You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Thursday, January 6th 2011, 1:47pm

Panzerwelse für 54l? Was ist mit meinem paleatus?

hallo
ich möchte mir neue Panzerwelse kaufen.
Momentan habe ich noch einen marmorirten Panzerwels in meinem 54l Aquarium...ja, ich habe schon gelesen dass die zu groß werden...meiner ist jetzt so ca. 4cm und warscheinlich so 1 1/2 jahre alt.
was soll ich jetzt mit ihm machen? fühlt er sich auch noch so alleine wenn ich ein paar pandas kaufe? oder können die miteinander nichts anfangen?
oder soll ich lieber noch ein paar marmorierte kaufen?
ich weis echt nicht was ich mit ihm machen soll...abgeben würde ich ihn nur ungern...
habt ihr ideen was ich machen soll?
LG Cory11

2

Thursday, January 6th 2011, 2:21pm

Hallo,

ich würde versuchen den C. paleatus abzugeben und statt dessen so 6 Corydoras panda einsetzen.

Hast du sonst noch ein größeres Becken, wo du eine Gruppe C. paleatus reinsetzen könntest?

3

Thursday, January 6th 2011, 2:29pm

hallo
nein, ich habe kein größeres becken...aber würde der paleatus sich denn auch mit den pandas verstehen?
ich weiß nämlich nicht wohin mit dem...
LG

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

4

Thursday, January 6th 2011, 2:30pm

Hallöchen,
wenn du vielleicht im Bekanntenkreis jemanden mit paleatus hast, dann würde ich auch dazu tendieren, ihn dorthin zu geben. Da fühlt er sich bestimmt wohler in einer Gruppe in einem größeren Becken (falls es größer ist...).
Zu pandas wird er sich nicht gesellen - denke, die sind zu unterschiedlich. Aber pandas wären natürlich wesentlich besser für dein 60er geeignet, als die großwerdenden paleatus.
Tschüssi
Gerda

Thumpfy

Corydorasforum-Member

Posts: 32

Location: Hollabrunn

  • Send private message

5

Thursday, January 6th 2011, 2:37pm

Wie wäre es mit einen Größeren Aqua..?

Hast du als Bodengrund Sand oder Kies? Ich persönlich nimm nie wieder kies, seitdem ich meine corys im sand wühlen seh :love:

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

6

Thursday, January 6th 2011, 2:41pm

Hallöchen nochmal,
notfalls probier einfach aus, wie er sich mit den pandas fühlt. Stress bekommen die schon keinen untereinander, falls du das mit "verstehen" meinst - nur Anschluss wird er vermutlich nicht finden als Artfremder :(
Tschüssi
Gerda

7

Friday, January 7th 2011, 9:44am

hallo
dieser fisch typ hat mir corydoras julii empfohlen. von denen habe ich 4 sück genommen.
mein marmorierter scheint sich total zu freuen und schwimmt (bzw. liegt^^) die ganzer zeit mit den leoparden zusammen herum. ich glaube er hat sich denen angeschlossen. :thumbsup:
LG Cory11

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

8

Friday, January 7th 2011, 12:14pm

Dann hoffen wir mal für das Kerlchen, dass er jetzt zufriedener ist und auch bleibt. :]
Tschüssi
Gerda

9

Friday, January 7th 2011, 2:10pm

ja, ich denke schon
aber julii und paleatus können sich nicht miteinander vermehren oder?
naja aber ich glaube ich habe 3 julii männchen 1 julii weibchen und 1 paleatus weibchen. ich hoffe da gibt es bald mal nachwuchs. ;)
LG Cory11 :welle:

10

Friday, January 7th 2011, 3:25pm

Hallo,

ich denke nicht, dass sich die 2 Arten kreuzen. Dafür sehen die meiner Meinung nach zu unterschiedlich aus!

11

Friday, January 7th 2011, 3:57pm

hallo
kan man die juliis auch so leicht vermehren wie andere arten?
und wann sollte ich anfangen etwas kältere ww zu machen? ich meine die sind ja erst gestern eingezogen...und stört das kalte wasser meine keilfleckbärblinge nicht?
habt ihr irgentwelche tipps wie ich meine juliis zum ablaichen bringe?
LG

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

12

Friday, January 7th 2011, 5:50pm

Hallöchen,
bei mir haben Sie sich 2mal vermehrt - immer wenn sie in das Becken einzogen. Danach war nix mehr mit Vermehrung. Ist bei julii wohl auch eher die Ausnahme als die Regel. Im Gegensatz zu paleatus oder panda sind sie da ausgesprochen zurückhaltend. :(
Tschüssi
Gerda

13

Friday, January 7th 2011, 7:20pm

hi
schade...ich hätte so gerne panzerwelse gezüchtet aber...da ich das noch nie gemacht habe denke ich dass ich das wohl vergessen kann... ;(
och manno...noch ein paar marmorierte passen nicht mehr rein oder?
ich habe 10 keilfleckbärblinge und halt den marmorierten und juliis...
naja, vieleicht habe ich ja glück... :rolleyes:
LG

14

Friday, January 7th 2011, 8:26pm

Marmorierte Panzerwelse passen nicht rein :(

Pandas würden rein passen. Die sind ja auch leichter zu vermehren :)

kamas88

Corydorasforum-Member

Posts: 301

Location: Ludwigsburg

  • Send private message

15

Friday, January 7th 2011, 11:42pm

Hallo,
ich denke nicht, dass sich die 2 Arten kreuzen. Dafür sehen die meiner Meinung nach zu unterschiedlich aus!
tja, Corydoras können leider nicht lesen oder denken anders darüber :herzhaft lachen: .
Hier z.B. ein Bild von C. paleatus x C. panda: http://fc04.deviantart.com/fs45/i/2009/1…Anneliese_G.jpg
Kreuzungen von C. panda und C. trilineatus sind auch bereits mehrfach vorgekommen, von einem Hybrid C. paleatus x C. julii/trilineatus wüsste ich allerdings nichts.
Die Optik ist aber ganz sicher kein relevantes Kriterium für die Frage, ob sich Cory-Arten sich untereinander kreuzen können oder sehen sich C. panda und C. sterbai ähnlich ?!
Es gibt einige Arten, bei denen es leichter passiert bzw. Kreuzungen mit mehreren Arten bekannt sind (C. panda, C. trilineatus, C. julii, C. sterbai, C. adolfoi,...), aber leider kann man es nie ganz ausschließen.

Deine "C. julii" sind vermutlich eher C. trilineatus (die meisten C. julii im Handel sind C.trilineatus), aber dies nur nebenbei.

Gruß,
Karsten

16

Saturday, January 8th 2011, 11:28am

Alles klar ich nehme alles zurück! :)

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

17

Saturday, January 8th 2011, 12:56pm

Hallöchen Karsten,
bei mir hatten sich die julii offenbar mit den sodalis die Zeit vertrieben. Bei denen beobachtete ich vor Jahren plötzlich ausgesprochenes Balzverhalten, den ganzen Abend lang. Morgens waren dann einige Eier schön da postiert, wo sie abends zuvor geputzt hatten wie wild. Die hab ich abgesammelt und versucht hochzukriegen, aber es hat nur mit einem Tier geklappt - raus kam nach einigen Verwirrungen mit Umfärbungen im Zwergenalter ein julii, der wohl recht klein geblieben ist 8| Die übrigen abgesammelten Eier waren leider unbefruchtet (waren aber auch nur 5 oder 6 Stk. die ich gefunden habe).
Das Witzige ist, dass ich die beiden julii an dem Abend völlig unbeteiligt empfunden habe. Die haben sich für das Getue der sodalis überhaupt nicht interessiert. ?(
Und ich habe einen Mischling aus paleatus und sodalis, wie's scheint. Eine Farbmischung aus beiden, die alleine in dem Becken hochgekommen ist.
Tschüssi
Gerda

18

Friday, January 21st 2011, 9:05pm

Hi.
Entschuldigung, dass ich mich erst so spät einmische, aber ich wundere mich gerade, dass ein 1 1/2 jähriger Paleatus nur 4cm groß sein soll. Zudem ein Weibchen. Das erwartet man eher bei etwa 7. Kann es sein, dass das doch ne andere Art ist?
Grüße.

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

19

Monday, January 24th 2011, 9:47am

Hallöchen,
das kommt immer wieder mal vor. Hatte auch bis vor 3 Wochen einen paleatus hier, der definitiv über 1 Jahr alt war und immer noch aussah, wie ein Jungtier. Er war aber in jungen Monaten hier einer Medikamentenbehandlung gegen Würmer ausgesetzt. Sowas kann die offenbar deutlich mitnehmen. ?(
Tschüssi
Gerda

Similar threads