Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 101.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo, danke Johannes. Das selbe wünsche ich dir und allen anderen Foren-Mitgliedern auch. und Gruß, Tanja
Hallo, ist es nicht schön, in unserem eh stressigen Alltag mal lachen zu können? Vielleicht habt ihr ja interesse auch eure lustigen Texte und Witze hier mit uns zu teilen? Ich fange einfach mal an. Der junge neue Pfarrer und die etwas andere Messe Der neue Pfarrer war so nervös, dass er bei der ersten Messe fast nicht sprechen konnte. So fragte er den Bischof nach Rat. Dieser sagte, dass er vor der ersten Messe zwei Tröpfchen Wodka in ein Glas Wasser gebe und wenn er dieses zu sich nehme, sei e...
Zitat von »Gerda« Hallöchen Tanja, mach doch mal ein Foto von den Neuzugängen! Hallo, oh Gerda... das war echt schwierig. Die halten ja null still...selbst mit Futter. Naja, von gut 30 Schnappschüssen konnte ich ein paar wenige als tauglich bewerten. Die teilweise trüben Augen bestehen nur auf den Bildern! Gruß, Tanja
Hallo, ich habe auch schon einige Membranpumpen durch, da mir die meisten einfach viel zu laut waren. Habe mir die Eheim 100 Membranpumpe geholt und bin sehr zufrieden. Sie ist leise und mit dem Regler läßt sich die Fördermenge perfekt einstellen. Vielleicht wären die ja was für dich? Technische Daten für Air Pump 100: Pumpenleistung: 100 l/h Leistungsaufnahme: 3,5 W Förderhöhe: 2 Hmax m Schlauchanschlüsse: 1 Schlauch-Durchmesser: 4/6 mm Maße (HxBxT): 15,2x8,9x7,1 cm Technische Daten für Air Pum...
Zitat von »sven storr« Hallo, Die C. Habrosus Gruppe einfach auf 6-8 Tiere komplettieren und fertig?! Das sollte doch noch passen? Wenn du noch ein 35l Becken aufstellen musst ist das allein deine Entscheidung, wer soll da noch diskutieren? Allerdings finde ich ein so kleines Becken etwas zu klein für eine kleine Gruppe Habrosus von 6-8. Ein Cory Schwarm kann zum "Wohlfühlen" eigendlich nur maximal so gross sein wie es der Platz im Becken vorgibt - kommen die Welse in den natürlichen Habitaten ...
Mal ein Update: Die C. habrosus sind null scheu, sind sehr aktiv unterwegs, vor allem auf den Pflanzen, Steinen und Wurzeln. Und, die Pandas ziehen auf einmal voll mit! Sie schwimmen hier und da, sind jetzt auch sehr aktiv und erobern plötzlich auch sämtliche Bereiche im Becken. So, als würden die winzigen habrosus ihnen die Scheu nehmen. Erstaunlich. Was für ein gewusel im Becken! Wenn es jetzt, obwohl sie ja als Beifisch empfohlen wurden, der zusätzliche Besatz mit den C. haborus doch nicht so...
Hallo, hatte ja nach den kleineren Arten von Corydoras geschaut, diie sollten es ja auch sein. Und die C. haborus gefiehlen mir am besten, darum hatte ich mich für diese entschieden. Aber wieviele haborus kann ich denn noch zu den 5 geben, ohne das Becken zu überfüllen, sie sich aber als Schwarm wohlfühlen? Gruß, Tanja
Hey, das ist jetzt blöd. War heute mittag nochmal nach Fischen schauen und habe die C. habrosus gesehn und war hin und weg. Fünf Stück waren noch da, die habe ich direkt mitgenommen. Also noch halten sie sich bei mir recht oft in den höheren Zonen auf. Da fünf Tiere ja zu wenig sind, suche ich gerade nach weiteren habrosus. 8 sollten es ja schon sein? Und wenn das Becken mal zu eng werden sollte, dann gibt es ein größeres Becken. Hab meinen Mann grade schon überredet. Sieht ulkig aus, die Zwerge...
Danke für die Infos Georg.
Hallo Tim, bei mir im Becken haben die Pandas eine Ecke mit Laub. Dort steht auch eine Cryptocoryne. Da die Welse dort gerne viel im Sand wühlen, haben sie an einer Stelle die Pflanze leicht freigelegt, so das die Wurzeln schon zu sehen waren. Habe einfach den Sand wieder hingeschoben und einen Kieselstein an diese Stelle gelegt. Problem gelöst. Aber wirklich ausgraben, nein, das machen sie nicht. Denk dran, das die Corydoras auch noch Platz zum schwimmen auf dem Boden brauchen. Also nicht alles...
Hey, also bei mir treiben die weißen Mücken nur oben und sinken gar nicht ab. Ja, Tubifex mögen meine Pandas auch total gerne. Warum darf man die denn nicht öfter füttern? Hat jemand schonmal Mysis verfüttert, bzw. werden diese winzigen Schwebegarnelen angenommen? Gruß, Tanja
Hallo, dann warte ich lieber mal ab ob sich mal Nachwuchs einstellt, irgendwann, sind ja selber noch winzig. Die C. habrosus sind ja schön, sollen aber sehr scheu sein? Das wäre sonst noch eine Überlegung wert. Die sollten dann aber auch mindestens zu 6 Tieren sein? Wie gesagt, will mein Becken ja nicht überbesetzten und eine "Fischsuppe" haben. Danke euch... Gruß, Tanja
Hallo, habe für meine Betta splendens von Söll Organix Cichlid Pellets small. Ein echt super Futter. Dann werde ich auch mal die Shrimp Sticks besorgen. Gestern hatte ich die von euch erwähnten Hauptfutter Futtertabletten gekauft, und die Pandas fanden die super lecker. Erstaunlich, lassen sie das Flockenfutter doch liegen. Vielleicht lag das beim FF aber auch am Hersteller. Wer weiß... Heute wollte ich gefrorene schwarze Mückenlarven kaufen. Mir fiehl aber auf, das in der Packung viel Eis war, ...
Hey, juhu... es war gut so, wie es war, also Rohr grade Richtung rechte Seitenwand. Hatte einfach mal die Dekofolie an der Rückwand abgemacht, so konnte ich sehen, wie die Wasserbewegung hinter Wurzel und Steinen war. Alles bestens. Vorne ist eine mittelstarke Strömung, die sich zum Blätterhaufen links abschwächt. Aber es ist noch so, das der Filter arbeiten kann. Das müßte für die Pandas ja in Ordung sein. Jetzt lasse ich alles wie es ist, die Welse kommen auch endlich mal zur Ruhe. Die werden ...
Hallo, das sie beim durchsieben des Sandes nach Futter suchen wußte ich. Dachte halt, es hätte noch eine zusätzliche Hygienische Funktion. Hätte ja sein können. Den Filterausströmer habe ich wieder grade in Richtung rechte Seitenscheibe gestellt. So ist zwar wieder eine mittlere Strömung vorhanden, aber ansonsten kann der Filter gar nicht arbeiten. Und vielleicht müssen sich die Welse auch erst an Strömung gewöhnen. Werde mal weiter beobachten. Als es so gut wie keine Strömung gab, da blieben Sc...
Hallo, habe heute in der Zoohandlung den Filter gegen einen Aquaball 60 umgetauscht. Denn die Fische fühlten sich nicht wohl mit dieser sehr starken Strömung. Das fiehl mir daran auf, das sich die Welse seit dem neuen Filter Biowower nur noch in der Ecke mit der leichtesten Strömung aufhielten. Ich wurde auch auf jeden Fall falsch beraten, da der Biopower für 80L-150L war. Den ich jetzt habe, paßt von der Größe, hat aber auch noch, da er ja noch ganz neu ist, eine recht starke Strömung, aber die...
Hallo, da ich von euch bereits überzeugt wurde, das Sand eindeutig besser ist als Kies, habe ich den Bodengrung bereits ausgetauscht. Und ihr hattet absolut Recht. Es ist herrlich zu sehen, wie die kleinen Pandas, zwar nicht alle, sich mit dem Kopf in den Sand wühlen! Das hat was. Am Tag nach dem Bodengrundtausch bekam ich zwar erst einen riesen Schreck, sah ich doch Pünktchen an den Tieren. Ich dachte nur, oh ne... jetzt haben die die Weißpünktchen-Krankheit... Aber es war nur Sand, der an Flos...
Hallo Armin . Willkommen hier im Forum! Bin auch noch ganz neu hier.... Gruß, Tanja
Hallo, wollte jetzt nicht umbedingt verschiedene Panzerwelse in einem Becken pflegen. Wobei mir nicht so ganz erschließt, warum ich andere kleinere Panzerwelse einsetzten könnte, aber besser keine weiteren Pandas? Meine Frage, wieviele Pandas für das Becken in Ordnung sind hat den Grund, Corydoras fühlen sich ja umso wohler, je größer die Gruppe ist. Natürlich weiß ich auch, das ein 54 Liter Becken schnell Überbesetzt ist. Darum fragte ich. Und falls tatsächlich mal Nachwuchs durchkommen sollte,...
Hallo, Georg, welchen Aquaball hast du denn am laufen und wie groß ist das Becken? Hast du den Diffusor drauf? Ich meine, durch diesen wird der Wasserstrahl noch härter, darum habe ich ihn wieder abgemacht. Wie lange kann man den Filter zwecks Fütterung eigentlich ausschalten? Mir geht das ganze Futter fliegen. Soll ja nicht in den Filter sondern in die Fische. Gruß, Tanja