angelschnur eine Gefahr für die Welse?

Hallo Tanja, ich befürchte die werden sich früher oder später daran verletzen oder gar verfangen. Ich würde das daher nicht tun. Trenne lieber mit einem Stück Ast oder sowas ab.

Dienstag, 1. November 2016, 08:39

Forenbeitrag von: »bongo«

Was haltet ihr vom Sand von Garnlen Guemmer?

Hallo Tanja, zu dem Sand von Garnelen Gümmer kann ich nix sagen. Aber einerseits finde ich daß der derzeitige Bodengrund auch nicht schlecht ist. Andererseits wenn Du tauschen willst brauchst Du die Fische und Garnelen nicht rausfangen. Einfach den Bodengrund absaugen, wie beim Wasserwechsel und den neuen dann in kleinen Portionen rein, fertig. Auch wenns dann etwas neblig wird, das stört die kleinen nicht.

Mittwoch, 12. Oktober 2016, 18:03

Forenbeitrag von: »bongo«

Habrosus Nachzuchten werden Blass

Hallo Chrissi, gib doch einfach Schwimmflanzen auf die Wasseroberfläche.

Freitag, 2. September 2016, 22:50

Forenbeitrag von: »bongo«

Aspidoras poecilus

Hallo Goerg, ich und meine 20 Mitfahrer sind heil und ohne Ausfall zuhause angekommen. Sind schon im Becken am rumwuseln, stürzten sich auf eine Futtertablette als hättest Du sie ewig nicht gefüttert Vielen Dank nochmal!

Dienstag, 9. August 2016, 22:40

Forenbeitrag von: »bongo«

Hilfe! 2 Sorten in einem Becken neu geholt, eine Sorte stirbt mir weg FOTOS!!!

ach so, noch was: frag doch mal den Verkäufer nach seinen Werten (Wasser Futter etc)

Dienstag, 9. August 2016, 21:55

Forenbeitrag von: »bongo«

Hilfe! 2 Sorten in einem Becken neu geholt, eine Sorte stirbt mir weg FOTOS!!!

Hallo Janalein, ESHA 2000 ist ein gutes Medikament gegen fast alles, aber dadurch daß als Hauptwirkstoff Kupfer drin ist für Welse und noch mehr für Wirbellose ziemlich giftig. Es kann durchaus sein daß Du Deinen Fischen, die ja offensichtlich angeschlagen waren, den Rest gegeben hast. Ich denke bei Dir weniger an eine bakterielle Infektion, eher an einen Pilz. Da die Haupterkrankten ja schon tot sind würde ich jetzt erst mal großzügig WW machen, ruhig 80% und evtl einige Tage Kohle filtern, um ...