Corydoras cochui
Erstbeschreibung durch:
Myers & Weitzman, 1954
Typuslokalität:
Brasilien: Est. Goiás, Rio Araguaia bei Santa Maria Nova
Siehe
Südamerikakarte
Weitere Fundorte:
Wasserwerte Fundorte:
Rio Araguaia in Conceição do Araguaia, Brasilien:
Temperatur: 31,4 °C
pH: 7,52
Leitf.: 29,7 µS/cm
Gemessen am 08.10.1997
Etymologie:
benannt zu Ehren F. Cochuis, einem amerikanischen Importeur
Größe:
bis 3,5 cm
Empfohlene Temperatur im Aquarium:
Weitere Angaben:
Dieser Art sehr ähnlich ist Corydoras habrosus.
C022 = Corydoras cochui