Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 300.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Freitag, 21. März 2014, 22:04

Forenbeitrag von: »t195«

Corydoras ? -Raterunde-

Hallo Ralf, was nun links oder rechts? Gruß Thomas

Freitag, 21. März 2014, 13:53

Forenbeitrag von: »t195«

Corydoras ? -Raterunde-

Hallo, hier mal eine kleine Raterunde. Welcher Corydoras gehört der Kleine an? Ach ja, der Kleine hat eine Länge von ca. 13mm. Gruß Thomas

Donnerstag, 13. März 2014, 17:40

Forenbeitrag von: »t195«

Gelungene Nachzucht von C 43

Hallo Bernd, herzlichen Glückwunsch Hut ab! Danke auch für die Informationen, dass ist bei manchen nicht selbst verständlich solche Daten preis zu geben. Gruß Thomas

Freitag, 7. März 2014, 17:50

Forenbeitrag von: »t195«

Forum- Statistik

HAllo, wie kommen übrigens bei manchen Mietgliedern 16777215 Beiträge zusammen? Ich finde es sollte etwas sortiert werden, entfernen würde ich keinen, höchstens still legen. Wenn sich das Mitglied nach x Monaten/Jahre wieder anmeldet dann wird der Er halt wieder aktiviert! Nur meine Meinung/Idee --> will hier aber keinen auf die Füsse treten! Gruß Thomas

Freitag, 7. März 2014, 15:13

Forenbeitrag von: »t195«

Forum- Statistik

Hallo, interessant wäre wer wann das letzte mal hier im Forum war, bzw. wenn man die Mitglieder nach dem letzten Besuch sortieren könnte. Damit würde man sehen wer hier regelmäßig, gelegentlich oder schon sehr lange nicht mehr vorbei geschaut hat. Wüsste gerne wie viele Mitglieder in den letzten 3 Monaten Online waren! Gruß Thomas

Mittwoch, 5. März 2014, 22:55

Forenbeitrag von: »t195«

Liste Aktuell

Hallo Georg, Zitat von »george2808« jo klar...und ich bin der Nikolaus dann hast auch sicher den Sack mit den Geschenken dabei! Oder? Liste ist erneut aktualisiert! Erik bitte schau nochmal kurz drüber, ob so i.O.! Gruß Thomas

Dienstag, 4. März 2014, 23:21

Forenbeitrag von: »t195«

Liste aktualisiert

Hallo, Zitat von »george2808« du weisst schon, dass nach dem kommenden samstag so einiges an arbeit auf dich zukommt um die liste wieder aktuell zu bekommen.....;-) Wieso? Da gibt's keine Fische! ;-) Liste ist aktualisiert @Freddy habe deine "Black" unter schultzei eingepflegt. Evtl. kannst Du ja mal Bilder in diesem Tread einstellen ob es aeneus oder schultzei sind. Gruß Thomas

Samstag, 1. März 2014, 14:20

Forenbeitrag von: »t195«

mysteriöse häufchen

Hallo, bei meinen C. duplicareus kommt es auch manchmal vor, dass einige Eier in den Sand gelegt werden. Obwohl alle Flossen vorhanden sind. Ich vermute dass sie gerne in Bodennähe ab laichen. Gruß Thomas

Freitag, 28. Februar 2014, 22:08

Forenbeitrag von: »t195«

Panzerwels Bestand im Forum 2014

Aktuell

Dienstag, 25. Februar 2014, 13:11

Forenbeitrag von: »t195«

C. aneus "black"

Hallo Markus, eine Bitte, könntest Du wieder einen Neuen Tread mit den Beiträgen zu Black machen? Das wäre Super. Und diesen Beitrag dann löschen? Gruß THomas

Dienstag, 25. Februar 2014, 08:46

Forenbeitrag von: »t195«

Black

Hallo, Zitat von »hufgardm« die Corydoras cf. aeneus „black“ kanns du auch unter C. schultzei "black" zusammenfassen. Ok. Mal eine Verständnis Frage,sind alle Corydoras "black" eine Zuchtform von C. schultzei "black"? Habe immer gedacht das es C. aeneus black, C. paleatus Black und C. schultzei black gibt. Liege ich hier schon wieder falsch? Gruß Thomas

Montag, 24. Februar 2014, 21:30

Forenbeitrag von: »t195«

Panzerwels Bestand im Forum 2014

Hallo, Zitat von »Erik« die gold stripe haben die CW Nummer 10. Ok, Danke. Da hätt ich auch drauf kommen können Dann sind die CW014 die "Red Stripe"? Die Gold Streips von Manuel Manolle sind nun auch auf der Liste und somit aktuell. Gruß Thomas

Montag, 24. Februar 2014, 16:52

Forenbeitrag von: »t195«

Panzerwels Bestand im Forum 2014

Hallo, Zitat von »lumoco« einmal zuviel "Aspidoras" pauciradiatus in der Liste. 1x bei Aspidoras 1x bei Corydoras. Danke für den Hinweis, wurde geändert. Laut CAS Aspidoras. Zitat von »lumoco« p.S: Dank Thomas für die Mühe diese Liste zu führen und zu aktualisieren. Bitte, wenn nicht alle auf einmal kommen dann geht's. @wat100 no Problem @ manuel habe Deine C. Gold stripes noch nicht eingefügt An alle haben die Gold stripes eine Nummer oder werden die unter aeneus sp. Gold stripes geführt oder ....

Samstag, 22. Februar 2014, 23:43

Forenbeitrag von: »t195«

Panzerwels Bestand im Forum 2014

Hallo, Liste aktuell, bis auf den letzten Beitrag von wat100. Da warte ich noch auf Antwort. Gruß Thomas

Samstag, 22. Februar 2014, 23:32

Forenbeitrag von: »t195«

You sure?

Hello Wat100, Zitat von »wat100« Black Schwartzi are you sure? Or do you mean Corydoras schultzei "black". best greetings Thomas

Freitag, 21. Februar 2014, 12:54

Forenbeitrag von: »t195«

Corydoras, Aspidoras, Scleromystax und Brochis Arten

Hallo Erik, ich haben mich nach keiner Arbeit orientiert. Nur die Arten "einfach" zusammen geschrieben, was mir so in die Hände gefallen ist, wie einige sicherlich erkennen. Vielleicht sollte ich es aber einfach lassen, wollte hier keinen großen Zeitaufwand betreiben. Hintergrund war für mich, dass ich eine Liste habe mit den aktuellen Arten und Nummern. Woher bekomme ich die Listen von CAS oder Isbrücker? Gruß Thomas

Freitag, 21. Februar 2014, 10:16

Forenbeitrag von: »t195«

So, nun zu den Arten

Hallo, habe meine Aufschreibungen bearbeitet. Ich komme auf: 020 Arten Aspidoras 003 Arten Brochis 160 Arten Corydoras 006 Arten Scleromystax 126 C-Nummern (158 Nummern - 32 beschriebene Nummern = 126 [momentane] Arten) 079 CW-Nummern (082 Nummern - 3 beschriebene Nummern = 79 [momentane] Arten) 394 Arten, wenn wir stur sagen jede Nummer ist eine Art. Wobei es auch noch sein kann das mehrere Nummern eine Art ist, siehe C. xinguensis Hier nochmals die Arten in meinen Aufschreibungen, wer findet F...

Freitag, 21. Februar 2014, 10:03

Forenbeitrag von: »t195«

Corydoras, Aspidoras, Scleromystax und Brochis Arten

Hallo, Zitat von »Erik« die Aufzählung hättest Du besser als neues Thema setzen sollen! Ja, da hast Du recht. Habe mir das später auch gedacht, aber da war das Kind schon in den Brunnen gefallen. Zitat Wenn ich jeden sp.???? aufzähle .... dann werden wir nie fertig Das ich die mit aufgeführt habe wurde verdrängt, sorry. Zitat Ich hab die 2 Beiträge in ein neues Thema gestellt, da es sich nicht um einen Bestand eines Mitglieds handelt . Danke Markus, das ist/war sehr gut. Zitat CW-Nummern gehen b...

Dienstag, 18. Februar 2014, 22:41

Forenbeitrag von: »t195«

Corydoras, Aspidoras, Scleromystax und Brochis Arten

Hallo Erik, Zitat von »Erik« Zusammen wären das 388 Arten/Varianten Ich komme auf etwas mehr, 397 Arten. Hier mein Stand: Aspidoras albater Aspidoras belenos Aspidoras brunneus Aspidoras carvalhoi Aspidoras depinnai Aspidoras eurycephalus Aspidoras fuscoguttatus Aspidoras lakoi Aspidoras maculosus Aspidoras menezesi Aspidoras microgalaeus Aspidoras pauciradiatus Aspidoras poecilus Aspidoras psammatides Aspidoras raimundi Aspidoras rochai Aspidoras sp. C 035 Aspidoras sp. C 036 Aspidoras sp. C 03...

Dienstag, 18. Februar 2014, 22:33

Forenbeitrag von: »t195«

Panzerwels Bestand im Forum 2014

Hallo, Liste ist aktualisiert! @Erik habe den Bestand von Jens übernommen aber nicht von Darwin-deaf da der von 2013 ist. @Markus ja das war nochmal etwas Arbeit, aber toll es waren doch noch weitere Arten dabei die noch nicht aufgeführt waren. Sind die C125 die "normalen" oder die "Gold" Variante? Gruß Thomas