You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

fuhseboy

Corydorasforum-Member

  • "fuhseboy" started this thread

Posts: 276

Location: 31246 Gadenstedt

  • Send private message

1

Thursday, May 11th 2006, 8:06am

Corydoras nanus

Hallo

Ich bin durch Zufall in Kontakt mit einem Schweizer Corydoraszüchter
gekommen. Der bietet C. nanus an. Nun gibt es ja eigentlich nur
Gerüchte um diese Art. Bilder so gut wie gar nicht. Ich setze mal
einen Link, wo ein Bild seiner Tiere enthalten ist und bitte mal um
eure Meinung. Kann das ein C. nanus sein?http://www.dhd24.com/azl/index.php?anz_id=4811497


Gruß Thomas

kim m

Corydorasforum-Member

Posts: 65

Location: Holstebro, Dänemark

Occupation: Larbatorie techniker

  • Send private message

2

Thursday, May 11th 2006, 9:09am

Ich denke das es ist ein sehr robust aussehenes C. nanus. Ich habe einmal corydoras als C. nanus gekauft, aber es war C. napoensis.

C. nanus ist sehr selten denke ich.

Aber ich hat auch nicht gute bilder von C. nanus geseht, so ich bin nicht sicher.
Best regards,
Kim Mathiasen

kim m

Corydorasforum-Member

Posts: 65

Location: Holstebro, Dänemark

Occupation: Larbatorie techniker

  • Send private message

3

Thursday, May 11th 2006, 10:57am

C. napoensis hast ein schwartze fleck in der dorsalfin. Corydoras nanus hast nicht dieser fleck.

Ich denke das der fish in der bild hat kein fleck, aber es ist ein bischen schwerig zu sehen.

Dieser elegans-typen ist sehr schwerig zu identificieren :mauer1:
Best regards,
Kim Mathiasen

fuhseboy

Corydorasforum-Member

  • "fuhseboy" started this thread

Posts: 276

Location: 31246 Gadenstedt

  • Send private message

4

Thursday, May 11th 2006, 11:18am

Hallo Kim

Das ist wohl wirklich das Problem bei dieser Gruppe. Es gibt immer
nur minimale Unterschiede :help:
Da tendierst also auch zu C. nanus?
Mal schauen, vielleicht bekomme ich noch weitere Bilder von ihm.

Gruß Thomas

kim m

Corydorasforum-Member

Posts: 65

Location: Holstebro, Dänemark

Occupation: Larbatorie techniker

  • Send private message

5

Thursday, May 11th 2006, 11:40am

Ich denke das mehr bilder besser werden.
Best regards,
Kim Mathiasen

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

6

Thursday, May 11th 2006, 6:14pm

Hallo zusammen,
zu den Thema C.nanus habe ich hier und auch im L Welse Forum schon einmal ausführlich geschrieben. Das Thema wird immer wieder angesprochen.

Meine Meinung: Der echte C.nanus ist noch nicht lebend nach Europa gekommen, die als C. nanus angebotenen Tiere habe ich in der Datz als C.sp. C 132 vorgestellt.

Viele Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

fuhseboy

Corydorasforum-Member

  • "fuhseboy" started this thread

Posts: 276

Location: 31246 Gadenstedt

  • Send private message

7

Thursday, May 11th 2006, 9:28pm

Hallo

So wird es denn wohl auch sein. Dennoch ist man immer wieder
geneigt, einen Funken Hoffnung zu haben, dass sich solch eine
Art doch mal hierher verirrt.

Viele Grüße
Thomas