Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 80.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
hallo philipp hier mal ein paar erfahrungen die ich die letzten zeit mit meinen red, gold undgeen stripe gemacht habe, vielleicht hilft dir das eine oder andere weiter.ich halte meine drei stripe arten im winter bei 16°-20°c und im sommer bei 20°-24°c. wasser wechsel ich in der laichsaison jede woche ⅓, wobei die temperatur bis um 4° abfallen kann. außerhalb der laichzeit dann so aller 2 wochen mit ¼ wasserwechsel und sparsamer fütterung von trockenfutter.um meine corys zu ablaichen zubringen, w...
hallo kim, war auf der seite,leider ist sie kostenpflichtig. mit google geht ja die übersetzung. mfg andreas
hallo coryfreunde, habe mir jetzt eine größere gruppe cory. pulcher zugelegt. wo kann ich denn etwas über die pflege und zucht erfahren? wer kann mir da weiterhelfen? mfg andreas
hallo, hier mein aktueller bestand, cory. adolfoi cory. burgessi cory. cf. melanotaenia gold stripe + cory. cf. melanotaenia green stripe cory. cf. melanotaenia red stripe cory. duplicareus + cory. gossei + cory. panda cory. pulcher cory. sterbai cory. similis cory. trilineatus cory. venezuelanus cory. C014 gruß andreas
hallo coryfreunde, wer kann mir weiter helfen? suche cory.pulcher und cory.burgessi, nehme auch einzeltiere mfg andreas
hallo, habe ca. 40 st. corydoras duplicareus (3-4cm) eigene nachzuchten abzugeben. bis 9 st. je dupli. 3,50 € ab 10 st. je dupli. 3,00 € versand möglich mfg andreas
hallo coryfreunde,kann mir jemand helfen? suche 10 corydoras burgessi, aber nur deutsche nachzuchten. kauf oder tausch gegen corydoras adolfoi, duplicareus oder melanotaenia „red stripe" möglich.bei mir ist nur versand möglich, wohne am arsch der welt.mit freundlichen grußandreas
hallo jürgen, das freut mich sehr. wünsche dir weiterhin viel erfolg. mfg andreas
hallo coryfreunde, endlich ist mir die nachzucht von meinen corydoras melanotaenia „red stripe“ gelungen. vor etwa sechs wochen habe ich meine „red stripe“ aus der obersten etage meiner anlage, wo die temperatur nie unter 25°c fällt (auch nach dem wasserwechsel), in die unterste etage gesetzt um sie mal zum laichen anzuregen. zwei wochen tat sich erst einmal gar nichts. die temperatur habe ich durch ständigen wasserwechsel so ca. zwischen 20° - 24°c gehalten, futter haben sie in form von lebende...
hallo yvonne, bei mir hat sich folgende änderung bei meinen corys ergeben. cory.aneus und aneus albino habe ich komplett abgegeben. cory.adolfoi + cory.duplicareus+ cory.sterbai+ cory.panda+ cory.venezuelanus+ cory.melanotaenia sp. "red stripe"+ cory.c14+ cory.burgessi habe ich nur noch ein männchen, bekomme aber bis ende august 10 stück. cory.melanotaenia sp. "green stripe" habe ich auch nicht mehr. bekomme diese aber bis ende sep. wieder. mfg andreas
hallo freunde, kann es sein das ich in diesen forum gelesen habe, das am 10.03.07 in chemnitz ein treff von welsfreunden bei sven seidel im laden ist? mfg andreas aus bautzen
hallo gerda, flubenol bekommt man beim tierarzt. habe es zum behandeln gegen polypen und planarien im garnelenbecken angeschafft. vorsicht aber bei überdosierung! bei mir sind dabei sogar alle schnecken abgestorben. durch das verwesen der schnecken kann das wasser innerhalb kurzer zeit kippen, was zum verlust der welse führen kann. mfg andreas aus bautzen (sachsen)
danke thomas, ich werde es mal ausprobieren. gruß andreas
danke thomas, aber noch mal einige fragen, wie ist es mit dem wetter, wenn sie laichen, kommt da gerade ein tiefdruckgebiet? und spielen die wasser werte irgend eine rolle mit dabei? kann man dies auch auf die green stripe beziehen? mfg andreas
danke thomas, bei welcher themp.laichen sie denn bei dir? und ist gerade da ein tiefdruck im anmarsch und wie ist es mit dem futter zum laichansatz? mfg andreas
hallo coryfreunde, aus zeitmangel war es mir nicht möglich, das thema weiter fort zu setzen.bin gerade dabei den bautzener aquarienverein wieder aus der letagie (ich hoffe das wort ist richtig geschrieben) zu holen. und organisiere mit zwei freunden nach jahren die erste börse.mich würde mal über c.melanotaenia spec. orange stripe interresieren was ich für haltungs- voraussetzungen haben muß, um die tiere zu vermehren und wie es um die aufzucht aussieht. wer hat diesbezüglich schon weitreichende...
hallo coryfreunde, für die, die im dresdener raum wohnen hier zwei börsen termine. am 11.02.07 von 13°°uhr - 16°°uhr im gemeindeamt bretnig und am 18.02.07 von 13°°uhr - 16°°uhr im saal des brauhauses bautzen. mfg andreas
danke thomas und erik, habe sie unter dem nahmen red stripe von meinem aquarien- und welsfreund rene wenzel aus oschatz gekauft. da er mit sven seidel (welsladen,chemnitz) zusammen arbeitet (beide zoohändler) habe ich heute gleich mal auf der web seite von sven seidel, in die stockliste geschaut, da stehen sie unter red-gold stripe. ich nehme mal an das für ein und den selben fisch einige namen rumschwirren (red, red-gold, red-orange, orange und orange-gold). ich nehme auch an das es verschieden...
hallo coryfreunde, hier im anhang mal zwei bilder zur verwendung in der artendatenbank. mfg andreas aus bautzen cory.spec.C14 übrigens, sie haben heute seit langen mal wieder abgelaicht!