Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 164.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Freitag, 8. November 2013, 22:16

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Wildfang = Tierquälerei?

Hy Zusammen, Wenn ich mir Ralfs Beitrag ansehe, muss ich mich entschuldigen. Meine Ausdrucksweise ist halt nicht so gebildet ( Das heißt möglich wär’s ja schon, ich bin allerdings einfach gestrickt), sorry dafür. @Gerda, Das sollte Dir aber nicht einerlei sein. Es ist ein sehr großer Unterschied, welche Motivation ein Tier zum "Widerstand" treibt. Die meisten Wildtiere lassen Berührungen nicht zu und ergreifen sofort die Flucht. Bei einem Hund, geschieht das über kontrollierte Gedanken. er prägt...

Sonntag, 3. November 2013, 23:15

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Wildfang = Tierquälerei?

Hallöchen Zusammen. So weiter geht diese überaus spannende Diskussion ( Ich liebe Diskutieren. Merkt man sicherlich ) @Gerda, Ich denke im Grundprinzip sind wir genau der Selben Meinung. Wir beide finden, das WF nichts für "Hobbyaquarianer"( also nicht Züchter ) und schon gar nicht für Wohnzimmeraquarien sind. Soweit so gut! Lediglich bei der Begründung darüber gehen wir auseinander. Zu deinem Beispiel mit den Rehen. Man muss m. E. immer unterscheiden, zwischen Instinkt und Bewusstem denken. Auc...

Freitag, 1. November 2013, 19:47

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Panda PW

Hey, Was kostets denn? Versendest Du auch? Grüsse

Sonntag, 27. Oktober 2013, 21:21

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Wildfang = Tierquälerei?

Sorry bin jetzt etwas abgeschweift. Back to the Originals!

Sonntag, 27. Oktober 2013, 21:19

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Wildfang = Tierquälerei?

Hallo Zusammen, @Gerda: Also bitte eine Erblindung und ein Leben in einem kleineren Lebensraum ist doch nicht zu vergleichen. Versuch doch bitte einmal zu verstehen wie es einem Fisch in der Wildnis geht. Der ist von morgens bis Abends auf Nahrungssuche. In der Trockenzeit verhungert er fast. Die Nahrung ist so knapp, das nur die Stärksten überleben. Die natürliche Selektion ist gnadenlos. Der schwächste wird gefressen. So ist das nun mal. WF sind nur so gesund, weil alle Krüppelchen, alle schwa...

Sonntag, 27. Oktober 2013, 03:34

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Wildfang = Tierquälerei?

Hallo, Jetzt muss ich auch mal was dazu sagen. Dieses Thema ist schon lange präsent und einige Leute haben anscheinend immer noch nicht den richtigen Umgang damit gefunden. @Gerda: Sorry aber wenn ich mir deinen Kommentar so durchlese, kommt mir das Wort naiv in den Sinn. Meine Güte, was glaubst Du woher die Tiere in deinem Aquarium her stammen. Jeder Fisch stammt aus der Wildnis!!! Gott sei dank stammt sie auch von da! Ja, klar muss man Wildnis und NZ unterscheiden. Aber wenn du schon mit Mensc...

Sonntag, 22. September 2013, 16:08

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Wolfsmilch

Hy Leute, Ich biete folgendes an: Schwimmpflanzen Art: Schwimmende Wolfsmilch -Phyllanthus fluitans Farbe: Grün, rötlich Anzahl: Mehrere Portionen, grösse nach belieben Herkunft: Mein Aquarium und Gartenteich Temperatur: Bei mir 10- 28°C Ich suche im Tausch Versand erfolgt per: Maxibrief / Päckchen Sonstiges/Bemerkungen: Bitet mir einfach ´mal was an zum Tausch. Grüsse

Sonntag, 8. September 2013, 15:12

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. rabauti oder C.zygatus ?

Danke für die Info ihr zwei. Mal schauen ob ich noch ein Paar Bilder hin bekomme. Gruss

Sonntag, 8. September 2013, 13:53

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Mein MarcoMedia Verlag

(Bin ich hier richtig? Wusste nicht wo sonst hin mit dem Thema) Hallo Leute, Wollte euch hier nur einmal meinen Verlag vorstellen. MarcoMedia ist ein Naturfilm- Produzent, der sich hauptsächlich auf die Dokumentationsfilme über Fische und Wirbellose spezialisiert hat. MarcoMedia entstand im Jahre 2010 und dessen Filme wurden erstmals im Jahre 2013 auf YouTube veröffentlicht. Ziel der Seite ist es, angehenden und bestehenden Aquarianern die unglaublich grosse Vielfalt der Fischarten und deren Ver...

Sonntag, 4. August 2013, 19:14

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. rabauti oder C.zygatus ?

Hallo Leute, Habe am Freitag wider einige Corys aus dem Teich rein geholt. Ich habe mir damals 5 Stück untrer dem Namen C. rabauti gkauft. Da ich davon ausgieng, das es doch eher C. zygatus sein müssten, kaufte ich mir dan später noch 3 grössere Exemplare unter diesem Namen. Meine Frage ist jetzt, Wie kann ich diese beden Arten unterschein? Gibts da einen Unterschid ausser das Jugendkleid von C. rabauti ) ? LG Maco

Samstag, 15. Juni 2013, 15:48

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Wasserwerte für Zucht:

Hallo Leute, Wollte mal Fragen, mit welchern Wasserwerten ihr eure Corys vermehrt? Mit welchen Wasserwerten würdet ihr es bei c. melanotaenia WF versuchen? GLG Marco

Freitag, 14. Juni 2013, 20:25

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Wer bin ich?

Hi, Das sieht mir auch sehr nach aeneus aus. Sterbai haben oft stark orange-gelb gefärbte brustflossen. C. paleatus haben einen stärker und kräftigeren entwickelnden ersten und zweiten orsalestrahl, der die flosse im ganzen eher eckiger erscheinen lässt. Ausserdem ist die charakteristische, rundlichere aeneus-form zu erkennen. C. paleatus albino sind auch meist langflossiger, besonders die Männchen erscheinen dadurch zierlicher. Die Weibchen sind, wie man es von paleatus generell kennt, extrem b...

Samstag, 1. Juni 2013, 14:07

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Panzerwelse bei Zimmertemperatur

Hallo, Wie Gerda ja schon sagte kommt C aeneus mit 20-28°C problemlos klar. Auch der C. paleatus mag es eher kühl. Da kannste sogar schon kurtzfristig bis 16°C runter gehen. aber über 24°C würd ich bei dem nicht gehen. Problem dabei ist, das die vergleichsweise relativ gross werden ( bis 8cm ). Ich würde mir doch überlegen, vieleicht auf 22-24°C auf zu heizen, dann hast du schon wesentlich mehr auswahl zu verfügung. Grüsse Marco

Samstag, 1. Juni 2013, 11:47

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Hallo aus dem schönen Niedersachsen

Hi Arne, Bist nicht der einzige hier. Bin auch erst Jahrgang 1994 ( 18 ) und hab schon eine eigene Anlage, in der ich hauptsächlich Corys und Zwergbuntbarsche züchte. Jung zu sein bedeutet nicht, wie so oft gedacht, unerfahren zu sein. Wilkommen hier im Forum. Grüsse Marco

Donnerstag, 23. Mai 2013, 20:10

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. duplicareus Balz und so...

Hi Mike, Tolle Bilder, Diese Eier sind vergleichsweise ziemlich gross, oder täuscht das? Grüsse Marco

Freitag, 17. Mai 2013, 18:54

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. melanotaenia WF

Hi, Danke für Eure Tipps!! @ Jörn Zitat von »Joern Carstens« so ganz falsch liegst Du nicht.... Was soll das jetzt heissen? Nur damit wir uns richtig verstehen. Es sind nur meine ersten WFs, nicht meine ersten Corys die ich Züchte. ( C. rabauti, C.aeneus ( Black, albino, Naturform ), C. habrosus, C. trillineatus, C. paleatus ( Albino, Naturform, ) C. zygatus, C. pygmaeu, C. panda, C. dublicaereus) Aber vielen Danke für Deinen Beitrag. Grüsse Marco

Donnerstag, 16. Mai 2013, 22:03

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. melanotaenia WF

Hi Georg, Danke, Ich werd den kleinen mal ne Pause gönnen. Hab grad selber wenig Zeit um gross zu päppeln. Zitat von »george2808« ist das wichtig?.....nein.....meine ich .... Finde ich auch. Ist für mich ein nächster Schritt in die WF- Erfahrung. Da ist es mir ziemlich egal ob es für andere ein Klaggs ist. Für mich passt das so! Liebe Grüsse Marco

Donnerstag, 16. Mai 2013, 21:45

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. melanotaenia WF

Hallo Coryaner, Mach mal kurz ein ubdate. Als Ich am Mittwoch nochmal 5 der gleichen Art dazu bestellt habe, weil mir 5 doch etwas wenig schienen, wo ich mir fast sicher bin, dass ein exemplar ein CW023 ist, bahnte sich ein Tiefdruckgebiet an. Die Welse sind regelrecht in Paarungsrausch verfallen und siehe da, einige Stunden später sah ich schon die ersten Eier an der Scheibe kleben. Es scheint in dem Moment alles gepasst zu haben. Das ich an diesem Morgen den Filter gereinigt habe und die Ström...

Sonntag, 12. Mai 2013, 19:04

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. melanotaenia WF

Hi Georg, Na die Tiere zeigen bis her noch keinen Laichansatz. Hab begonnen mit Frostfutter ( Tubifex, Daphina, Artemia, div. Mückenlarven ) zu füttern. Ich denke ich werde wie volg Vorgehen: Als erstes werde ich die Strömung runter drehen. Und Länger keinen Wasserwechsel vornehmen. Temperatur stelle ich auf 26°C. Füttern werd ich werde ich weitterhin mit Frostfutter. Bei den ersten Sommergewittern werde ich Temperatur etwas runter nehmen auf etwa 23°C und Wasserwechsel mit weicherem Wasser durc...

Sonntag, 12. Mai 2013, 17:10

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

C. melanotaenia WF

Hi, Ich hab ja echt nichts gegen gute Diskussionen, aber kann mal bitte jamand meine Fragen beantworten? Danke! Sind CW023 seltener als Corydoras melanotaenia? Auch die anderen Fragen stehen immer noch offen... Im August ist doch noch mal Laichzeit oder? Wie soll ich WF korrekt Stimulieren? Wie geht Ihr da vor? Würde mich über eine genaue anleitung freuen! Grüsse Marco