You are not logged in.

Flori

Corydorasforum-Member

Posts: 54

Location: Dresden

  • Send private message

461

Friday, February 15th 2008, 9:36pm

RE: Update

Hi,
hier mein Bestand:
C. panda
C. trilineatus

Gruß Flori

This post has been edited 1 times, last edit by "Flori" (Mar 1st 2008, 7:36pm)


sninjo

Corydorasforum-Member

Posts: 4

Location: Elsenfeld

  • Send private message

462

Wednesday, February 20th 2008, 12:58pm

Mein Besatz

Hallo,

hier mein aktueller Corydoras Bestand im 450 L Aquarium:

Corydoras Sterbai (Gruppe mit 5 Tieren)
Corydoras Panda (zu dritt)

Vielleicht überleben ja einige von den 60 gelegten Sterbai-Eiern, aber das lasse ich euch wissen. :D MfG sninjo

Flori

Corydorasforum-Member

Posts: 54

Location: Dresden

  • Send private message

463

Saturday, March 1st 2008, 7:36pm

Hi,
ich züchte nun ebenfalls C. duplicareus und C. habrosus. (Siehe Beitrag in Fotoecke).

Gruß Flori

molch11

Corydorasforum-Member

Posts: 434

Location: Marburg

Occupation: Student: Geographie

  • Send private message

464

Saturday, March 1st 2008, 8:17pm

Hier die neuen Bestände von Simon

C.panda
C.paleatus
C.pygmaeus
C.trilineatus
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

Skalar123

Corydorasforum-Member

Posts: 64

Location: NRW

Occupation: Schüler

  • Send private message

465

Monday, March 3rd 2008, 1:07pm

hi
bei mir gibts auch ne kleines update^^

mei bestandt:
corydoras panda +
corydoras tukano

aspidoras pauciradiatus

lg Max

IQBeAsTiE

Stellv. Leitung

Posts: 176

Location: HH

  • Send private message

466

Monday, March 3rd 2008, 7:25pm

Hello,

na sowas, dann sollt ich mal meinen Bestand posten:

C. panda
C. sterbai
C. adolfoi
C. evelynae
C. arcuatus

Gruß
Paolo

Wusel

Corydorasforum-Member

Posts: 814

Location: Gummersbach

  • Send private message

467

Monday, March 3rd 2008, 7:31pm

Hallo Paolo,

sorry, dass ich hier frage .. aber du hast C. evelynae ? Ist das ganz sicher - oder ne C-Nummer-Variante ?

Da könnte wir auch noch ein schönes Bildchen für die DB gebrauchen.

LG - Andreas

IQBeAsTiE

Stellv. Leitung

Posts: 176

Location: HH

  • Send private message

468

Monday, March 3rd 2008, 8:19pm

Hallo Andreas,

es ist der echte C. evelynae, Du kennst ja mein derzeitiges Cam-Problem, sobald die Versicherung gezahlt hat, gibt es eine neue und dann auch massig Bilder.

Gruß
Paolo

469

Monday, March 10th 2008, 7:37pm

Ok,

C. axelrodi +

C.napoensis+



Salut Sylvia

Mokie

Corydorasforum-Member

Posts: 44

Location: 57234 Wilnsdorf

Occupation: CNC-Fräser/Werkzeugmechaniker

  • Send private message

470

Sunday, March 30th 2008, 3:09am

Hallo Leutz,

Hier mal meine aktuelle Bestandsliste:

C. sterbai +
C. Green stripes +
C. Red stripes +
C. aeneus black +
C. similis +
C. similis red
C. duplicareus +
C. ehrhardti +
C. oiapoquensis +
C. axelrodi
C. leucomelas (sind abzugeben)
C. loxozonus
C. parallelus
C. gossei
C40 (sind abzugeben)

Gruß Mokie

471

Wednesday, April 30th 2008, 1:10pm

Hi,

C45

C42

C 12

C 9

C.metae

C. melini

C. polystictus

C. Black aeneus

C. leucomelas

C. axelrodi

so das wärs erstmal :pfeifen:

Samira

Corydorasforum-Member

Posts: 13

Location: Berlin

  • Send private message

472

Tuesday, May 6th 2008, 6:41pm

Hallo an Alle,

ich bin neu hier und möchte auch etwas zur Bestandsliste beitragen ;-)

Habe Corydoras Pygmaeus +

Das "Plus" ist ganz vorsichtig, denn 2 Winzlinge sind erst 3 Wochen jung.

Eine Frage noch:
Wo kann ich denn die Bestandsliste einsehen ... ich finde hier nur einen Link und der verweist auf Wartungsarbeiten bis 28.02.2008 :-)

Gruß von Samira

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

473

Tuesday, July 1st 2008, 12:31pm

Hallo Samira,

die Bestandsliste ist der Aktualisierung des Forums zum Opfer gefallen.
Ob und wenn in welcher Form sie reaktiviert wird, ist noch unklar, deshalb schließe ich hier vorläufig.

Schöne Grüße
Yvonne

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

474

Thursday, August 14th 2008, 10:36am

Hallöchen,
obwohl es keine aktuelle Bestandsliste gibt, ist der Thread für Einträge geöffnet.
Über die Suchefunktion können User für die entsprechenden Arten aufgespürt werden.
Tschüssi
Gerda

molch11

Corydorasforum-Member

Posts: 434

Location: Marburg

Occupation: Student: Geographie

  • Send private message

475

Thursday, August 14th 2008, 1:12pm

aktueller Bestand von Molch

Hallo

also hier mein aktueller Bestand:

Brochis splendens
Corydoras panda
Corydoras pygmaeus
Corydoras trilineatus
----------------------------------------------------------------------------
Grüße von Simon :angel:
----------------------------------------------------------------------------
http://molch-108.jimdo.com

H.Bodner

Corydorasforum-Member

Posts: 8

Location: Grenzach-Wyhlen

  • Send private message

476

Thursday, January 15th 2009, 9:45am

Hi,

mein Besatz besteht aus,

C.adolfois +

C.sterbais +

C.juliis

Gruss Hans
Noch ein 375Liter Süd und Mittelamerika Becken, 2 Becken mit 54Liter zur Zucht.

olmenice

Corydorasforum-Member

Posts: 5

Location: Zürich

Occupation: Landschaftsgärtner

  • Send private message

477

Thursday, January 15th 2009, 10:32pm

Hoffe die Posts hier sind noch erwünscht...

Mein aktueller Bestand ist:
Corydoras arcuatus
Corydoras panda
Corydoras leucomelas
Corydoras sterbai
Corydoras schwartzi
Corydoras paleatus
Corydoras habrosus
Corydoras pygmaeus

Dazu kommen noch:
Corydoras duplicareus
Corydoras melanotaenia red stribe
Corydoras napoensis

Freundliche Grüsse aus der Schweiz

Oliver
Freundliche Grüsse

Oliver

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

478

Friday, January 16th 2009, 8:58am

Hallöchen Oliver,
natürlich sind hier Posts noch erwünscht.
Über die Suchefunktion kann hier jeder einigermaßen schnell rausfinden, wer welche Tiere pflegt und auch nachzieht.

Meine Bestandsliste hat sich übrigens auch um C. panda erweitert.
Tschüssi
Gerda

Falkon

Corydorasforum-Member

Posts: 39

Location: Hannover

Occupation: Tierpfleger

  • Send private message

479

Wednesday, May 13th 2009, 7:42pm

Hallo,
nachdem ich einige Zeit keine Becken mehr hatte (Umzug), habe ich jetzt endlich wieder zugeschlagen und ein schönes 350 L Becken (freu) mit :

Brochis Splendens
und
Schwartzi's

Grüße, Falk
:huepf1:Verliere niemals Deine Illusionen! Denn wenn Du sie verloren hast,wirst Du zwar weiter existieren,aber aufgehört haben zu leben... :goodnight:

balous

Corydorasforum-Member

Posts: 7

Location: 41515 Grevenbroich, Rhein-Kreis Neuss

Occupation: Hotelfachfrau (Empfangssekretärin)

  • Send private message

480

Thursday, May 14th 2009, 4:01pm

Hallo,
dann reihe ich mich hier auch mal ein. Mein Bestand:
14 C. aeneus + derzeit 15 Babys (ca. 14 Tage) alt im Aufzuchtbecken
2/2 C049 Corydoras sp. Falso Robustus (als andere Cory-Art erworben, daher Glückstreffer)
8 C. loxozonus (sind bestellt, kommen nächste Woche)
Gruß :winken2:
Michaela