You are not logged in.

hufgardm

Administrator

  • "hufgardm" started this thread

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

1

Monday, March 5th 2007, 9:35pm

Ungewöhnliche C. Venezulanus

Hi!

hab mir vor einigen Monaten C. aeneus "venezuela" gegönnt.

Diese weichen jedoch gewaltig von den bekannten C. Venezulanus ab. Sie sind wesentlich größer (ca. 5,5 cm), hochrückiger und wesentlich Farbiger als der normale C. Venezulanus.



Kennt jemand diese Variante? Weis jemand, ob es sich hier um eine Reinrassige art oder um eine Zuchtvariante handelt? Kenn jemand einen Züchter dieser wunderbaren Variante?

Danke für euere Hilfe.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

This post has been edited 1 times, last edit by "hufgardm" (Mar 5th 2007, 9:37pm)


Wusel

Corydorasforum-Member

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

2

Tuesday, March 6th 2007, 6:57am

Moin moin Marcus,

"fast" genauso sehen die erwachsenen Tiere meiner "grün-blauen" aeneus aus.

Sie sind jedoch nicht ganz so hochrückig.

Armin sagte damals, dass sie venezulanus sehr ähnlich sind, nur dass der dunkle
Fleck fast durchgängig ist und jenachdem wie das Licht drauffällt sie halt in grün/blau schimmern.

Man sieht das bei deinen dreien beim vorderen und beim hinteren Tier.

Er meint jedoch sie wären mit 4-5 cm ausgewachsen.

LG - Andreas H.

Golli

Corydorasforum-Member

Posts: 247

Location: Hessen

Occupation: Heizungs-Techniker

  • Send private message

3

Tuesday, March 6th 2007, 8:24am

Hallo Marcus,

Von wo hast du die Tiere ?
5.5 cm ist für die Weibchen eigentlich normal, die kürzeren Angaben
beziehen sich meist auf die Standartlänge.

Gruß
Carsten

hufgardm

Administrator

  • "hufgardm" started this thread

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

4

Tuesday, March 6th 2007, 1:32pm

Hi Carsten,

von einem Händler aus Aschaffenburg. Ich hab Ihn nochmals angesprochen, ob er mir noch welche besorgen kann. Mal schaun!

Bekomm dann auch hofentlich bescheid, ob es sich um Nachzuchtiere oder Wildfänge handelt.

Hab bei zwei Vereinskolegen C. venezulanus gesehen. Die sind wesentlich weniger intensiv Braun gefärbt und die Weibchen gerade mal 3,5 cm groß. Ebenso sind meine wesentlich Hochrückiger als diese. Deine hab ich leider nicht mehr auswendig in Erinnerung.

Tschau

Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

This post has been edited 2 times, last edit by "hufgardm" (Mar 6th 2007, 1:35pm)


Golli

Corydorasforum-Member

Posts: 247

Location: Hessen

Occupation: Heizungs-Techniker

  • Send private message

5

Tuesday, March 6th 2007, 3:21pm

Hallo Marcus,

Die sitzen bei mir ziemlich dunkel.
Die sind auch noch sehr jung, die Mädels haben aber auch 5 cm
Gesamtlänge (wie die meisten).

Gruß
Carsten

Joern Carstens

Corydorasforum-Member

Posts: 402

Location: im hohen Norden

Occupation: Wasser-Panscher

  • Send private message

6

Monday, April 23rd 2007, 8:16am

Moin,

diese "ungewöhnlichen" sind hier auch aufgetaucht......

Frage: wie warm haltet ihr die ?

Oder besser: wie kühl ?

Von Eric Schiller gibt es wohl dazu einen Bericht in AF 194...hat den jemand ?
Oder was sagt Erik selbst dazu ?
Beste Grüße
Jörn

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

7

Monday, April 23rd 2007, 10:35am

Hallo Jungs,
das ist ja auch der "schöne" venezuelanus. 8) Spaß beseite, an einen Bild kann man die Merkmal von C.venezuelanus zu C.aeneus schlecht definieren.
Es wurden und werden immer noch viele farbvarianten dieser Tiere gehandelt, es handelt sich dabei auch viel um verschiedene aeneus Typen. In meinen Artikel habe ich diese, und auch den Unterschied zu aeneus, aufgelistet.
Sie kommen aber den C.venezuelanus von meinen sehr nahe, in der Farbintensität sind es die gleichen. Die vielen anderen Tiere, meist viel heller, sind aus den engen C.aeneus Kreis.
Da ich meinen Artikel hier nicht abdrucken darf (rechtlich) kann bestimmt jemand die Merkmale herausnehmen und hier darstellen.
Es wird doch wohl Leser der AF hier geben, oder?

Viele Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

Joern Carstens

Corydorasforum-Member

Posts: 402

Location: im hohen Norden

Occupation: Wasser-Panscher

  • Send private message

8

Monday, April 23rd 2007, 10:55am

Hallo Erik,

danke für Dein feed-back!
Ich komme gerade aus meiner Nichtraucher-Raucherpause zurück, bin die 137 Meter zum Bahnhofskiosk getapert und hab das Heft geholt... :]

Heute abende kommen die Tiere.....sie sind etwas "farbiger" als auf Deinen Fotos, möglicherweise, weil sie eher kleiner sind (so wie auf dem Foto Seite 55 "hinten") und ähneln derzeit mehr denen, die tobi
in seinem header stehen hat http://www.maccus.de/corydoras.htm

Eigentlich wollte ich ein "buntes" Panzerwelsbecken machen...vielleicht ein eigenen thread wert...
Bisher im Bestand C.weitzmani, C."peru greenstripe".....alle eher auf dem "kühleren" Ende der Temp-Skala...

Problem "greenstripe" vs venezuelanus ??

na, wir werden sehen....bin selbst gespannt.
Beste Grüße
Jörn

madate

Corydorasforum-Member

Posts: 168

Location: Nähe Karlsruhe

  • Send private message

9

Monday, April 23rd 2007, 12:13pm

Hi,


hier mal meine C.venezuelanus. Ich denke mal, daß das welche sind.

Gruß,
Mathias

Freude allein tut´s überhaupt nicht,
der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler



Oggy

Corydorasforum-Member

  • Send private message

10

Monday, April 23rd 2007, 6:45pm

ist das ein Jungtier? Der ist so schön grün...

Andreas
Seit Neujahr 2006 mit einem 120cm Becken

1m Antennenwels 9cm
4 Odessabarben
14 Metall-Corys 5-4cm
6 Pandacorys
5 Red Fire 10 Amanos
24°C GH7 KH6

Joern Carstens

Corydorasforum-Member

Posts: 402

Location: im hohen Norden

Occupation: Wasser-Panscher

  • Send private message

11

Monday, April 23rd 2007, 10:42pm

hi,

es ssind ein dutzend eingezogen...es sind venezuelanus, etwas mehr rot, also Mathias' Tiere...aber eben auch erst ca. 3cm lang...schaun wir mal....das wird noch ein paar Tage dauern, bis die "hübsch" werden....

Im ersten Moment versuchen sie, sich den weitzmanis anzuschließen...die fühlen sich aber leicht gnervt....:D

schöne Viecher sind das !
Beste Grüße
Jörn

madate

Corydorasforum-Member

Posts: 168

Location: Nähe Karlsruhe

  • Send private message

12

Tuesday, April 24th 2007, 1:41pm

Hi,


die Kleinen sind jetzt etwa 3,5-4cm groß, ich denke mal, da geht noch was an Wachstum.


Gruß,
Mathias
Freude allein tut´s überhaupt nicht,
der Genuß des geistigen Beherrschens muß sie veredeln.
E.A.Roßmäßler