You are not logged in.

Anja

Corydorasforum-Member

  • "Anja" started this thread

Posts: 33

Location: Mittelhessen

Occupation: Auszubildende

  • Send private message

1

Sunday, June 11th 2006, 8:24pm

Artemia

Hallo Allerseits,

dieses Wochenende habe ich einen Erstversuch in Sachen Artemia gestartet. Ich habe gestern, streng nach Anleitung auf der Dose, Eier angesetzt. Und siehe da, heute wuseln auch schon ein paar Tierchen im Wasser umher.

Nun meine Frage: Wie lange werden die groß gezogen, bis man sie verfüttert? Sie sind nicht für Jungfische sondern für die "Großen". Zum jetzigen Zeitpunkt halte ich sie ja noch für sehr klein, bringt das verfüttern jetzt schon was?

Danke für eure Hilfe und einen guten Start in die Woche.

Anja

C. pygmaeus

Corydorasforum-Member

Posts: 25

Location: Erfurt

  • Send private message

2

Sunday, June 11th 2006, 10:05pm

Hallo

Am besten ist es wenn du sie ziemlich bald verfütterst. Da sie sich nicht sehr lange halten.
So etwa 4Tage überleben sie, dann geht die Anzahl deutlich zurück. Habe es selbst erst 2x geschaft welche aufzuziehen.
MFG Steffi



Meine AQs, Infos zur Lebendfutterzucht und viele Tipps und Tricks rund ums AQ.

cory-fan

Corydorasforum-Member

Posts: 296

Location: Saarland

Occupation: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Send private message

3

Monday, June 12th 2006, 7:54am

Hallo!

Am wertvollsten sind die Salinies einige Stunden nach dem Schlupf.
Ich verfüttere meine grossen Panzerwelsen öfters mal eine Portion Salinis, selbst S. barbatus mit 10cm sind ganz begeistert.

Tschüß, Kurt
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

Anja

Corydorasforum-Member

  • "Anja" started this thread

Posts: 33

Location: Mittelhessen

Occupation: Auszubildende

  • Send private message

4

Monday, June 12th 2006, 9:15pm

Ok, danke. Dann wirds wohl morgen ne Portion Minifutter geben.....

Schönen Tag,
Anja