Sie sind nicht angemeldet.

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-2 von insgesamt 2.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Mittwoch, 24. Oktober 2007, 01:02

Forenbeitrag von: »turicum«

Nüt für unguet: Ein Schweizer . . .

Hallo ! Danke für die Begrüssung ! @ Markus: Grundsätzlich bin ich seit jeher ein Artenbecken-Fan und kann mit den sog. "Gesellschafts-Becken" nicht viel anfangen. Allerdings, um auf Deine Frage von Fotos bezug zu nehmen, ist's mit Bildern schwieriger. Berufsbedingt arbeite ich wie vor 20 Jahren immer noch mit dem "Chemie"-Film (= Farb-Dias). Inbezug auf die Ethologie (= Verhaltensforschung) arbeite ich vorwiegend mit div. Camcordern, die Bänder werden auf DVD-Scheiben archiviert. Also beides Me...

Freitag, 19. Oktober 2007, 16:51

Forenbeitrag von: »turicum«

Nüt für unguet: Ein Schweizer . . .

Hallo zusammen ! Gerne möchte ich der guten Sitte folgend mich hier kurz vorstellen: Am Ufer des Zürichsee's aufgewachsen, waren Fische schon seit meiner Jugend "meine Begleittiere" gewesen. Ich besitze heute noch Farbdias von meinen ersten "Panzerwelsen" aus jener Zeit. Und bis heute halte ich diese munteren Kerlchen in meinen Becken. Die Berufswahl war damit eigentlich vorgegeben: Fischereibiologie, wissenschaftliche Fotografie/-filmerei. So, damit habe ich wohl genug gelabert. Hoffe auf gute ...