Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
von einer sorte)

This post has been edited 1 times, last edit by "Flori" (Feb 17th 2008, 4:07pm)

This post has been edited 1 times, last edit by "*Karin*" (Feb 17th 2008, 7:51pm)
Location: Nähe Dresden (38 km)
Occupation: zuletzt Teamtrainer, Moderator, Konfliktmanager - jetzt Ruhestand

Quoted
Original von Skalar123
hi
aber ich würde mcih immer ehr auf dies forum verlassne als auf irgendwelche seiten die die infos irgendwo aufgeschnappt haben und online gestellt hat hier im fourm sind viel züchter die sich mit den tieren richtig auskennen. deshalb denke ich das alles was in der corydoras-datenbank steht stimmt auch
lg skalar123
This post has been edited 1 times, last edit by "Norwegian1611" (Feb 19th 2008, 10:28pm)

This post has been edited 1 times, last edit by "molch11" (Feb 20th 2008, 8:39am)
). Von dem Tag an, als die sterbais in das Becken kamen, legten die Süßen zwar weiter brav ihre Eier, aber davon verpilzten erstaunlicher Weise unglaublich viele, was vorher nie der Fall war (Befruchtungsrate geschätzte 95 %). Außerdem wiesen die, die dann schlüpften, sehr viele Fehlbildungen auf: Rückgratverkrümmung, Drehwurm, Unfähigkeit, gerade zu liegen). Es starben über die ersten Tage immer alle weg.
wie bei den Schnecken 1 Schnecke auf 15liter)
Quoted
Original von Eleanor (wie bei den Schnecken 1 Schnecke auf 15liter)

Forum Software: Burning Board® 3.1.2, developed by WoltLab® GmbH