Hi,
allerdings zeigen die Bilder von Georg weder C 115 ("Eder II") noch C 116 ("Eder I"), sondern m.E. C 120 ("Manu 5").
Auch wenn Frank Schäfer (Glaser) letztens geschrieben hat, dass diese die Codenummer CW062 bekommen haben, sollte man sie besser als C 120 bezeichnen.
C 120 (Peru, Madre de Dios) sowie C. sp. "Manu 5" (Manu Nationalpark in Peru, Fluss-System Madre de Dios) passen von der Herkunft perfekt.
Die Herkunft von CW062 liegt in Pando (Department in Bolivien) ca. 200-700 km weiter flussabwärts. Das könnte zwar immer noch die gleiche Art sein und aus Bolivien kommen meines Wissens keine kommerziellen Exporte...
Gruß,
Karsten