Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 148.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Montag, 5. Dezember 2005, 07:50

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Bestandsliste

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Sonntag, 4. Dezember 2005, 08:47

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

pH-Toleranz der Elegans-Gruppe

Hallo Britta Ich würde eher vorschlagen, dass Du Deine C. agassizii aufstockst, anstatt eine weitere Art hineinzugeben. Die C. agassizii werden es Dir danken.

Samstag, 3. Dezember 2005, 13:31

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Bestandsliste

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Samstag, 3. Dezember 2005, 13:10

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Bestandsliste

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Samstag, 3. Dezember 2005, 07:42

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Renée Petra hat Geburtstag

Hallo Zusammen Also noch einmal vielen Dank für alle die netten Geburtstagswünsche. Hat mich riesig gefreut, das könnt ihr mir glauben. @micha das wünsche ich Dir auch, wenigstens einige Stunden Schmerzfrei wäre schon das grösste Weihnachtsgeschenk.

Freitag, 2. Dezember 2005, 16:24

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Was zu C. hastatus???

Hallo Ingrid Zitat vermehren die sich den dann auch bei den Temps bei dir??? Bei mir tun sie es auf jedenfall. Es hat immer wieder Jungtiere drin in meinem 80er-Becken. Erstaunlich, dass sie da aufwachsen können. Habe noch 3 grössere und 8 Jungtiere Sturisoma, 1 x L_128, 2 x L-2, 5 x Rote Hexe, 8 grosse Panda, 12 C. similis (in versch. Grössen) und einige Platy's drinn.

Freitag, 2. Dezember 2005, 13:23

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Renée Petra hat Geburtstag

Hallo Boris Zitat War doch nur ein Scherz. Bin wirklich im Jahre 1951 geboren.

Freitag, 2. Dezember 2005, 11:09

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Renée Petra hat Geburtstag

Hallo Boris Zitat das habe ich dann im Februar vor mir. Dann bin ich auch ein 1/4 Jahrhundert alt. Das war ich auch einmal. Bin aber heute 54.Nächstes Jahr gibt es bei mir wieder einmal ein Schnapszahl. 55 Jahre ist dann angesagt.

Freitag, 2. Dezember 2005, 10:02

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Renée Petra hat Geburtstag

Hallo Zusammen ei, ei ,ei......... Das ist aber lieb von Euch. Vielen Dank für die Geburtstagswünsche. Nun bin ich doch auch schon 25 Jahre alt

Mittwoch, 30. November 2005, 11:32

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras napoensis und elegans zusammen halten?

Hallo Silvia Zitat Corydoras napoensis und elegans zusammen halten? Ich würde nicht dazu tendieren. Zusammen halten und dann eventuelle Kreuzungen von so schon schwer zu unterscheidenden Arten finde ich persönlich nicht gut.

Donnerstag, 24. November 2005, 09:41

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Frage zu Beckenmass + Besatz

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Donnerstag, 24. November 2005, 09:35

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Punktierte Panzerwelse krank? weiße Fäden

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Mittwoch, 23. November 2005, 07:46

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Punktierte Panzerwelse krank? weiße Fäden

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Samstag, 19. November 2005, 10:48

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Ideen und Rat gesucht bezüglich Besatz von verschiedenen Becken

Hallo Boris Zitat PS: Kennt jemand von euch einen WISA Ersatzteilhändler? Ich versuche eine 300er wieder in Gang zu kriegen! Zajak hat doch Wisa-Pumpen. Ist der nicht irgendwo in Deine Richtung.? Da kann mann ja auch gleich bestellen übers Netz, oder? www.zajak.de

Freitag, 18. November 2005, 08:01

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras und Aspidoras

Hallo Erik Zitat @Renée: Du darfst nicht vergessen das Deine Preise keine Endverbraucherpreise sind, sondern meistens EK-Preise!!!! Ich denke das ein C.narcissus in der Zoohandlung zwischen 15-20€ locker kosten kann. ich weiss, habe aber auch umgerechneet und bin so auch auf 18 - 19 Euro gekommen. Ich habe nicht mit den Einkaufspreisen gerechnet, die ich in Peru bezahle. Aber keinesfalls auf über 40 Euro.

Donnerstag, 17. November 2005, 07:35

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras und Aspidoras

Hallo Monika Zitat nähmlich schon einen Link geschickt, da kosteten sie € 45,00 /stk. C. Narcissus ? das ist ja wohl ein Schreibfehler, oder ? ich habe 20 Tiere aus Peru (WF) und ich habe einen ganz anderen Preis bezahlt.

Donnerstag, 17. November 2005, 07:30

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Corydoras Panda- Keimzahl.

Hallo Ivo Zitat Ich habe ja nun mitlerweile gemerkt,das Die Neonsalmler und meine Pandas eigendlich nicht gut zusammen passen. Kannst Du mir das erklären? kommen doch biede aus den Nebengewässern des Amazonas.

Mittwoch, 16. November 2005, 13:13

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Unbekannter Panzerwels

Das Team vom Corydorasforum informiert: Renée Petra hat es vorgezogen diesen Beitrag zu löschen.

Dienstag, 15. November 2005, 10:30

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Meine Corys

Hallo Monika Ja, eigentlich schon. Alle Blätter geben Huminsäure ab. Nur, die einen weniger und die anderen mehr. Da die Eicheblätter nur sehr schwer verrotten (wie Eichenholz) ist man dazu geneigt, mehr davon ins Wasser zu geben. Da kann es dann zu einer "Säure-Explosion" kommen. Darum die Warnung.

Dienstag, 15. November 2005, 07:42

Forenbeitrag von: »Renée Petra«

Meine Corys

Hallo Monika Zitat Was sind den das für Blätter ? Ich hab' es mal mit Buchenlaub probiert, das ist aber leider zu schnell vergammelt. am besten geeignet sind meines erachtens die Blätter der Eiche. Laub vom Boden solltest Du aber noch heiss abbrühen. Eichenlaub hält bis 6 Monate ohne Probleme. ACHTUNG: Eichenlaub kann Dir den PH verändern, wenn Du viele Blätter hinein gibst.