Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
enchitreen
ich probiere seit längerem enchitreen zu züchten.
allerdings finden sich die enchis nie bei ihrer futterstelle ein, sondern kriechen ganz unten am boden des gefäßes entlang kann mir jemand helfen?
wie kann ich sie zum futter locken?
es handelt sich um eine kleine plastikdose mit dekel
in der dose befindet sich torf
helft mir bitte!!!!!!!!
julii
Hallo!
Enchytraen zu züchten ist relativ schwer. Ich züchte lieber Grindalwürmer, die sind pflegeleichter und meist auch ergiebiger. Aus einer gut laufenden Schaumstoffkultur von einem Liter kann man täglich einen Milliliter reine Grindal ernten.
Ich züchte sie so:
Zuchtanleitung
Enchtraenzuchttipps von einem Profi
Tschüß, Kurt
RE: enchitreen
HALLO,
also die Grindalzucht ist ganz klar ergiebiger.
Für jemand der nur wenige Becken und seltener Nachzuchten hat
sind Enchyträen besser geeignet, da der pflegeaufwand wesentlich
kleiner ist (meine Erfahrung).
Über die Enchyträen-Zucht gibt es unendlich viele Varianten, die
auch wohl immer mal bei jemanden funktioniert haben.
Anfangs hatte ich auch sehr viel Probleme.
Als Substrat benutze ich Kokosfaser, den ich einen Tag lang quellen
lasse und anschließend mit der Hand ausdrücke.
Als günstigste Temperaturen hat sich bei mir ein Bereich von ca. 14-
max 20 Grad erwiesen.
Meine Behälter decke ich zu ca. 90 % ab.
Als Futter benutze ich den billigen ALDI-Joghurt und decke die Futterstelle mit einem Kunststoffdeckel (halbe Größe des Zuchtbehälters) ab.
Wichtig ist einen möglichst großen Grundansatz an Enchyträen zu haben.
So klappt es sehr gut bei mir.
Gruß
Golli
ich habe schon von vielen aqaristikfans gehört das man mit den grindal besser zurechtkommt. doch leider habe ich noch niemanden in meiner nähe gefunden der mir solch einen ansatz geben würde.
ich werde weiter suchen, und meinen enchitreenansatz verfüttern.
vielen dank für euer bemühen julii