Hi!
Zunächst einmal ein Hallo in die Runde, ich werde mich auch noch offiziell bei Euch vorstellen, fehlt nur grade jetzt die Ruhe und Muse, folgt aber versprochen!
Ich benötige mal dringend Euren Rat!
Unser Zoohändler hat uns nach dem uns leider einer unserer Paleatus verstorben war einen Julii verkauft. Ich habe ihn damals im Vorfeld zwei Mal explizit angesprochen, ob es nichts ausmacht, dass der eine ein Julii und die anderen 5 Paleatus sind und sich der Julii auch in die Gruppe eingliedern wird. Dies versicherte mir der Zoohändler damals ("es sei absolut kein Problem!").
Jetzt haben wir den Salat, unser kleiner Julii schwimmt seit wir ihn vor vier Wochen in das Becken gesetzt haben stunden lang am Tag die Scheibe rauf und runter (holt dabei keine Luft) und ist auch sonst eigentlich den ganzen Tag allein unterwegs. Das haben wir dann unserem Zoohändler auch so berichtet und auf einmal erzählt er uns, dass sich das auch nie ändern wird und er halt ein "Anderer" sei.... Toll....

genau das was ich vermeiden wollte.
Jetzt haben wir uns überlegt noch 2 Juliis dazu zu setzten, damit er zumindest erstmal nicht ganz allein ist. Im Herbst diesen Jahres werden wir uns ein größeres Becken anschaffen und dann können auch noch weitere Juliis rein, zur Zeit wäre es sonst etwas zu voll.....
Was meint Ihr? Wird er sich durch den Zusatz von zwei Gleichartigen ein wenig fangen? Fände es schrecklich, wenn er weiterhin dieses apathische Scheiben rauf und runter machen würde.....
Habt Ihr nen Tipp???
Bin für jeden Rat dankbar!
Liebe Grüße
Denise