 www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber »
 www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber » Corydoras »
 Corydoras » Allgemein »
 Allgemein »Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.


 
 

This post has been edited 1 times, last edit by "Andreas Willmann" (Aug 8th 2007, 1:43pm)


 das auch schon  seit gut 9 Wochen läuft mit einem HMF drin.
 das auch schon  seit gut 9 Wochen läuft mit einem HMF drin. 
								This post has been edited 1 times, last edit by "STRESSO" (Aug 8th 2007, 2:46pm)
Quoted
Futter ist da müsstest du doch gelesen haben das ich Artermiaeier und frisch geschlüpfte habe.
 , die gar nicht erfreut ist, daß da noch mehr Blubberwassergefäße herumstehen. Selbst im schweineteuren Norwegen kostet die Tube "nur" 10 Euro und die hält und hält und hält. Weiterer Vorteil: Selbst frisch geschlüpfte Artemia können für manche Fische noch zu groß sein. Mir ist schon ein gesamter Ansatz Danios in Artemia schwimmend verhungert
, die gar nicht erfreut ist, daß da noch mehr Blubberwassergefäße herumstehen. Selbst im schweineteuren Norwegen kostet die Tube "nur" 10 Euro und die hält und hält und hält. Weiterer Vorteil: Selbst frisch geschlüpfte Artemia können für manche Fische noch zu groß sein. Mir ist schon ein gesamter Ansatz Danios in Artemia schwimmend verhungert  
								
Quoted
Original von hufgardm
Hi Stresso,
die Bewegung die dein Filter an der Wasseroberfläche verersacht reicht zur Sauerstoffversorgung mit den Pflanzen zusammen absolut aus.
Du brauchst keinen Ausströmer oder Ähnliches um Sauerstoff ins Becken zu Pumpen. Das schadet nur dem Pflanzenwuchs.
Tschau
Marcus
 Logisch?? Der Sauerstoff schadet den Pflanzen nicht direkt, nur ueber den Entzug von CO2.
 Logisch?? Der Sauerstoff schadet den Pflanzen nicht direkt, nur ueber den Entzug von CO2.
Quoted
Original von STRESSO
Kann ich nicht auch dieses http://cgi.ebay.de/Soechting-Oxydator-A-…1QQcmdZViewItem nutzen ?
Wäre mir bersöhnlich lieber...
Ein ja oder ein nein ?
 . LAut Beschreibung ja nur fuer akuten O2- Mangel. Den haben Deine Fische aber nicht, ansonsten hættest Du schon zu Beginn des Threads mit Mund-zu-Mund-Beatmung beginnen muessen. Dann lieber normale O2 Pumpe.
. LAut Beschreibung ja nur fuer akuten O2- Mangel. Den haben Deine Fische aber nicht, ansonsten hættest Du schon zu Beginn des Threads mit Mund-zu-Mund-Beatmung beginnen muessen. Dann lieber normale O2 Pumpe.								This post has been edited 1 times, last edit by "Norwegian1611" (Aug 9th 2007, 2:13pm)
Quoted
Original von Norwegian1611
Quoted
Original von hufgardm
Hi Stresso,
die Bewegung die dein Filter an der Wasseroberfläche verersacht reicht zur Sauerstoffversorgung mit den Pflanzen zusammen absolut aus.
Du brauchst keinen Ausströmer oder Ähnliches um Sauerstoff ins Becken zu Pumpen. Das schadet nur dem Pflanzenwuchs.
Tschau
Marcus
Das ist so nicht ganz richtig:
Teil 1 Deiner Aussage ist falsch. Pflanzen brauchen keinen Sauerstoff (lediglich nachts ein wenig). Die brauchen Kohlendioxid. Die Wasserbewegung sorgt dafuer, dass CO2 aus dem Wasser geløst und an die Luft abgegeben wird. Das wollen wir aber nicht. Je weniger Oberflæchenbewegung, desto mehr Nahrung fuer die Pflanzen und desto mehr O2-Produktion durch die Pflanzen.
Gruss Ulrich
Quoted
Original von hufgardm
Hi Stresso,
auch ein herzliches wilkommen von mir.
Es ist von vorteil, wenn Du Eier haben willst, wenn du die Strömung eher etwas erhöst als zurücknimmst. Wie Du es sagst, lieben deine PW Strömung.
Marcus
This post has been edited 1 times, last edit by "Norwegian1611" (Aug 9th 2007, 3:36pm)
 . Wem es gefællt... Vielleicht sollten wir anfangen quaderførmige Fische zu zuechten, die kann man besser stapeln. Wie wærs mit Fischstæbchen?
. Wem es gefællt... Vielleicht sollten wir anfangen quaderførmige Fische zu zuechten, die kann man besser stapeln. Wie wærs mit Fischstæbchen? 
 
								

 Saturday, November 1st 2025, 12:48am
 Saturday, November 1st 2025, 12:48am Go to the top of the page
 Go to the top of the pageForum Software: Burning Board® 3.1.2, developed by WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
  
  
		