Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 582.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
@Jörn, super Kommentar Du hast vollkommen recht, wir haben mal teilweise Markenprodukte auf alles mögliche getestet, erschreckendes Ergebnis. Markenprodukte schnitten dabei sogar schlechter ab als Billigprodukte. Die Tests hatten wir mal hauptsächlich gemacht wegen zu hoher Phosphatwerte. Nun zum Thema, du hast von Würfel, also Frofu geschrieben. Ist aber mE egal, ob Frofu oder Lefu, man muß wissen, woher es kommt (schrieb ja Micha schon). Gerade Lefu ist eine heikle Sache, wenn man sch... Ware ...
Hi, zu unserer Freude werden die Bild-Lücken immer kleiner! Hier nun die Liste derer, die noch fehlen: Zitat Corydorasfehlliste Corydoras amphibelus Corydoras approuaguensis Corydoras areio Corydoras aurofrenatus Corydoras baderi Corydoras bifasciatus Corydoras bilineatus Corydoras boehlkei Corydoras boesemani Corydoras breei Corydoras copei Corydoras crimmeni Corydoras crypticus Corydoras difluviatilis Corydoras ephippifer Corydoras filamentosus Corydoras fowleri Corydoras geoffroy Corydoras go...
Hi, hier handelt es sich um Venezuela, besonders den Orinoco: Reise in die Aequinoctial-Gegenden des neuen Continents in den Jahren 1799, 1800, 1801, 1802, 1803 und 1804. Verfasst von Alexander von Humboldt und A. Bonpland http://www.bbaw.de/forschung/avh/orinoco/texte/german.html
Hallo Heiko, willkommen bei uns! Auf das der Beckenvermehrvirus richtig bei dir zulangt und noch ein paar Corybecken dazu kommen
*** 33 Jahre *** Bourbon Skiffle Company Jubi-Party 1. Okt. 2005 JAZZCLUB HANNOVER, AM LINDENER BERG es war ne Superparty! Bilder hier: https://fotoalbum.web.de/gast/r.matschul…Skiffle_Company Wen es interessiert und aus der Nähe ist, Wiederholungsparty am 19.11.05 Beginn: 20.00 Uhr Jazzclub Hannover, Am Lindener Berg VVK: 12 € Kartenbestellung an: ballyhoo@t-online.de (Manfred Müller aka Teppich) http://www.bourbonskiffle.com
Hi Leute, ich finde es absolut geil! Die letzten beiden vorgestellten C hat Birgit vor Wochen im Aquatarium fotografiert. Da hatte sie Jens gerade neu reinbekommen. Anschließend nahm sie Hans mit zum identifizieren. Welche Überraschung und Freude heute beim durchschauen der neuen DATZ. Unsere fotografierten Corys als neue C-Nummern vorgestellt. Somit können wir sie euch gleich in der DB zeigen. So kann es öfter laufen. Hoffe, das Jens noch etliche Corys reinbekommt, dürfen ruhig neue sein
Hi, hatte hierzu mal Ole befragt, hier dazu seine Antwort: Zitat Hallo Reinwald, maculifer gehört zur Gruppe der Spitzkopfpanzerwelse und dementsprechend haben wir die Variabilität der Schnauzenform. Meine fallen auch ähnlich rund und kurz aus, die Wildfangtiere haben länger ausgezogene Schnauzen. Bis denn Ole Das ist eine interessante Information. Somit besteht also ein Unterschied zwischen Langschnäuzer und Spitzkopfpanzerwels. Letzteres ist aber noch nicht offiziell anerkannt. Dadurch werden ...
Zitat Original von skullymaster oder sind da dieselben nur Farbvarianten? ja
habe mal das Bild etwas größer und heller gemacht, damit die Farben besser zu erkennen sind:
Hi Tobi, bislang sagtest du nicht, wo du die Bezeichnung her hast. Nun ist es aber klar dank Google. Du hast es aus dem Aquanet vom Züchter Dieter Meseck: http://www.aquanet.de/direktsuche/boerse…&ver=1&suc=1&s= Zitat Corydoras venezuelanus (Red-Shoulder-Aeneus), Jungtiere da steht doch nun ganz klar: Corydoras venezuelanus!
Zitat Original von skullymasterDanke, schöne Bilder. Unterschiede zwischen M & W fallen mir jetzt kaum auf.. oder ist der dunkle, grün irisierende Fleck bei den Weibchen nicht so flächig? uns ist aufgefallen, das sich der Fleck beim M deutlicher Richtung Schwanzwurzel hinzieht. Zitat Und den Red Shoulder kennt keiner? das hat dir doch schon Birgit erklärt, vergiss die blöden Händlerbezeichnungen. Was anderes ist RS nämlich nicht.
Hi Tobi, Birgit hatte mal ne Fotoserie gemacht von unseren C. v. Die kannst du dir mal hier anschauen: https://fotoalbum.web.de/gast/r.matschulat/venezuelanus Da kannst du mal auf Farbunterschiede achten, auch den Unterschied m + w. Die Bilder sind von einem Tag. Wenn du dazu Fragen hast, nur zu.
Hi Gerda, den Style ändern brauchst du auch nicht. Ich mußte es leider nur tun, weil in orange die untere Zeile Board-Chat nicht existiert. Da müßte Ralf den Style mal überarbeiten. Da ich mich mit türkis nicht anfreunden kann, habe ich nun Standart genommen.
Hi, habe gerade was ausprobiert, und nun keine Probs mehr. Folgendes: es gibt 2 Möglichkeiten, in den Chat zu kommen: 1. da mein Lieblingsstyle orange ist, dort fehlt die untere Reihe Board-Chat, bin ich nur durch den oberen Chat-Button reingegangen, auch nachdem ich mein Style gewechselt habe. Dort Probs, also kein externes Fenster. 2. eben habe ich unten auf Board-Chat geklickt und es öffnete sich ein externes Fenster. Somit, bei Probs mal beide Möglichkeiten durchprobieren.
Hi ihr 2, da hat Micha wohl was anderes ausdrücken wollen. Mit 40° Fieber hat das nicht so geklappt @Antje, den Firefox benutzen Birgit und ich auch. Ich habe Probs, Birgit nicht. Am System kann es doch wohl nicht liegen, Birgit hat 2000, ich XP. Am Style kann es auch nicht liegen, habe die gängigen durchprobiert. Bei mir ist das Prob, das sich der Chat nicht im externen Fenster öffnet.
Hi Tobi, schaust du hier: Corydoras venezuelanus noch ist der venezuelanus keine valide Art. Da müßte erstmal eine Revision ran.
Hi Antje, genau das ist Gerda auch passiert. Welchen Browser? Welchen Style?
Hi all, da schon bei Teamern Fehler bezüglich des Chats auftraten, habe ich mal in der Umfrage einige Fehler aufgeführt. Bei den Fehlern reicht abstimmen, Mehrfachnennung möglich. Wenn noch andere Fehler auftauchen, bitte hier melden.
Hi Flo, kann sein, muß nicht sein. Kommt auch mit auf die Arten drauf an. Wir haben auch in allen AQ´s mehrere Arten, ist noch nicht passiert. Im 100er hat sich zwar ein fremdes Pärchen gebildet, ein panda mit nem similis, aber passieren tut dort nichts (auch nicht beabsichtigt).
Hi, die Links oben gehen ins Leere. Kennt jemand die neue Webadresse von Joachim Suntrup?