Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-108 von insgesamt 108.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Montag, 27. Dezember 2004, 20:16

Forenbeitrag von: »Marita«

Nach 4 Fehlversuchen jetzt Corymama

Achso, was ich ganz vergessen habe. Aus dem ersten Gelege sind es 45 Larven. Aus dem zweiten Gelege, welches wesentlich kleiner war und ein Drittel auch unbefruchtet, sind etwa 5 Larven geschlüpft. Heute morgen hatte ich nochmals so 20 Eier an den Scheiben. Davon sind etwa 10 befruchtet. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich diese in den Topf überführe, da es dort so langsam eng wird. Marita

Montag, 27. Dezember 2004, 20:10

Forenbeitrag von: »Marita«

Nach 4 Fehlversuchen jetzt Corymama

Hallo Chillath. Ich wechsele so 75% des Wassers. Ich denke, das es wichtig ist, dass das Wasser nicht anfängt modrich zu werden. Sauerstoff ist jedenfalls sehr wichtig. Deshalb unbedingt einen Sprudelstein mit hinein. Es gebt jemanden, der Einhängebehälter mit Filter herstellt. Leider sind die nicht ganz billig. (www.Aquarienbastelei.de) Marita

Montag, 27. Dezember 2004, 19:54

Forenbeitrag von: »Marita«

Nach 4 Fehlversuchen jetzt Corymama

Hallo, Danke für eure wünsche. Leider habe ich keine Artemia. Ich hatte nach Ablage der Eier die Temperatur auf 28 Gras Celsius gestellt und auch dabei belassen. Die Corys sind innerhalb von 2-3 Tagen geschlüpft. Nach 2 Tagen war der Dottersack aufgebraucht. Ich habe am ersten Tag mit Cyclops gefüttert. Dieses Futter bleib auf Grund der Feiertage 2 Tage im Aufzuchttopf. Allerdings habe ich einen kleinen Schaumstofffilter im Topf. Wasser wechsele ich jeden Tag. Heute habe ich zerstoßene Welstable...

Mittwoch, 22. Dezember 2004, 21:34

Forenbeitrag von: »Marita«

Nach 4 Fehlversuchen jetzt Corymama

Hallo an alle! Ich muss einfach meine Freude mit Euch teilen. Heute sind nach 5 fehlgeschlagenen Versuchen Coryeier zum Schlupf zu bringen meine ersten Larven geschlüpft. Ich bin ganz aufgeregt. Mein Mann kann das leider nicht verstehen. Das leichen war bisher nie ein Problem, aber die Eier dann durchzubringen. Aber vor 3 Tagen war alles anders. Schon das Gelege sah anders aus. Fast alle waren klar. Hoffentlich bringe ich den einen oder anderen Metallpanzerwels durch. Ich bin gespannt auf Morgen...

Dienstag, 21. Dezember 2004, 17:12

Forenbeitrag von: »Marita«

Die ersten Corys sind geschlüpft :D

Hallo Andreas. Du hast Recht, die Aussage über mein Wasser ist nicht professionell. Also, ich habe einen ph Wert von 6,5. Aber es stimmt schon, dass ich öfters auch einen Wert darunter habe. Laut Wasserwerk Härtebereich II, keine Zusätze zum Wasser. Ich will ja nicht gezielt züchten, sondern nur mal so für mich auch Fischnachwuchs haben. Danke für die Hilfe Marita

Dienstag, 21. Dezember 2004, 14:15

Forenbeitrag von: »Marita«

Die ersten Corys sind geschlüpft :D

Hallo Birgit. Ich prüfe mein Wasser nicht. Ich habe sehr gutes und weiches Leitungswasser. Am Anfang habe ich das Wasser im Aquaristikhandel prüfen lassen und den Tipp bekommen, dass ich Topp Wasser hätte und keine Zusätze bräuchte. Daher mache ich wöchentlich einen Teilwasserwechsel. Die Temperatur ist auf 25 Grad Celsius eingsestellt und auch konstant. Gegen Verpilzung habe ich Erlenzapfen im Becken. Gruß Marita

Montag, 20. Dezember 2004, 15:21

Forenbeitrag von: »Marita«

Zuchterfolg

Hallo. Herzlichen Glückwunsch! Wie hast du denn die Eier zum Schlupf gebracht? Obwohl meine Corys in den letzten Wochen ständig leichen und die Eier, wie es aussieht, auch befruchtet sind, bekomme ich keines bis zum Schlupf. Ich hab es mit im Becken lassen und auch mit absammeln versucht. Kein Erfolg. Es schlüpft nichts. Marita

Montag, 20. Dezember 2004, 15:15

Forenbeitrag von: »Marita«

Hallo, bin neu hier

Hallo an alle. Mein Name ist Marita. Ich bin 40 Jahre alt und pflege das Aquarium meines Sohnes, der dafür eigentlich kein Interesse hat. Mit L-Welsen habe ich nicht so ein Händchen, aber die Corys gedeien bei mir prächtig. Gerade heute haben die Goldstreifenpanzerwelse das 5. mal abgeleicht. Leider ist bis jetzt noch kein einziges Baby geschlüpft. Aber was nicht ist kann ja noch werden. Sogar meine Dornaugen sind schwanger. Gruß Marita