Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
Was sind das für Corys
Hallo
Habe mir vor kurzen ein paar Corys zugelegt. Doch so richtig kann ich sie nicht bestimmen. Habe schon eine Vermutung, aber möchte gerne mal eure Meinungen hören. Danke schonmal.
MFG Steffi
MFG Steffi
Meine AQs, Infos zur Lebendfutterzucht und viele Tipps und Tricks rund ums AQ.
Bild1: Corydoras schwartzi
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)
This post has been edited 1 times, last edit by "dukeboris" (Oct 24th 2007, 3:05pm)
Hallo Steffi,
1. Bild: Corydoras Schwartzi
2. Bild: Corydoras elegans
3. Bild: Corydoras elegans
4. Bild: Corydoras elegans
Es ist kaum zu glauben, aber bei den 3 letzten Bildern dürfte es sich um eine einzige Art handeln!
Tschau
Marcus
Hallo
Danke euch beiden für die Antwort.
Dann lag ich ja doch richtig. War mir nur beim 2en und 4en Bild nicht sicher.
MFG Steffi
Meine AQs, Infos zur Lebendfutterzucht und viele Tipps und Tricks rund ums AQ.
Hallo,
Bild 1 ist ja geklärt, Bild 4 zeigt ein Pärchen eines elegans Typen, Bei Bild 3 müsste es sich um eine Form Corydoras napoensis handeln.
(beachtet: große Unterschiede in der Zeichnung der Rückenflosse zu den anderen elegans Typen)
Die beiden Tiere auf Bild 2 sind Weibchen von der selben Art wie von Bild 4.
Ich hoffe es ist ein wenig Verständlich, aber gerade die Welse aus der Corydoras elegans Gruppe sind sehr schwer auseinander zu halten.
Meistens ist die Herkunft und die Art der Zeichnung der einzige Anhaltspunkt.
Viele grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)
Ich glaube Sie haben recht C.schwartzi und C.elegans. Den dritten photo ist ein C. cf San Juan oder C. bilineatus, gluabe ich. Wie gross ist den Fisch? Ist es das format eines C.habrosus?
______________________________
Entschuldigen Sie mich fur mein Deutsch.
Hallo Sie,
der Fisch wird ein wenig größer als Habrosus, er erreicht etwa die Größe eines Similis.
Tschüss und schönes Wochenende
MfG Jürgen
Hallöchen Joost,
da gibt es gar nichts zu entschuldigen!
Hartelijk welkom en veel plezier
Tschüssi
Gerda
Rescht hasde Gerda,
isch gann oh ke richtsches deudsch un hab drudzdem Fische.
Spaß muss sein, uns verbindet doch die Liebe zu den Tieren, da ist die Sprache wohl eher "schmückendes Beiwerk"!
Schönen Abend J.W