You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Monday, September 7th 2009, 10:50am

Cor. Trilineatus

Hallo zusammen,

ich habe seit ca. 2 Wochen Nachwuchs bei den Cor. Trilineatus.

Die Eiablagen gehen schon die ganze Zeit sodass ich jeden Tag ein paar Eier (die ich gleich finde, mal von denen die ich nicht sehe ganz zu schweigen) absammeln kann.

Mein Problem liegt allerdings woanders, und zwar habe ich das problem dass erstaunlich wenig Eier auch tatsächlich befruchtet sind!?

Habt ihr spezielle Tipps mit denen ihr die befruchtungsrate bei den Eiern steigern konntet?



Grüße

Dschulsi

pppbb

Corydorasforum-Member

Posts: 112

Location: München

Occupation: Student

  • Send private message

2

Monday, September 7th 2009, 5:54pm

Hallo!

Dieses Phänomen beschreibt Kurt Mack auf seiner Seite auch. Anscheinend sind manchen Männchen nicht sonderlich fruchtbar.

lg, Lukas

3

Monday, September 7th 2009, 8:00pm

Solltest mit den Jungen,die du jetzt nachziehen kannst,deine Gruppe erstmal verstärken,oder dir aus deinen Nachzuchten ne neue Gruppe machen,damit du Später den "Unterschied"sehen kannst.
Das wäre ein Tipp von mir.Man weis nie,wo deine Corys her sind.Bei deinen weist du aber,wo die schon überall rumgeschwommen sind.
Gruß,Friedhelm :winken2:
Ich liebe meine Fische!!! :wahnsinnig:

4

Tuesday, September 8th 2009, 2:56pm

Hi,



danke für die Info, werde jetzt erstmal versuchen die paar die noch geblieben sind aufzuziehen.

Bis jetzt schaut es ganz gut aus.

Ich werde euch auf dem laufenden halten.

Vielleicht liegt es auch daran, dass meine Corys einfach noch etwas übern müssen?! Wer weis, abwarten und Tee trinken.



Grüße



Patrick

Similar threads