You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

21

Thursday, January 6th 2011, 7:53pm

Hallöchen,
gibt es bei euch nicht irgendwelche Aquaristikbörsen? Musst du mal im netz suchen. Die gibt es fast in jeder Gegend und pandas gibt es fast auf jeder Börse, und zwar in gutem Zustand!
10 Euro ist ein üppiger Preis und er scheint nicht mal durch Qualität begründet zu sein. Nur nichts übers Knie brechen - auf 2 oder 3 Wochen kommt es ja nicht an ;)
Tschüssi
Gerda

22

Thursday, January 6th 2011, 8:11pm

Nein leider nicht :(

Ich werde jetzt 3 Wochen warten, bis ein anderer Handler sie in hoffentlich besserer Qualität und günstiger bekommt.

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

Posts: 134

Location: Bornheim

Occupation: Hausmann

  • Send private message

23

Friday, January 7th 2011, 9:35am

Hallo Ole,

wieviele brauchst Du denn? Ich bin nämlich am 31.Januar in Greven, da liegt Münster ja auf der Strecke, dann könnte man sich treffen.


Gruß

Olli

24

Friday, January 7th 2011, 9:38am

Hallo,



kann dir nur raten, alle möglichen Geschäfte in der Nähe abzuklappern, habe z.B. neulich in einem Laden für 10 Hyphessobrycon amandae 24,90 Euro bezahlt, ein Tag später war ich einem anderen, musste da nur 9,50 Euro zahlen, habe dann zu meiner Überraschung auch noch 15 Fische im Beutel gehabt, seid dem schau ich etwas genauer hin.

Ansonsten kann ich dir nur zu Fischbörsen im I-net und e-bay Kleinanzeigen raten, da bezahlst du teilweise 2,50 Euro für ein Panda.



MfG

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

25

Friday, January 7th 2011, 12:18pm

Hallöchen Ole,
die Gelegenheit mit Olis Angebot würde ich mir an deiner Stelle nicht entgehen lassen! :up:
Sobald mein Großes bodentechnisch restauriert ist muss ich auch nochmal an dich herantreten, Oli. Vielleicht tut sich da ja auch noch was für mein Becken auf. :pfeifen:
Tschüssi
Gerda

ShooterOlli

Corydorasforum-Member

Posts: 134

Location: Bornheim

Occupation: Hausmann

  • Send private message

26

Friday, January 7th 2011, 1:15pm

Hallo Gerda,

ich habe gerade super viele Weizmannis, die ich persönlich noch schicker als den Panda finde. :D

Gruß

Olli

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

27

Friday, January 7th 2011, 5:57pm

Hmmm..... liest sich nicht schlecht :pfeifen:
Wie groß wären die denn schon? Kann keine Minis nehmen, denn die enden im Regenbogen :evil:
Finde ja die arcuatus sehr verführerisch, seit ich die mal live und in Farbe gesehen habe. Aber ist auch nicht immer einfach dran zu kommen.
Wir müssen mal pnen ;)
Tschüssi
Gerda

28

Saturday, January 8th 2011, 11:45am

Würden die Corydoras weitzmani denn auch in das Becken passen?

Und wie sind die von der Zucht her? Auch so einfach wie die pandas

29

Sunday, January 9th 2011, 4:31pm

Hat keiner Infos?

Danke

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

30

Monday, January 10th 2011, 12:51pm

Hallöchen Ole,
frag doch einfach den Olli mal. ;)
Tschüssi
Gerda

31

Monday, January 10th 2011, 8:25pm

Also es werden jetzt 6 Corydoras weitzmani.

Ich habe einen Züchter ganz in meiner Nähe gefunden, der seine 6 Tiere fassende F1 Zuchtgruppe für 30€ :D verkauft.

Mit den Tieren hat er bereits ca. 200 Jungtiere aufgezogen. Ich hoffe nur, dass es bei mir so weiter geht :)

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

32

Tuesday, January 11th 2011, 8:52am

Hallöchen Ole,
na hoffentlich hast du dann auch Aufzuchtbecken eingefahren da stehen und dich schon mal mit dem Thema Lebendfutterzucht beschäftigt. :pfeifen:
Tschüssi
Gerda

33

Tuesday, January 11th 2011, 9:02am

Hallo Gerda,

es steht ein 30l Becken breit. Ein weiteres 54l Becken bekomme ich nicht durchgeboxt :pinch:

Als Futter für den Nachwuchs habe ich entkapselte Artemia Eier und ich kann jeder Zeit einen Anzatz mit Artemia starten. Also habe ich nach 2 Tagen frische Naupillen. Und ich bin noch auf der Suche nach nem Ansatz Mikrowürmchen.

Gruß Ole

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

34

Tuesday, January 11th 2011, 6:48pm

Na dann steht der Nachzucht ja nichts mehr im Wege ;)
Tschüssi
Gerda

35

Tuesday, January 11th 2011, 7:40pm

So ich habe die 6 heute geholt.

In dem Becken waren sogar noch 4 ganz kleine Welse :)

Mal schaun ob, ob sie sich bei mir auch vermehren

Thumpfy

Corydorasforum-Member

Posts: 32

Location: Hollabrunn

  • Send private message

36

Tuesday, January 11th 2011, 8:28pm

Ich wünsch dir viel glück :thumbup:

37

Thursday, January 13th 2011, 2:27pm

Heute ist bei mir ein weiteres 60cm Becken eingetroffen, dass schon komplett eingelaufen ist. Der Filter läuft zur Zeit in einem anderen Becken. In das Becken werden die Corydoras und einige Red Fire einziehen.

Bilder stelle ich ein, wenn es eingerichtet ist.