Hallöchen Johannes,
zum jetzigen Besatz kannst du noch 6 kleinbleibende Panzerwelse dazu tun (Aspidoras pauciradiatus oder Corydoras habrosus z.B.). Ich würde dann aber von einem weiteren Besatz absehen. Es wird schnell zu eng in einem 60 cm Becken

Vor allem Honigguramis sind kein Dauerbesatz für ein 60er AQ - es sei denn, es ist wirklich dicht bepflanzt, sodass das Weibchen und auch die übrigen Beckeninsassen vollkommen untertauchen können im Bedarfsfall. So ein Honigmann ist kein Honigschlecken für die Mitbewohner, wenn der einmal mit Schaumnestbau beginnt.

...und da du ja "viel Platz zum Schwimmen" bieten möchtest, verbieten sich Honigguramis von selbst.
Leider kenne ich mich mit KapLopez nicht aus und kann keine Vorhersagen in puncto Verträglichkeit zu Ringelhechtlingen treffen. Da kann dir vielleicht jemand anders weiterhelfen.
Wenn du das Becken auf Sand umgestellt hast, würde ich sicherheitshalber gut 3-4 Wochen warten, ehe zusätzliche Fische rein kommen. Das Becken sollte dann wieder ganz stabil laufen - und schließlich entfernst du einen Großteil der Bakterien, wenn du den Kies entfernst. Da kann es sehr leicht zu einem erneuten Nitrit-Peak kommen, der umso größer ausfällt, je mehr Tiere drin sind.