Sie sind nicht angemeldet.

Stefanissimo

Corydorasforum-Member

  • »Stefanissimo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Wilder Süden

Beruf: Japanologe und Lehrer

  • Nachricht senden

1

Sonntag, 27. August 2006, 18:29

Panzerwelse für 28-30 Grad

Hallo !

Ich suche nach Panzerwelsen, die sich in warmem (28-30 Grad), saurem (Ph 6,2 - 6,5) Wasser wohfülen und auch gerne vermehren. Zusätzlich sollten die Panzerwelse nicht zu klein und mit interessanter Färbung ausgestattet sein.

Zur Zeit ist bei mir nur C. sterbai in Aquarien mit diesen Bedingungen zu Hause. Vielleich könnt Ihr mich noch auf andere Arten hinweisen - moglichst Arten, die nachgezogen werden ?!?!

C. robustus scheint mir sehr interessant zu sein, aber den gibts vermutlich nur sehr selten und wird auch nicht nachgezogen ?!?!


Gruß, Stefan.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Stefanissimo« (27. August 2006, 18:35)


cory-fan

Corydorasforum-Member

Beiträge: 296

Wohnort: Saarland

Beruf: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Nachricht senden

2

Montag, 28. August 2006, 07:27

Hallo Stefan!

Ich kann dir noch C. duplicareus und C. Caudimaculatus empfehlen, die ich beide nachzüchte. Ansonsten sind noch C. gossei, C. adolfoi und C. melini gut für höhere Temperaturen geeignet.

Tschüß, Kurt
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

Stefanissimo

Corydorasforum-Member

  • »Stefanissimo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 14

Wohnort: Wilder Süden

Beruf: Japanologe und Lehrer

  • Nachricht senden

3

Montag, 28. August 2006, 19:59

Hallo Kurt !

Danke für die Antwort.

Gruß, Stefan.

Erik

Moderator

Beiträge: 1 295

Wohnort: Neumarkt

Beruf: Qualtitätsprüfer

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 3. September 2006, 13:25

Hallo Stefan,

Tiere für dauerhaft "warme Becken" skannst Du auch nach der Herkunft finden. Welse aus Zentralamazonien sind da die richtigen, hohe Temperaturen und wenig"krasse" Wechsel in den Jahreszeiten. Mit C. sterbai oder C. caudimaculatus bist Du schon richtig. Schau einfach einmal in die datenbank bei den Herkunfts-Infos nach.

Viele Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)