Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 148.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sonntag, 5. Februar 2006, 08:52

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

hohe Verluste bei Jungwelsen

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Sonntag, 5. Februar 2006, 08:48

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Aeneus ist es nicht, oder doch?

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Samstag, 4. Februar 2006, 08:48

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

hohe Verluste bei Jungwelsen

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Freitag, 3. Februar 2006, 16:59

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

hohe Verluste bei Jungwelsen

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Freitag, 3. Februar 2006, 13:57

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras panda

Hallo Jessica Zitat bin ebenfalls "Panda" Fan. Eines würde mich mal interessieren. Wie alt werden die kleinen Kerle eigentlich meines Wissens werden Panda bei guter Haltung über 8 Jahre alt. meine sind Teilweise auch schon 6 jährig.

Freitag, 3. Februar 2006, 10:06

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

hohe Verluste bei Jungwelsen

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen. .

Freitag, 3. Februar 2006, 08:03

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

hohe Verluste bei Jungwelsen

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Mittwoch, 1. Februar 2006, 07:54

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Sind das Corydoras Habrosus?

Hallo Willi Trotz der unschärfe des Bildes, es sind C. habrosus

Dienstag, 31. Januar 2006, 08:23

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras kreuzen???

Hallo Reinwald Zitat passieren kann es schon, z.B. bei panda und similis. Ich halte auch panda und similis im gleichen Becken, konnte aber noch nie Zufallskreuzungen.

Dienstag, 31. Januar 2006, 08:19

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Fragen zum Besatz für mein 54er

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Montag, 30. Januar 2006, 14:42

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Fragen zum Besatz für mein 54er

Hallo Gerda was kostet eigentlich der Corydoras habrosus in Deutschland?

Freitag, 27. Januar 2006, 18:36

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Aquafisch Friedrichshafen

Hallo Erik das wäre ja toll, da könnte ich Dir auch gleich die Cory's mitbringen.

Donnerstag, 26. Januar 2006, 18:04

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Aquafisch Friedrichshafen

Hallo zusammen Wer geht eigentlich Anfangs März an die Aquafisch ? Vielleicht könnte man ja den/die einten da treffen?

Donnerstag, 26. Januar 2006, 18:01

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Infos zu C. aeneus black gesucht

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Dienstag, 24. Januar 2006, 09:11

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Unsere neuen Mitbewohner - kurz vorgestellt

Hallo Marverel Schöne Bilder. Auch ich pflege 2 Sorten Pelvicachromis. Den Pulcher und den taeniatus. Auf den ersten beiden Bildern ist wunderschön das Paarungsspiel zu sehen. Hast Du eine Höhle für sie für die Brutpflege.? Hoffe, Du hast bald einmal Jungtiere. Es ist wunderschön sie zu beobachten wie sie die Jungtiere aufziehen und bewachen. Ich hatte dieses Spiel schon mehrmals im 2 Meter Gesellschaftsbecken. Ihr Verhalten ist einfach genial.

Dienstag, 24. Januar 2006, 08:25

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Gerda hat Geburtstag!

Hallo Gerda Auch ich wünsche Dir von Herzen alles Gute zum Geburtstag. Geniesse den Tag und freue Dich....................

Freitag, 6. Januar 2006, 19:19

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras schultzi oder C. aneus ?

Hallo Thomas Da sieht es ein wenig besser aus. An den Börsen werden Sterbai so für 8.-- bis 10.-- Fr. gehandelt. Im Laden kostet ein Sterbai 18.-- SFR. Aneus kosten bei uns von 6.-- bis 9.-- Fr. im Laden. So für 4-5 Fr. gebe ich sie an Private ab. Vom Händler erhalte ich so 2.20 - 2.50 SFR, je nach Grösse So, nun gehe ich in die Ferien und melde mich ab bis 21. Janauar 06. Auf Gran Canaria hat es keine Süsswasserfische und auch keine Aquarien. "Gott sei dank". Sokann ich meinen Rücken kurieren. ...

Freitag, 6. Januar 2006, 11:40

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras schultzi oder C. aneus ?

Hallo Gerda Du hast schon recht, aber..................... Zitat Aber was willste machen, wenn du zu viele Tiere hast und sie nicht verschicken willst? Dann bleiben sie eben bei mir. Warum meinst Du, habe ich so viele Aquarien Dann haben wir ja nopch die Börsen, wo man selber verkaufen kann zu besseren Preisen. und das rentiert wohl am meisten.

Freitag, 6. Januar 2006, 07:59

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras schultzi oder C. aneus ?

Hallo Marita Zitat Ich bekomme das gleiche wie die Großhändler in Ihrer Preisliste angeben. Allersings nicht in bar sondern als Gutschein. Meist nehme ich gleich Futter mit. Das würde ich NIE akzeptieren. Solche Händler MUSS man boikottieren. Zitat Gottseidank blieb bis jetzt der Große Eiersegen aus. Ich kann die Eier nicht ignorieren. Das tut mir immer so leid, wenn sie gefressen werden. Mir geht es genau gleich, ich kann auch anicht zusehen, wenn die Apfelschnecken den Laich wegputzen. Zitat Z...

Donnerstag, 5. Januar 2006, 07:46

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Moosbewachsene Rückwand

Hallo Gela Ich würde es mit Kork oder Baumrinden versuchen. Es geht auch gut mit der Filtermatte des HMF. Bei mir ist eine ganze Filtermatte schon zugewachsen mit Javamoos. Nur, so alle 1 1/2 Jahre muss ich die Matte mal spühlen und das muss dann halt vorsichtig gemacht werden.