Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 300.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Samstag, 20. September 2014, 22:10

Forenbeitrag von: »t195«

Buch Panzerwelse von Erik Schiller

Hallo, nur als Hinweis; Holl dir das Buch von E. Schiller über die Haltung und Zucht von Panzerwelse. Da stehen schon gute Hinweise drinnen. Hier kannst Du bestellen. oder bei Erik evtl. hat er noch welche zu Hause. Bitte nicht falsch verstehen, natürlich kannst Du hier auch fragen. Wollte dir nur ein gutes Buch vom Züchter empfehlen. Gruß Thomas

Dienstag, 9. September 2014, 18:32

Forenbeitrag von: »t195«

Suche Corydoras Duplicareus, Similis, Eques, Corydoras robineae und andere seltene Arten

Hallo Michael, habe momentan einige Nachzuchten vom Corydoras duplicareus hier. C. similis sollte Corydorasbernd (hier im Forum) zur Abgabe haben. Gruß Thomas

Sonntag, 31. August 2014, 12:37

Forenbeitrag von: »t195«

Corydoras venezuelanus sp. schwarz ?

Hallo Klaus, Corydoras Venezuela ist ein Synonym zu Corydoras aeneus somit sollten die von dir oben genannten Tiere C. aeneus "schwarz" sein. Dadurch wird es auch kaum - keine Unterschiede geben. @Profis Falls nicht richtig, bitte korrigieren. Gruß Thomas

Donnerstag, 7. August 2014, 22:27

Forenbeitrag von: »t195«

Welches Futter für Enchyträen

Hallo Erik, ist schon etwas länger her. Macht aber nichts, kann schon mal unter gehen. Gruß Thomas

Mittwoch, 6. August 2014, 18:04

Forenbeitrag von: »t195«

Welches Futter für Enchyträen

Hallo Erik, Danke, für die Mühe. Ja, da bin ich schon am Überlegen! Aber da gab's Doch mal ne frage.... Gruß Thomas

Dienstag, 5. August 2014, 22:47

Forenbeitrag von: »t195«

Welches Futter für Enchyträen

Jürgen, Danke! Gruß Thomas

Dienstag, 5. August 2014, 22:44

Forenbeitrag von: »t195«

Panzerwels Bestand im Forum 2014

Hallo, die Liste sollte nun wieder aktuell sein. Peter alias Zwergwels, habe bei Dir die CW032 wingetragen Gruß Thomas

Dienstag, 5. August 2014, 22:24

Forenbeitrag von: »t195«

Welches Futter für Enchyträen

Hallo, Danke für Eure Informationen. Hat jemand eine Kopie von Dieters Bericht für mich? Währe super. Habe Vorjahren eine Zucht gehabt, die wurde immer mit 7-Korn Baby Brei gefüttert. Das funktionierte immer gut. Mit meinem neuen Ansatz geht da nichts mehr, mit dem 7-Korn Brei. Jürgen meinst Du Hefeflocken oder Haferflocken? Gruß Thomas

Montag, 4. August 2014, 22:32

Forenbeitrag von: »t195«

C-Nummerm

Hallo, habe vor kurzem die Information bekommen, dass die DATZ Redaktion plant die C- Nummern Beschreibungen als Download zur Verfügung zu stellen. Ähnlich der schon zu erhaltenden L-Nummern Erstbeschreibungen. Dies soll aber noch etwas dauern, da sie diese Beschreibungen der C-Nummern, erst noch ab scannen müssen. Da müssen wir wohl noch etwas warten Nur zur Information! Gruß Thomas

Montag, 4. August 2014, 22:23

Forenbeitrag von: »t195«

Neue CW Nummern

Hallo, wollte Euch nur kurz Informieren, es gibt 4 neue CW Nummern CW094 aus dem östlichen Brasilien - nach meinem Geschmack eine schöne Art. CW095 ein Vertreter aus der Corydoras elegans Gruppe. Soll ebenfalls aus dem ostlichen Brasilien kommen. Oliver Frank "OF Aquaristik" hat momentan noch einige Tiere im Angebot. CW096 Schnauzenform ähnlich zur C. elegans Gruppe kommt aus Peru CW097 Ein Vertreter aus der C. aeneus Gruppe soll auch aus Peru kommen. Gruß Thomas

Montag, 4. August 2014, 22:07

Forenbeitrag von: »t195«

Welches Futter für Enchyträen

Hallo Leute, habe hier eine kleine Enchyträen Zucht. Seit einiger Zeit wird mein Futter nicht mehr richtig angenommen. Ich wollte Euch mal fragen mit welchem Futter ihr Eure Enchträen, falls ihr welche habt, füttert. Mit welchem Futter habt Ihr den besten Erfolg gehabt. Viele Grüße Thomas

Samstag, 21. Juni 2014, 15:45

Forenbeitrag von: »t195«

28.06.2014 Vortrag von Erik Schiller "Die etwas anderen Panzerwelse"

Hallo, habe soeben erfahren, dass der Vortrag über "Die etwas anderen Panzerwelse" von E. Schiller um eine Woche nach hinten verschoben wurde. Der Vortrag findet nun am 05.07.2014 um 15:00 Uhr statt! Ich kann leider an diesem Tag nicht. Hat jemand hier aus dem Form vor nach Dachau zu fahren? Gruß Thomas

Mittwoch, 18. Juni 2014, 21:42

Forenbeitrag von: »t195«

Hallo aus Hessen

Hallo Nika, sei Willkommen hier im Forum. Gruß Thomas

Samstag, 7. Juni 2014, 07:25

Forenbeitrag von: »t195«

28.06.2014 Vortrag von Erik Schiller "Die etwas anderen Panzerwelse"

Hallo Freunde, in der Regionalgruppe Südbayern gibt es für uns einen interessanten Vortrag über "Die etwas anderen Panzerwelse" von E. Schiller. Es geht hier um die Gattungen Scleromystax, Brochis und Aspidoras. Der Vortrag wird am 28.6.2014 um 15:00 Uhr im Schützensaal des Gasthauses Drei Rosen in Dachau abgehalten. Hier der Link zu diesem Vortrag der IG BSSW Südbayern Hier ein Auszug von der IG BSSW I-Net Seite: “Die etwas anderen Panzerwelse”, Erik Schiller, Vortrag Dass Panzerwelse nicht nur...

Montag, 12. Mai 2014, 22:33

Forenbeitrag von: »t195«

Panzerwels Bestand im Forum 2014

Hallo Leute, der Bestand im Beitrag 1 ist wieder aktuell @ Norbert Koch Deine "eques" habe ich nicht eingetragen. Wie man ja auf Deinen Bildern gesehen hat ist das eine Art um den aeneus - Komplex. Gruß Thomas

Donnerstag, 1. Mai 2014, 23:44

Forenbeitrag von: »t195«

C 133

Hallo Georg, kann kaum noch schreiben vom ständigen Daumen drücken ;-) Gruß Thomas P.S. Du Fuchs!

Donnerstag, 1. Mai 2014, 22:18

Forenbeitrag von: »t195«

C 133

Hallo Georg, gerne drück ich dir die Daumen. Wie ich hörte haben einige schon meine Initialen eingerizt Gruß Thomas

Donnerstag, 1. Mai 2014, 11:58

Forenbeitrag von: »t195«

Anzeichen von baldigem Ablaichen?

Hallo, in meinem duplicareus Zuchtbecken habe ich 2 Mopps drin einen in der Strömung plaziert und einen einfach auf den Boden gelegt. Anubias sind auch im Becken sowie Javafarn. Die meisten Eier sind im Mopp auf den Boden! Viel Spaß beim Basteln. Gruß Thomas

Donnerstag, 1. Mai 2014, 11:53

Forenbeitrag von: »t195«

C 133

Hallo Georg, Glückwunsch! Gruß THomas

Sonntag, 27. April 2014, 18:55

Forenbeitrag von: »t195«

Welcher Corydoras passt rein?

Hallo Miri, Glückwunsch zu den Corydoras duplicareus. Wie ich finde einer der schöneren Panzerwelse. Da wirst Du Deine Freude daran haben. Gruß Thomas