You are not logged in.

AnikaL

Corydorasforum-Member

  • "AnikaL" started this thread

Posts: 16

Location: Hannover

Occupation: Handelsfachwirtin

  • Send private message

1

Sunday, July 22nd 2007, 2:19pm

nachzucht auf verschlungenen wegen

Hallo,
wollte mal von meinem kleinen panda erzählen, den ich heut voll stolz im kafi-NZ-Becken entdeckt habe.

Vor knapp drei wochen haben wir einige eier von den Pandas absammel können, leider sind nur zwei eier befruchtet gewese. Diese Eier habe ich dann ohne zu ahnen das sie durchkommen, in das Kafi- NZ- Becken getan.
Wir haben uns dann nicht weiter darum gekümmert, da unsere letzte Pandalarve nach drei Tagen verstarb.
Heute schau ich verwundert ins becken und sehe einen wohlgenährten und munter durch das Becken schwimmenden Jungpanda.

Wir haben die neuen Eier, die wir seid drei Tagen haben sofort mit ins Becken getan, da dieses Becken ja scheinbar genau die Bedingungen bietet , die kleine Pandas zum Überleben benötigen.

Das Becken ist ein 12l Becken, mit einem modifizierten Kohlefilter und ohne heizstab.

bei weiteren fragen stehe ich gerne zur verfügung
mfg anika

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

2

Sunday, July 22nd 2007, 5:26pm

Hallöchen Anika,
na dann: Herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Zucht! :winken2:
Erstaunlich, wo die kleinen Racker manchmal durchkommen...
Hoffentlich klappt es auch beim nächsten Rutsch!
Tschüssi
Gerda

AnikaL

Corydorasforum-Member

  • "AnikaL" started this thread

Posts: 16

Location: Hannover

Occupation: Handelsfachwirtin

  • Send private message

3

Sunday, July 22nd 2007, 10:46pm

Hallo Gerda,
ja das ist wohl wahr ich habe die anderen Eier reingetan und hoffe jetzt, dass da auch einige durchkommen.

mfg anika

FriedhelmA

Corydorasforum-Member

Posts: 2

Location: Hamm/Westfalen

Occupation: Kraftfahrer

  • Send private message

4

Saturday, July 28th 2007, 4:17pm

RE: nachzucht auf verschlungenen wegen

Wenn Welse in einem großen Becken nachgezogen werden,lege ich immer ein paar Schiefertafeln in die Mitte zu einem Berg zusammen.Dadurch haben die unbemerkten Jungen nach dem Schlupf immer die Möglichkeit durch zukommen.Das habe ich bei Sterbais,Pandas,usw erfolgreich fabriziert.Gruß,Friedhelm :herzhaft lachen:

AnikaL

Corydorasforum-Member

  • "AnikaL" started this thread

Posts: 16

Location: Hannover

Occupation: Handelsfachwirtin

  • Send private message

5

Saturday, July 28th 2007, 9:46pm

Hey Friedhelm,
also mit KafiNZ Becken meinte ich dass dort Kafies bis 1cm drin sind, Die keine Chance haben diesen kleinen Kerl zu fressen, aber ich werd diesen Tipp mal aufnehmen und in meinem Gesellschaftsbecken umsetzten.

mfg anika