Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Sonntag, 3. Juni 2012, 10:17

Forenbeitrag von: »Erik«

habrosus

Hallo Bettina, selber halte ich von solchen kleinen Becken nicht. Du kannst schon einige von den Corydoras da hineinsetzen aber nicht mit den Bettas. Das gibt irgendwann Krach, meistens langt schon der "Feinddruck", dann fressen die Corydoras nichts und sehen da nicht besonders aus. Ich denke, wenn alles bestens im Becken läuft, sind 7 Stück nicht zuviel. Grüße erik

Samstag, 2. Juni 2012, 12:29

Forenbeitrag von: »Erik«

CW09

Hallo Andreas, Deine gesuchten Fische haben leider mit viel den C.melanotaenia nichts zu tun obwohl sie der Form im Aussehen sehr nahe kommen, jedenfalls eher als aeneus! . Ich denke mal das Du Corydoras sp. CW 09 suchst. Früher wurden Sie auch unter Corydoras "neongrün" oder als Corydoras green stripe. Ich habe immer wieder Jungfische da, kann aber aufgrund mangelnder Zeit die Tiere nicht verschicken. Grüße Erik

Mittwoch, 30. Mai 2012, 21:13

Forenbeitrag von: »Erik«

Duplicareus

Hallo Christian, die wasserwerte passen, bis auf die Temperatur. Da würde ich auf Dauer keine 27°C lassen, mit 25°C machst Du nichts verkehrt! Viele Grüße erik

Mittwoch, 30. Mai 2012, 09:13

Forenbeitrag von: »Erik«

Corydoras

Hallo Gilbhart, leider weiß ich hier nicht genau was Du eigentlich willst. Es ist schon mehrmals auf die genannten Arten von Dir eingegangen wird. außerdem sind in den letzten 20 Jahren so viele neue Panzerwelse zu uns gekommen, das nicht alle einer beschriebenen Art zuzuordnen sind! Mann denke nur an die vielen C und CW Nummern. Zumal ist eine eindeutige Klärunge einer Art an manchmal nicht so guten Bildmaterial nicht eindeutig zu erklären. Es ist genau so, wenn ein Krankheitssymtom erklärt wir...

Samstag, 26. Mai 2012, 20:51

Forenbeitrag von: »Erik«

duplicareus

Hallo Christian, es handelt sich bei Deinen Tieren um Corydoras duplicareus. Pflege die Welse am besten in einen leicht sauren und dunklen Wasser. Da kommen die Farben noch besser zur Geltung. Viele Grüße Erik

Mittwoch, 23. Mai 2012, 12:25

Forenbeitrag von: »Erik«

gossei

Hallo Anne, wäre sehr interessiert an den Tieren nur komme ich nicht in Deine Richtung. Sorry. Verschickst Du auch? Grüße Erik

Montag, 21. Mai 2012, 09:04

Forenbeitrag von: »Erik«

Albino

Hallo Jasmin, ich würde auf C.aeneus tippen. Sehe auch in der Vergrößerung keinerlei Anzeichen einer Zeichnung. Grüße Erik

Montag, 23. April 2012, 06:57

Forenbeitrag von: »Erik«

Jungfische

Hallo Chris, habe einige Arten an Jungfischen da, wohne in Neumarkt. Melde Dich einfach mal. Grüße Erik

Donnerstag, 12. April 2012, 20:10

Forenbeitrag von: »Erik«

C.arcuatus

Hallo Christian, es wird Dir wahrscheinlich nichts anderes übrig bleiben als Deine gewünschten Corydoras im Geschäft zu kaufen (oder das jemand Tiere abgibt) weil, über eine Nachzucht wurde erst einmal berichtet. Anfang der 90ziger im Welsjahrbuch von einen Herrn König. Seit dem habe ich nie wieder etwas davon (in Deutschland) gelesen. Ich kenne auch keinen der diese Tiere schon einmal vermehren konnte. Viele Grüße Erik

Dienstag, 10. April 2012, 22:38

Forenbeitrag von: »Erik«

Sand / Kies

Hallo, natürlich ist das möglich, beides im Aquarium zu haben. Sand und Kies. Eine Glasstreifen oder Plastik wie karin schon geschrieben hat, einkleben. fertig. Meistens wird der im vorderen Bereich eingesetzt. Das nachträgliche trennen ist alledings schwierig. mann kann gößere Kiesel zum trennen nehmen, nur wird das nicht dicht. Bei stark wühlenden Fischen passiert es dann immer wieder das ein Teil des Kieses über den Sand rutscht. das ist aber halb so schlimm, den Kies einfach absaugen. Viele ...

Mittwoch, 28. März 2012, 06:33

Forenbeitrag von: »Erik«

Klimadaten

Hi zusammen, ich schau immer mal hier nach: http://www.worldclimate.com/ Viele Grüße Erik

Donnerstag, 22. März 2012, 20:23

Forenbeitrag von: »Erik«

Zwergpanzerwelse

Hallo Mathias, da siehst Du mal, da haben wir die ganze Zeit von zwei unterschiedlichen Panzerwelsen gesprochen, das Problem war; einen Bericht über hastatus hatte ich vorbereitet, aber die Redaktion wollte lieber etwas über habrosus. Da musste ich umschwenken. Deshalb habe ich den falschen hier gemeint, sorry- mein Fehler Grüße erik

Montag, 19. März 2012, 20:55

Forenbeitrag von: »Erik«

sodalis

Hi Jazzey, es handelt sich defenitiv um C.sodalis. Leicht durch den fehlenden dunklen Fleck in der Rückenflosse, der für C.reticulatus typisch ist. Viele Grüße Erik

Donnerstag, 15. März 2012, 09:15

Forenbeitrag von: »Erik«

224

Jetzt noch mal, ist mir doch einfach die Antwort früher weg als geplant Also wie geschrieben handelt es sich um die Ausgabe 224! Viele Grüße Erik

Donnerstag, 15. März 2012, 09:14

Forenbeitrag von: »Erik«

224

Hallo

Mittwoch, 14. März 2012, 09:09

Forenbeitrag von: »Erik«

hastatus

Hallo, richtig, in der kommenden AF, ist auch noch eine Neuvorstellung einer neuen Corydoras Art mit drin Viele Grüße Erik

Montag, 12. März 2012, 06:32

Forenbeitrag von: »Erik«

Nachzuchten

Hallo Sabine, natürlich kannst Du diese anschauen, nur sind Sie zum abgeben noch etwas zu klein. Schreib mir einfach mal eine PN wenn Du vorbeischauen möchtest. Viele Grüße Erik

Sonntag, 11. März 2012, 10:39

Forenbeitrag von: »Erik«

Hallo

Hallo Sabine, na dann willkommen hier im Forum Viele Grüße Erik

Donnerstag, 8. März 2012, 20:08

Forenbeitrag von: »Erik«

hastatus

Hallo Mathias, ich hatte mir 20 Tiere vor einen Jahr gekauft und ein wenig vermehrt. Da ich einen Artikel darüber schreiben sollte. Die 20 adulten kannst Du haben! Grüße erik

Donnerstag, 8. März 2012, 09:16

Forenbeitrag von: »Erik«

eques

Hallo Mathias, sind noch zu klein zum abgeben, gebe Dir Bescheid wenns soweit ist! Grüße Erik