Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 164.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Freitag, 29. März 2013, 23:38

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Bestandsliste 2013

Hallo Sind dan C. schultzei mit C. aeneus in der Zucht ( Schwierigkeit, Verhalten, Aufzucht, eca. ) gleichzustellen oder giebt es da diferenzen? Habe seit einigen Wochen auch eine 10 Gruppe aus einer Messe gekauft und habe sie als Zuchttiere in planung. Lg Marco

Freitag, 29. März 2013, 23:33

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Pflanzenpacketchen für Einsteiger

Pflanzenpacketchen für Einsteiger 8207 ( Schweiz ) Ich biete folgendes an: Ich hätte ein Pflanzenpacket ( Ideal für Einsteiger ) abzugeben. Die Pflanzen wachsen sehr schön, schnell und ohne düngung. Ausserdem ist jeder verwendungszweck vorhanden. Es gibt was zum Aufbinden, zum einpflanzen, als schwebepflanzen und als schwimmpflanzen. Arten: Im Packet vorhanden sind; Bascopa australis Hydrocotyle leucocephala Egeria densa Vesicularia dubayana und evt. ein anderes Moos von dem ich den Namen nicht ...

Mittwoch, 27. März 2013, 20:35

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Ist das ein Corydoras-Ei? Wenn ja, im Becken lassen?

Hallo Christian, Es ist mir sowieso ein Rätzel wie du die kleinen in einer Schale so gross gebracht hast. Bei mir hören die schon bei einer grösse von 0.5cm auf in so kleinen behältnissen zu wachsen. Ein kleiner Tipp am rande; Setze die kleinen anfangs nur in ein 60er, wenn du sehr viele Jungfische hast. Sonst hast du kaum mehr die kontrolle über die kleinen. Dan ist es ein ding der unmöglichkeit den bestand zu kontrollieren. Aber selbst dann würde ich sie erst in ein 30er oder ähnliches setzen ...

Mittwoch, 27. März 2013, 20:24

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

So und nun ich

Ich denke auch das C. plaleatus eher männlich ist, da ja fast alle weiblichen tiere Laichreif sind. Grüsse Marco

Sonntag, 24. März 2013, 22:10

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Ist das ein Corydoras-Ei? Wenn ja, im Becken lassen?

Hlalo Christian, Sehen klasse aus. Grüsse Marco

Sonntag, 24. März 2013, 21:38

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

suche Corydoras für 60x40 Bodenfläche

Hallo Nein, wie gesagdtdas ist für mich eine Faustregel für Panzerwelse, es kommt immer drauf an welche Fischart. Das ganze steht nicht in den 10 Geboten und muss deshalb nicht zwingend eingehalten werden. Antennenwelse schwimmen nicht viel und deshalb ist das ok. Aber für etwas giebt es Bücher und internet oder nicht? Grüsse Marco

Sonntag, 24. März 2013, 21:05

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

suche Corydoras für 60x40 Bodenfläche

Hallo Christian, Was ich dier empfehlen kann sind C.aeneus black. Die sind wirklich der hammer auf hellem Sand. Hab die auch erst seit kurtzem und bin richtig verliebt. LG Marco

Sonntag, 24. März 2013, 18:54

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

suche Corydoras für 60x40 Bodenfläche

Was genau willst du den wissen? Du solltest zuerst mal eine Frage formulieren. Willst du wissen wieviele du da rein machen kannst? Wie das Becken eingerichtet werden muss? Welche arten du nehmen kanst oder was genau willst du wissen. m Das ganze hat mit gesundem Menschenverstand zu tuen. Ich denke jeder der schon Corys hat, kann das ganze doch sehr gut einschätzen. Diese Formel ist eine Faustregel, und wen du genau gelesen hättest steht da 1.5 Liter pro cm ausgewachsener Fisch. Demnach kannst du...

Sonntag, 24. März 2013, 18:02

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

suche Corydoras für 60x40 Bodenfläche

Hallo Christian, Ich nehme an deine Frage ist jetzt wieviele C. eques du in dein Becken reintun kannst. Wen du die genaue Literzahl weisst, kene ch da eine super Formel die ich oft anwende. Formel: Maximale Länge der Panzerwelse x Anzahl der Panzerwelse x 1.5 = Literzahl oder ganz einfach 1.5 Liter pro cm ausgewachsener Panzerwels. Weiss nicht ob es das ist was du wissen wilst. Aber mit anderen Fragen kann ich nicht helfen. Ich selber hatte leider noch nie gelegenheit eques zu pflegen. Ich hoffe...

Sonntag, 24. März 2013, 06:27

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Ist das ein Corydoras-Ei? Wenn ja, im Becken lassen?

Hallo Christian, Ich setze meine NZ immer bei einer mindestgrösse von 2-2.5cm zu den grossen, wenn ich welche nachnehmen will. Dehnen passiert bei mir überhaupt nichts. Ich weiss natürlich nicht wie gross deine schon sind, aber wen sie kleiner als pygmaeus sind, müssten sie auch schon so um die 2.5cm haben. Ich denke das müste keine Probleme darstellen. Vorausgesetzt du hast da keine anderen Fische drinn. PS: Stell doch nochmal paar aktuelle Bilder rein. Intressiert mich wie die sich gemacht hab...

Sonntag, 24. März 2013, 01:06

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Ist das Forum "Tot"?

Hallo Ich bin ja auch noch nicht all zu lange hier und mir escheint das Forum ganz und gar nicht tot. Ich finde in einem Forum ist das Lebenszeichen nicht der viele ( oft unnötige ) Text, sondern die aktifen Members. Ich bin überzeugt, an dehnen mangelt es hier keines Falls. Ist halt ein Forum über Corys und nicht jedes Wohnzimmeraquarium beherbergt diese, geschweige denn, schenkt ihnen nicht anehern so viel bedeutung wie sie verdienen und wie Christian schon gesagt hat, ist Momentan wirklich ge...

Sonntag, 17. März 2013, 01:18

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Mal wieder Sterbai

Theoretisch könnte man also mit einer Separaten Pumpe im Elternbecken, Wasser ins AZB Pumpen und das überschüssige Wasser, würde dan durch den U- Schlauch zurück ins Elternbecken fliessen. Bis der Wasserstand wieder gleich ist. Also würde es einen ständigen Wasseraustausch mit den zwei Becken geben. Liege ich da richtig oder ist meine Überlegung falsch? und Du schliesst einfach den Diffusor luftschlauch ans Elternbecken, an anstat ihn als Luftzufuhr zu benutzen? Grüsse Marco

Samstag, 16. März 2013, 15:51

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Mal wieder Sterbai

Hallo Ralf, Du schreibst oben das die Becken mit einem U- Schlauch verbunden ind. Dient das als Wasseraustausch? Wen ja wie funktioniert das? Grüsse Marco

Freitag, 15. März 2013, 17:48

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Sturisoma ???

Hallo, Meine Sturis haben offenbar eine vorliebe für Futtertabletten. Da gehen sie ran. Grüsse Marco

Donnerstag, 14. März 2013, 19:28

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Sturisoma ???

Hallo Zusammen. Ich konnte sie bisher auch noch nicht beim Fressen beobachten. Sie kommen zwar in die nähe der Futterschale, wen ich meinen aeneus black Tubifex lebend ferfüttere, fressen aber m.w. nicht mit. Ich denke sie finden genug nahrung im Becken. Es ist jetzt erst seit 4 Wochen am laufen und hat schon genug algen. Wie ist jetzt das mit den Geschlechtern? @ Ralf Wirklich sehr schöne Bilder in deinem Zuchtbericht und überhaupt klasse Grüsse Marco

Donnerstag, 14. März 2013, 19:10

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

julii schwimmt ständig senkrecht Kopf nach oben

Hallo, Diese Symptome sehe ich oft bei Kameraden die noch wenig erfahrung haben und mich dann um Hilfe beten. In vielen Fällen tippe ich schlicht auf altersschwäche. Habe es aber auch schon als Vergiftzungssymptom gesehen ( Waschmittel im Wasser ). Aber diese diagnosen kann unmöglich auf alle fälle zurückzuführen sein. Da ich auch schon Fische ( Vor allem lebendgebährende ) mit solchem verhalten sah. Kann ich es mir nur zu gut vorstellen wie es aussehen mag. Die Fische schwimmen mit abgemagertem...

Mittwoch, 13. März 2013, 16:23

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Sturisoma ???

Hallo, Hab nooch zwei andere Fragen. Lebt diese Art eher im Totholz oder auf Sand? Kann man die Geschlechter jetzt schon irgendwie unterscheiden? Grüsse Marco

Dienstag, 12. März 2013, 21:03

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Welche Art?

Hallo Aad, Soweit ich mich auskenne, ist das ein C. aeneus "venezuela", aber ich überlasse wohl lieber genauere bestimmungen den wahren experten! Grüsse Marco

Dienstag, 12. März 2013, 21:00

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Sturisoma ???

Hallo Ralf, Danke erstmal. Ich konnte momentan leider noch kein Foto von der Bauchregion machen. Ich versuche das weiterhin. Aber ich kann schon mal sagen, dass der Bauch eigentlich blos silbrig gefärbt ist. Und die Iris sind rund ( Ohne jegliche Zeichnung) . Mehr kann ich noch nicht sagen. Gruss Marco

Dienstag, 12. März 2013, 20:55

Forenbeitrag von: »Cory Züchter«

Aad's Corys

Echt süss die winzlinge. Grüsse Marco