You are not logged in.

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

  • "ShooterOlli" started this thread

Posts: 134

Location: Bornheim

Occupation: Hausmann

  • Send private message

1

Tuesday, March 9th 2010, 7:11pm

Welcher Corydoras verbirgt sich hier?

Hallo zusammen,

ich (bzw. ein Member eines anderen Forums) brauche Eure Hilfe. Ich bin auf eine Anfrage gestossen, wo jemand den C. habrosus sucht, um seinen Bestand (nur noch 1 Tier) aufzufüllen. Ein Bild von diesem habrosus war angehängt. Weil ich selber schon mehrere Jahre den habrosus halte, pflege und auch züchte, hab ich den kleinen Kerl sofort als "nicht habrosus" identifiziert.
Und jetzt die Frage: Wer bin ich? Die besitzerin hat mir ein Foto von dem Kerlchen zur Verfügung gestellt.
Könnt ihr (und da denke ich insbesondere an Carsten, Erik und Markus (alphabetische Aufzählung, keine Wertung ;-) )) mir sagen um welche Art es sich hier handelt?


Vielen Dank schon mal :thumbsup:

Gruß

Olli
ShooterOlli has attached the following images:
  • 1.jpg
  • 2.jpg
  • 3.jpg

Golli

Corydorasforum-Member

Posts: 247

Location: Hessen

Occupation: Heizungs-Techniker

  • Send private message

2

Tuesday, March 9th 2010, 7:48pm

Hi Oli,

wie groß ist er und wie alt etwa.
Sieht wie ein Jungfisch aus der "Elegans" Gruppe aus.

Gruß
Carsten

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

  • "ShooterOlli" started this thread

Posts: 134

Location: Bornheim

Occupation: Hausmann

  • Send private message

3

Tuesday, March 9th 2010, 7:58pm

Hallo Carsten,

der muss ausgewachsen sein, denn er ist der "letzte Mohikaner" aus einer Gruppe und über 2 Jahre alt. Er ist ziemlich genau 3 cm groß.



Danke Dir,

Gruß

Olli

This post has been edited 1 times, last edit by "ShooterOlli" (Mar 9th 2010, 8:48pm)


4

Tuesday, March 9th 2010, 11:12pm

Schau mal hier:
Gekauft als Cory. nanus ... aber ich bezweifle das !
für mich sehen die gleich aus.

hufgardm

Administrator

Posts: 839

Location: Hösbach bei Aschaffenburg

  • Send private message

5

Wednesday, March 10th 2010, 6:21am

Hallo Olli,

der Fisch soll schon über 2 Jahre alt sein :kopfkratz: ?

Sicher scheint, das er zur C. elegans Gruppe gehört.

Mein erster Eindruck war auch defininitv Jungfischfärbung der C. elegans Gruppe.

Wenn dem mit Sicherheit nicht so sein sollte, gibt es nur noch folgende Möglichkeiten:

- Hybrid zwischen C. pygmaeus und ?
- Eine uns noch absolut unbekannte Art

Mein Bauchgefühl würde eher zum 1.erem Tendieren.

Oder Du wurdest mit dem Alter angeflunkert :mauer1: .

Tschau


Marcus
Für alle aus dem Raum Aschaffenburg / Miltenberg:
http://www.aquarienfreunde-obernburg.de/


BSSW Reginalgruppe Nordbayern (Fürth)
http://www.ig-bssw.org/

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

  • "ShooterOlli" started this thread

Posts: 134

Location: Bornheim

Occupation: Hausmann

  • Send private message

6

Wednesday, March 10th 2010, 7:16am

Hallo Markus,

ich Danke Dir.
Dann glaube ich auch an ersteres, bei meinem ersten Blick auf die Fotos war auch mein erster Gedanke, das er vom Kopf her ausschaut wie ein pygmaeus.
An eine gänzlich unbekannte art glaube ich auch nicht ;-)


Gruß

Olli

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

7

Wednesday, March 10th 2010, 10:18am

Hallöchen,
ist das Absicht, dass elektrons Hinweis übergangen wurde?
Ich habe mir jetzt auch parallel die Tiere aus beiden Threads angesehen und ehrlich gesagt scheinen es mir tatsächlich die gleichen Tiere zu sein. Also entweder hätte da jemand im großen Rahmen Hybriden an den Handel gebracht oder es ist vielleicht doch was anderes? :pfeifen:
...zumal ja offenbar 2 Jahre zwischen der Anschaffung beider liegen...
Aber vielleicht guck ich ja nur nicht richtig - habe mir beide runter geladen, damit ich sie vergrößert nebeneinander betrachten kann.
Tschüssi
Gerda

8

Wednesday, March 10th 2010, 11:46am

Bin zwar kein Profi aber vielleicht eine Gemütsfärbung dieses Tieres?
http://www.l-welse.com/reviewpost/showpr…hp/product/1076

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

  • "ShooterOlli" started this thread

Posts: 134

Location: Bornheim

Occupation: Hausmann

  • Send private message

9

Wednesday, March 10th 2010, 8:30pm

Hallo zusammen,

@ elektron: Bitte entschuldige, dass ich Deinen Beitrag nicht beachtet habe, aber ich bin mit meinem Rädchen auf der Maus ganz nach unten gefahren und habe Deinen Beitrag übersehen. Tut mir leid, war keine böse Absicht (geschweige denn Absicht :) )

Ich hab mir auch mal beide Bilder angeschaut und die Ähnlichkeit ist wirklich erstaunlich.

Da es sich ja nicht um meinen Cory handelt kann ich da aber leider auch nix genaueres sagen, es wären alles nur Mutmaßungen.

@Cory28: Super, dass Du das bild herausgesucht hast, aber das mit der Shcreckfärbung passt glaube ich nicht.

Ich vermute (jetzt wo Marcus mich drauf gestupst hat) auch eher, dass es sich um einen Hybriden handelt.

Gruß

Olli

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

10

Wednesday, March 10th 2010, 10:13pm

Hallo zusammen,
der Fisch erinnert ein wenig an C.pygmaeus, aber Körperform und Zeichnung der Flossen stimmen nicht. Alles deutet auf einen kleinen Wels aus der elegans Gruppe. Es handelt sich bestimmt um ein Weibliches Tier,ein leicht angedeuteter Fleck in der Rückenflosse lässt auf eine C.napoensis Verwandschaft schließen. 3cm sind in der elegans Gruppe keine Seltenheit. Entweder ist es ein Hybrid zwischen C.napoensis und einer anderen Art aus der elegans Gruppe oder ein Kümmerling von C.napoensis oder C.sp. C123.
Mehr kann ich dazu nicht sagen,sorry.
Viele Grüße
Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)