Sie sind nicht angemeldet.

Lori

Corydorasforum-Member

  • »Lori« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 18

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

1

Samstag, 13. August 2005, 14:54

C. paleatus-Zugänge

Hallo!

Vor ein paar Tagen schlürte ich durch ein Zoofachgeschäft, weil ich was für meinen Hund brauchte, und trieb mich natürlich auch in der AQ-Abteilung rum. Ich unterhielt mich mit einem Verkäufer über dies und das und er zeigte mir drei junge C. paleatus, die er erstmal unter Quarantäne gesetzt hatte. Warum? -- Die benehmen sich so komisch.
Hat er ja eigentlich gut gemacht.
Das war ein Becken mit feinem Kiesgrund, wenig Pflanzen, wenig Versteckmöglichkeiten und noch anderen Fischarten da drin. Die drei kleinen, schmächtigen Panzis hielten sich ziemlich träge am Grund auf.

Ok.

Gestern war ich wieder da, die Panzis auch noch, unverändert. Ich hab sie mitgenommen und zu meinem eigenen Bestand ins derzeitige Arten-Becken gesetzt.

Die sind fit wie Schmitt. Hauen sich den Bauch voll, pflügen bis zu den Ohren durch den Sand, zittern die Scheiben rauf und runter und wuseln mit den größeren Kollegen wilde rum.

Ich denke, die waren in dem Händlerbecken allein und klein zu dritt ohne wirkliche Verstecke einfach nur verunsichert und ängstlich und haben vielleicht auch nicht genug Futter abgekriegt bei dem gefräßigen Restbesatz.

Ich glaub, das hab ich gut gemacht :) Drückt mal die Däumchen, daß nicht doch noch eine Krankheit ausbricht ;)

Gruß

Lori