You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Heiko BMW

Corydorasforum-Member

  • "Heiko BMW" started this thread

Posts: 11

Location: Böbingen an der Rems / Ostalbkreis / B.W.

Occupation: selbstständig im Messe-, Garten- und Wasseranlagenbau

  • Send private message

1

Sunday, January 30th 2005, 2:35pm

4 Ostälbler sagen Hallo

Grütziwohl Forengemeinde,

nachdem wir schon so ziemlich von Anfang an mitlesen und uns am 27.12.2004 auch registriert haben wird es Zeit, mal ein Bild ein- und uns vorzustellen.

Zu mir, Heiko: Momentan 31 Jahre alt, gelernter EHKfm und Vermessungstechniker, seit 4 Jahren selbstständig als Logistiker auf versch. nat. & int. Messegeländen; Dienstleister rund um Haus, Garten, Teich und Aquarien; Aushilfsschrauber während der Saison in einer Motorradwerkstatt. Motorradverrückt und ein Draußenmensch. Seit 8 Jahren Aquarianer mit einem 60er Becken, vor 3 Jahren hat mich der Virus dann voll erwischt.

Meine bessere Hälfte, Melanie: Im Moment 33 Jahre alt, gelernte Fahrlehrerin und gelernte & fortgebildete Zahnmedizinische Fachassistentin, als dieses auch tätig in einer Praxisklinik für Zahnimplantologie. Schönwettermotorradfahrerin und die grüne Hand im Haushalt. Betreut unseren privaten Dschungel mit ca. 160 Pflanzen (ohne die in den AQs). Seit 21 Jahren Aquarianerin mit einem 180er Becken, wurde vor 3 jahren von mir mitgerissen.

Wir sind jetzt über 6 Jahre zusammen und wünschen uns noch viele schöne gemeinsame Jahre.

Katze auf meinem Arm: Lucky, 15 Jahre alt und die Chefin im Haushalt. Lieber auf dem AQ als davor, dieser Platz wird nicht geteilt!

Katze auf Melanies Arm: Kwitsche, 4 Jahre alt und Möchtegernchefin. Die fleißigste AQ-Guckerin bei uns.

Noch eine Beschreibung der Becken, die wir pflegen:

720 Liter Amazonasbecken: 0,5m*0,2m*0,6m HMF, Eheim 2048, AquaCare Schwefelnitratfilter; 0,8mm-1,2mm Quarzsand; Mopani-, Mangroven- und Moorkienwurzeln; versch. Anubia, versch. Cryptocorynen, versch. Echinodoren und wenig Stengelpflanzen & Valisnerien; 8 Rot- Türkis Diskus, 15 C.paleatus, 10 C.leopardus, 8 C.schwartzii, 3 L-002, 2 L-081, 3 A.dol, 30 Paracheirodon axelrodi, 10 Caridina japonica, viele viele TDS

180 Liter Amazonasbecken: Eheim 2226; 0,8mm-1,2mm Quarzsand; Mopani-, Mangroven- und Moorkienwurzeln; versch. Anubia, versch. Cryptocorynen, versch. Echinodoren und wenig Stengelpflanzen & Valisnerien; 20 Hemigrammus armstrongi, 6 C.paleatus, 6 C.leopardus, 10 C.pygmäus, 6 C.hastatus, 3 A.dol., 2 Crossocheilus siamensis, 2 Botia lohachata, 8 Caridina japonica, viele viele TDS

220 Liter Barschbecken: Eheim 2226, Kalklochgestein, 0,8mm-1,2mm Quarzsand; 1 Anubia, etwas Javafarn; 1 Paar Aulonocara maylandi, 6 Iodotropheus sprengerae, 6 Labidochromis Caeruleus "Yellow", 4 A.dol., 2 Crossocheilus siamensis, viele TDS

60 Liter Aufzuchtbecken für Weichwasserfische:; Eheim 2233; 0,8mm-1,2mm Quarzsand; Mopani- und Moorkienwurzeln, versch. Anubias, viel Valisnerien, Javafarn und Stengelpflanzen; viele viele TDS


So viel nun zu uns, wir sind für Tips und Kritik offen.

Tragt es uns bitte nicht nach, daß wir hier hauptsächlich nur lesen oder fragen. Wir sind zeittechnisch schon am Limit, da die Pflege unseres "Dschungels" fast jede freie Minute beansprucht.

Grüße Heiko
Heiko BMW has attached the following file:
  • hmkk.jpg (107.92 kB - 126 times downloaded - latest: Feb 25th 2010, 4:39pm)

This post has been edited 2 times, last edit by "Heiko BMW" (Jan 30th 2005, 11:24pm)


skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

2

Sunday, January 30th 2005, 2:45pm

Hallo Heiko & Melanie!

Willkommen im Forum, schönes becken im Hintergrund, kannst du davon mal ein Bild im ganzen reinstellen? :]


Grüße Tobi

This post has been edited 1 times, last edit by "skullymaster" (Jan 30th 2005, 2:46pm)


Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

3

Sunday, January 30th 2005, 3:12pm

Hallo ihr Vier,

willkommen im Forum.

Da müssen wir glatt noch eine Katzenecke einrichten, damit die Vierbeiner auch ins Internet dürfen. :D

Da hast du ja wirklich Glück mit deine Frau, Heiko. Meine Aquarien werden nur geduldet, manchmal sogar für schön befunden. :rolleyes:

Na dann, viel Spaß beim Mitlesen. Lesen tun wird natürlcih auch gerne etwas von euch.


Liebe Grüße

Andreas

Reinwald

Corydorasforum-Member

Posts: 843

Location: 30952 Ronnenberg

  • Send private message

4

Sunday, January 30th 2005, 6:31pm

Hallo ihr 4,

herzlich willkommen bei uns!

Ist ja eine sehr ausführliche Vorstellung!!!

PS: als Anmerkung, die Crossocheilus siamensis gehören von der Endgröße her in das große AQ. Da könnt ihr doch bestimmt noch was umändern. Um gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, als Algenfresser taugen sie nicht viel ;)
- - - Gruß , Reinwald - - -

Deniz

Corydorasforum-Member

Posts: 206

Location: Köln-Longerich

  • Send private message

5

Sunday, January 30th 2005, 6:55pm

Willkommen im Forum
Gruß Deniz



http://fischmarkt.parlaris.de/

Heiko BMW

Corydorasforum-Member

  • "Heiko BMW" started this thread

Posts: 11

Location: Böbingen an der Rems / Ostalbkreis / B.W.

Occupation: selbstständig im Messe-, Garten- und Wasseranlagenbau

  • Send private message

6

Sunday, January 30th 2005, 11:25pm

Quoted

Original von Reinwald

PS: als Anmerkung, die Crossocheilus siamensis gehören von der Endgröße her in das große AQ. Da könnt ihr doch bestimmt noch was umändern. Um gleich den Wind aus den Segeln zu nehmen, als Algenfresser taugen sie nicht viel ;)


Keine Sorge, sollten die zu groß werden, ziehen die Tiere zu meiner Schwester ins 450er AQ um.

Kein Wind in die Segel, aber bei uns tun sie dies hervorragend, in beiden Becken!

Gruß Heiko

This post has been edited 1 times, last edit by "Heiko BMW" (Jan 30th 2005, 11:29pm)


Heiko BMW

Corydorasforum-Member

  • "Heiko BMW" started this thread

Posts: 11

Location: Böbingen an der Rems / Ostalbkreis / B.W.

Occupation: selbstständig im Messe-, Garten- und Wasseranlagenbau

  • Send private message

7

Sunday, January 30th 2005, 11:32pm

@ Skullymaster:

:D Schau mal in die Fotoecke :D

So long, Heiko

Chillath

Corydorasforum-Member

Posts: 127

Location: Mönchengladbach

  • Send private message

8

Monday, January 31st 2005, 1:29pm

Na dann herzlich wilkommen hier im Forum
greez Kevin

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

9

Tuesday, February 1st 2005, 6:43pm

Hi Heiko!

Quoted



@ Skullymaster:

Schau mal in die Fotoecke


Hab's gerade entdeckt :D :D

Grüße Tobi