You are not logged in.

Stenebetta

Administrator

  • "Stenebetta" started this thread

Posts: 1,213

Location: Grethem

Occupation: IT-Systemtechniker

  • Send private message

1

Friday, January 7th 2005, 11:31pm

Transport

Hallo Leute,

ich hätte da mal eine Frage! Da Panzerwelse bei Stress ein Giftstoff abgeben habe ich gehört das man Aktivfilterkohle mit in die Transporttüte geben soll! Ist das richtig?
:up: Gruß Stefan


Chillath

Corydorasforum-Member

Posts: 127

Location: Mönchengladbach

  • Send private message

2

Friday, January 7th 2005, 11:34pm

gib jede panzerwels art giftstoffe ab? ich dachte nur eine bestimmte art?
greez Kevin

Birgit

Unregistered

3

Saturday, January 8th 2005, 1:44am

Hallo Stefan,

Aktivkohle kann auf keinen Fall schaden, habe das auch schon öfter gesehen, aber selber noch nicht ausprobiert. Man sollte schon darauf achten, dass nicht zuviele Panzerwelse in einer Tüte sind, lieber auf 2 Tüten verteilen und auf keinen Fall andere Fischarten in einer Tüte zusammen mit den Panzerwelsen.

@ Kevin:
Das trifft auf alle Panzerwelse zu, ausgelöst wird das durch Stress wie z. B. durch Transport.

Quoted

ich dachte nur eine bestimmte art?

Kommst Du darauf wegen dem Bericht auf welse.net, den es vor einiger Zeit gab? Wenn ich mich richtig erinnere ging es darin um C. sterbai.

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

4

Sunday, January 9th 2005, 11:20am

Hi Stefan!

Wie schon gesagt wurde ist das nicht bei allen Corys so, so weit ich wweiß, nur bei C. sterbai! Außerdem schadet es den sterbais untereinander nicht,a lso sollte man in einer Tüte dann nur Corys unterbringen und keine anderen Fische.


Grüße Tobi

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

5

Sunday, January 9th 2005, 11:50am

Hallo,

also diese "Giftstoffe" sind Eiweise die viele Corydoras bei Stress ins wasser abgeben und sich somit leider selbst vergiften können. Bekannt für solche Fälle sind C.sterbai, B. "splendens" und viele größere Arten die sich sehr hektisch verhalten.
Aktivkohle hilft beim Transport schon, diese Kohle aber nie mit ins Becken geben!
Besser ist es die Fische einige Zeit vorher (ca. halbe Stunde) herauszufangen und in einen extra Behälter setzen. Das Wasser dann wegschütten und die Fische vorsichtig in den Transportbehälter geben. Die "Entgiftung" kann auch mehrmal gemacht werden, also das wasser mehrmals wechseln.

Viele Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)