Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 1 000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dienstag, 2. Juli 2013, 15:47

Forenbeitrag von: »Gerda«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Hallöchen Boris, das ist ja wirklich schade! Hast du denn den Eindruck, dass sich durchaus was darin entwickelt oder tut sich da gar nichts? Ich muss zugeben: Ich würde regelmäßig einzelne Eier unter dem Mikroskop begutachten, was damit los ist bzw. ob überhaupt etwas damit los ist.

Freitag, 28. Juni 2013, 12:30

Forenbeitrag von: »Gerda«

Wasserflöhe

Hallöchen Boris, das ist ja ein netter Fütterungsbericht Konnte mir richtig vorstellen, wie die Fragezeichen in den Fischgesichtern standen

Freitag, 21. Juni 2013, 20:52

Forenbeitrag von: »Gerda«

L 168

Hallöchen Georg, die sind ja sooo niedlich in der Größe. Wenn die in Otocinclus-Größe blieben, wären die DER Hit!

Freitag, 21. Juni 2013, 12:08

Forenbeitrag von: »Gerda«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Hallöchen Boris, na ja... zum Thema Fische und deren Nachwuchs steht da ja nichts drin. Die arbeiten ja eigentlich für Industriebetriebe Ich vermute auch mal stark, dass wir hier Kupfer-Rohre haben. Allerdings kommt unser Wasser hier mit einem künstlich erhöhten pH von jenseits 8 aus der Leitung. Bei Regenwasser kann ich mir vorstellen, dass das auch gerne in den sauren Bereich driftet, was dann eher schlecht für die Rohre ist. Mit den Betonziegeln ist ja wirklich nicht zu verachten. Wie wäre es...

Donnerstag, 20. Juni 2013, 11:42

Forenbeitrag von: »Gerda«

Aspidoras Taurus Zuchtbericht

Hallöchen Boris, Zink ist in Verbindung mit Regenwasser kein guter Zauber. Und in Messing.... ist da nicht Kupfer enthalten, meine sogar zusammen mit Zink - oder war das doch was anderes (wo sind die Chemiker hier?) Wenn die Dachpfannen richtige Ziegel sind, dann sind eher die grauen gefärbt. Naturfarbe von Dachziegeln war doch früher eigentlich immer rot, oder bin ich jetzt ganz auf dem falschen Dampfer?

Mittwoch, 19. Juni 2013, 10:32

Forenbeitrag von: »Gerda«

Suche Bilder vom Pektoralstachel, gezahnt und glatt

Hallöchen Christian, separieren sich denn 2 Tiere auffällig von den anderen oder hocken die immer am liebsten beisammen (wenn sie denn mal hocken)? Ich habe ja nun weder adolfoi noch duplicareus, aber ich konnte diese Auffälligkeit bei julii/trilineatus und auch bei schwartzi/CW028 (letztere hatte ich als schwartzi übernommen) feststellen. Sie sehen sich für uns so ähnlich aber die Tiere erkennen sich wie es aussieht völlig problemlos, denn sie treiben sich offenbar lieber mit ganz fremden Arten...

Dienstag, 18. Juni 2013, 12:43

Forenbeitrag von: »Gerda«

Suche Bilder vom Pektoralstachel, gezahnt und glatt

Hallöchen Christian, Entschuldige bitte die neugierige Frage, aber strebst du denn eine vielversprechende Zucht mit deinen Tieren an oder warum ist es für dich so außerordentlich wichtig 100 % sicher zu sein, welche Tiere du hast? Ich kann nicht so recht nachvollziehen, warum du tatsächlich mit dem Gedanken spielst deine Tiere abzugeben, nur weil du deren Art nicht eindeutig bestimmt bekommst. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich kein Züchter bin sondern meine Aquarien mit den Tierchen besetz...

Sonntag, 16. Juni 2013, 15:44

Forenbeitrag von: »Gerda«

C. habrosus - diverse Fragen

Zitat von »Seisset« Ich habe übrigens festgestellt: Mir kommt nie ein Becken ohne Corys ins Haus, ich liebe die Tierchen einfach Das geht wohl so ziemlich jedem hier so Sie sind aber auch ein echter Gewinn für jedes Becken!

Sonntag, 16. Juni 2013, 10:57

Forenbeitrag von: »Gerda«

Sunkist

Echt super! Hier kommt wirklich die Farbe mal toll natürlich rüber.

Freitag, 7. Juni 2013, 12:35

Forenbeitrag von: »Gerda«

Erfahrungen pH-Messgerät

Doch - aber ich verwende jetzt auch meist das von Hanna, da das am flottesten einsetzbar ist. Da ich aber nur sporadisch messe bzw. wenn irgendwas nicht ganz rund läuft, kalibriere ich es jedesmal vorher. Neue Sonde habe ich bisher für keines gebraucht, aber ich lagere die auch in der Aufbewahrungslösung.

Mittwoch, 5. Juni 2013, 16:00

Forenbeitrag von: »Gerda«

Nachwuchs bei meinen Corydoras paleatus

Hallöchen Michael, bei den paleatus haben die Männchen auch eine längere Rückenflosse als die Weibchen. Bei den habrosus ist der Größenunterschied viel drastischer als bei den paleatus. Da sehen die Kerle fast aus wie Halbwüchsige, wenn sie neben den Weibern liegen. Wenn deine habrosus alle die gleiche Größe haben, dann sieht es schlecht aus mit unterschiedlichen Geschlechtern

Montag, 3. Juni 2013, 11:18

Forenbeitrag von: »Gerda«

Corydoras napoensis

Das ist ja ein toller Erfolg! Ich drück die Daumen, dass es die Meisten schaffen groß zu werden

Samstag, 1. Juni 2013, 11:15

Forenbeitrag von: »Gerda«

Panzerwelse bei Zimmertemperatur

Jesses nee... seid ihr gestresst momentan? Mit Zimmertemperatur auskommen tut definitiv der aeneus, aber als klein würde ich den gerade nicht bezeichnen. Vielleicht suchst du wirklich mal nach dem entsprechenden Thread hier im Form

Mittwoch, 29. Mai 2013, 12:01

Forenbeitrag von: »Gerda«

Hallo aus dem schönen Niedersachsen

Hallöchen Arne, ja wie - die sind ja alle leer Was willst du denn züchten bzw. was hast du denn bisher für Becken (volle)?

Montag, 27. Mai 2013, 14:03

Forenbeitrag von: »Gerda«

was ist mit Aqua Soil als Bodengrund für Corydoras zu halten?

Hallöchen Christian, Zitat von »Christian04« und auf der Freifläche kann man füttern und die Corydoras könnten "richtig" gründeln. die Idee an sich ist gut - wenn sie funktioniert. Leider ist es oft so, dass Futterteile durch die Strömung auf die raueren Stellen getrieben werden und genau dort liegenbleiben oder bei gröberem Substrat schlicht zwischen die Steinchen rutschen und dann dort verbleiben. Daher kann man immer wieder beobachten, dass die Corys mit Ausdauer gerade auf dem eigentlich ung...

Samstag, 25. Mai 2013, 19:26

Forenbeitrag von: »Gerda«

was ist mit Aqua Soil als Bodengrund für Corydoras zu halten?

Und dann hoffst du, dass die nur vorne gründeln? Das wären die ersten Fische die tun, was man von ihnen erwartet.

Freitag, 24. Mai 2013, 11:09

Forenbeitrag von: »Gerda«

neues 350 L Becken

Hallöchen Christian, sieht sehr urig aus! Gefällt mir ausgesprochen gut - mit ein paar Pflanzen mehr würde es mir noch besser gefallen Aber kommt ja alles mit der Zeit, wenn alles etwas vor sich hin wachsen kann. Bei mir lieben die Galaxies dichte Pflanzenbestände (z. B. Rotala oder Limnophila aquatica) um darin Sicherheit zu suchen und vor allem die Jungfische um darin Nahrung zu suchen und sich zu verstecken. Aber sieht wirklich chic aus!

Freitag, 24. Mai 2013, 10:58

Forenbeitrag von: »Gerda«

C. duplicareus Balz und so...

Tolle Fotoreportage! ...und wunderschöne Tiere

Donnerstag, 23. Mai 2013, 14:37

Forenbeitrag von: »Gerda«

was ist mit Aqua Soil als Bodengrund für Corydoras zu halten?

Hallöchen Ralf, da hast du schon Recht, dass Trübung nicht unbedingt schädlich sein muss. Aber wer will schon so ein trübes Nebel-Becken haben? Für die reicht das als Argument gegen Bodenwühler aus, denn jeder Aquarianer wäre wahrscheinlich hellauf begeistert über diesen Effekt und würde Zeter und Mordio schreien - verständlicherweise. Wirklich schädlich kann ich mir auch nicht vorstellen, dass es ist. Das wäre ja eine ständige Gefahr für alle Beckenbewohner. Darf man denn da TDS einsetzen?

Donnerstag, 23. Mai 2013, 11:13

Forenbeitrag von: »Gerda«

was ist mit Aqua Soil als Bodengrund für Corydoras zu halten?

Hallöchen Michael, naja.... mir reicht das als stichhaltiges Argument. Da kann man ja höchstens ein Londoner Aquarium mit Corydoras betreiben - schwimmen im Nebel... Wenn das Zeug so leicht ist, dass es - wie Ute beschrieben hat - das ganze Wasser trübt, dann ist das vermutlich auch nicht sonderlich angenehm für Fische, die das ja quasi inhalieren müssen. Die Leute die du kennst, die Corydoras auf Soil halten, haben die diese Probleme denn nicht?