Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 254.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Montag, 5. Mai 2008, 13:50

Forenbeitrag von: »Golli«

Danke für die Hilfe

Evergladi kriege ich, zonatum wohl im Herbst. Gruß Carsten

Mittwoch, 30. April 2008, 11:21

Forenbeitrag von: »Golli«

Suche C.solox, C 40, C 14, C. fowleri, C. Black Peru bitte helfen !

Hallo, Wenn Du genauer eingrenzt was Du suchst ist die Anfrage sicher effektiver. Gruß Carsten

Mittwoch, 30. April 2008, 11:17

Forenbeitrag von: »Golli«

Suche Ellasoma

Hallo Thomas, Danke, ich probiers. Gruß Carsten

Dienstag, 29. April 2008, 06:51

Forenbeitrag von: »Golli«

Suche Ellasoma

Hallo Kareem, soweit mir bekannt ist nur eine Art geschützt. Wenns klappt bekomme ich vielleicht E zonatum im Herbst. Zum Preis, der wird wie immer vom Angebot und der Nachfrage geregelt, da mach ich mir keine Sorgen. Gruß Carsten

Montag, 28. April 2008, 15:44

Forenbeitrag von: »Golli«

Suche Ellasoma

Hallo, Ich suche verschiedene Ellasoma-Arten. Fall jemand welche abzugeben hat oder jemanden kennt der welche züchtet wär ich für eine Vermittlung dankbar. Gruß Carsten

Montag, 31. März 2008, 16:14

Forenbeitrag von: »Golli«

Who is Who ?

Hallo, Ich muß leider beides verneinen. Rabauti ist sauschwer aber geht, aber Rezept kann ich keines weitergeben, weil habe keines. Gruß Carsten

Montag, 31. März 2008, 15:53

Forenbeitrag von: »Golli«

Reiskörner

Hallo Jürgen, Ovale Eier kenne ich nur von ein paar Grundeln, sind aber nicht so groß. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es sich hierbei um ein Corygelege handelt, aber vielleicht gibt es ja bei Fischen auch so eine Art "Doppeleier" wie bei Hühnern. Ist mir bisher noch nicht untergekommen. Gruß Carsten

Donnerstag, 13. März 2008, 16:17

Forenbeitrag von: »Golli«

Besatz

Hallo, die ramirezi-Reviere sind schon recht klein, wenn die sich ne ungünstige Ecke ausgesucht haben, positioniert man das Laichsubstrat halt woanders. Ne Gefahr für die aeneus besteht mit Sicherheit nicht, dafür sind die zu robust, da kriegen die ramirezi eher nen Herzkasper. Gruß Carsten

Donnerstag, 13. März 2008, 16:09

Forenbeitrag von: »Golli«

Planarien

Hallo Simon, das tun sie meistens. Gruß Carsten

Donnerstag, 13. März 2008, 13:28

Forenbeitrag von: »Golli«

Besatz

Hallo Martina, Ich glaube nicht, dass bei diesen Wasserwerten etwas aus den ramirezi-eiern wird, somit gibts ja nur vielleicht 2 Tage Stress und gut ist`s. Da der Besatz ja wohl schon länger so funktioniert ist doch ok. Dazusetzen würde ich jedenfalls nichts mehr, das 60er ist schon recht voll. Gruß Carsten

Donnerstag, 13. März 2008, 13:19

Forenbeitrag von: »Golli«

Planarien

Hallo Simon, gib mal in der Suche Planarien ein. Gruß Carsten

Donnerstag, 6. März 2008, 13:20

Forenbeitrag von: »Golli«

Wasserbäuche

Hallo, Ich kenne es nur das erst vereinzelte Larven die Dottersackentzündung bekommen, sobald eine Larve mit den Symptomen erkannt wird, sollte man sie sofort entfernen. Sterben die "infizierten" Larven in der Schüssel geht das sehr schnell um. Gruß Carsten

Donnerstag, 28. Februar 2008, 15:20

Forenbeitrag von: »Golli«

Tukano

Hallo Andreas, Die Tukano würde ich ja nehmen, bin grad dabei einen Bericht zu verfassen über tukano und reynoldsi und habe von damals keine Fotos von den tukanos. Da ich kürzlich meine Anlage auf 80 Becken erweitert habe hätte ich sogar noch Platz. Ich habe allerdings keine Möglichkeit die Biester abzuholen (jobtechnischer Weise) und wüsste immo niemanden der sie mir mitbringen könnte. Wenn Du sie verschickst nehme ich sie aber bei Abholung muß ich abklären ob jemand von hier nsch Duisburg komm...

Montag, 18. Februar 2008, 12:23

Forenbeitrag von: »Golli«

Happy birthday Marcus

Hallo Marcus, Nachträglich auch von mir alles Gute. Gruß Carsten

Donnerstag, 14. Februar 2008, 16:05

Forenbeitrag von: »Golli«

Corydoras panda

Hallo Micha, Traurig aber wahr. Eine Börse in Fechenheim ist mir noch sehr gut im Gedächtnis, dort wurden pandas in der Größe 15mm von einem Deutschen verkauft Auch in einigen Geschäften hier gibts das, nachfragen tu ich eh nur bei bestimmten und mancher der liefernden Hobbyzüchter ist mir wohl bekannt und hat in 2 Fällen sogar die Zuchttiere von mir bekommen. Die Nachzuchten aus Asien sind von der Größe her selten unter 3cm, zumindestens vom Lieferanten meines Großhändlers. Das Alter und die da...

Donnerstag, 14. Februar 2008, 07:51

Forenbeitrag von: »Golli«

Panda

Hallo Jürgen, aus Zeitgründen fasse ich mich relativ kurz. Der Panda ist weniger ein Modefisch, sondern viel eher ein Massenfisch. Modefische sind recht teuer, Massenfische recht billig. Er lässt sich einfach und in großen Stückzahlen in relativ kleinen Behältnissen nachziehen, was auch ein Grund ist, das er in großen Stückzahlen aus Asien importiert wird. Eine Überzüchtung oder Inzucht- schäden sind nicht zu befürchten, da es ja keine Auslese auf irgrndeine Mutation gerichtet ist und man dann j...

Mittwoch, 13. Februar 2008, 09:47

Forenbeitrag von: »Golli«

Blödsinn

Hallo, Sorry aber ich habe lange nicht mehr so ein Mist gelesen. Gruß Carsten

Montag, 11. Februar 2008, 12:32

Forenbeitrag von: »Golli«

Update

Hallo, weg sind: axelrodi similis billineatus gossei kanei sp. Argentinien treitli c 90 c 113 neu habe ich: c 125 adolfoi napoensis "kolumbien" natteri robustus xinguensis Gruß Golli

Freitag, 8. Februar 2008, 11:51

Forenbeitrag von: »Golli«

Flossenfäule

Hallo, meine Erfahrung besagt folgendes: Fische haben meist eine Primärerkrankung und bekommen zusätzlich eine sekundäre Bakterielle Infektion. Hat das Tier noch ein halbwegs funktionierende Imunsystem, kann es bei "abschalten" der Primärerkrankung durch Selbstheilung die Infektion überstehen, vorrausgesetzt die primäre Sache wird schnellstens erkannt und behandelt. Ist es erforderlich die Bakterielle Erkrankung zu behandeln, was eigentlich immer der Fall ist, da die Tiere daran eher sterben als...

Dienstag, 29. Januar 2008, 13:19

Forenbeitrag von: »Golli«

Metallpanzerwels krank!

Hallo Simon, Ich würde das Tier unbedingt erlösen, zumal mir die Körperproportionen untypisch vorkommen und das liegt glaube ich nicht am Bild. Das Risiko das der im Aquarium stirbt wäre mir zu groß. In der Natur stirbt der gleich oder wird gefressen. Im Aquarium muß unsereins eingreifen. Gruß Carsten