You are not logged in.

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

21

Saturday, January 15th 2011, 1:15pm

Ja super!
Jetzt nur nicht schludern bei der Sauberkeit sondern schön gleichmäßig weiter handhaben.
Tschüssi
Gerda

Thumpfy

Corydorasforum-Member

  • "Thumpfy" started this thread

Posts: 32

Location: Hollabrunn

  • Send private message

22

Friday, January 21st 2011, 6:00pm

Hallo....

Also meinen larven gehts ziemlich gut und ich bin sehr zuversichtlich das sie alle überleben werden :love:

Dennoch hätt ich noch ne frage:

Wie ist es eigentlich falls ich jetz nochmal eier hab :whistling: und sagen wir ich weis nicht ob es die cory schultzi oder die cory panda (die ich von einem arbeitskollegen seit zwei tagen hab da er sie ins klo spülen wollt :cursing: ) waren die eier gelegt haben...

könnte ich die eier absammeln und gleich ins aufzuchtaqua geben zu den schultzi larven?

hoff ihr könnt mir da nen tipp geben :winken2:

lg thumpfy

23

Friday, January 21st 2011, 8:16pm

Hallo,

ich würde die Eier, egal von welcher Art, wieder extra ausbrüten und dann je nach Größenunterschied zu den schultzis setzen oder auch extra aufziehen.

Dann ist gewährleistet, dass die kleineren auch genug Futter abbekommen. Ob die kleinen schultzis die Eier anessen würden weis ich nicht aber mir wäre es sicherer!

Thumpfy

Corydorasforum-Member

  • "Thumpfy" started this thread

Posts: 32

Location: Hollabrunn

  • Send private message

24

Friday, January 21st 2011, 8:20pm

Ich werd die eier jetz mal absammeln und wiedermal in ein schüsserl geben und im wasser schwimmen lassen... diesmal sind es ca. 30 eier auf der scheibe. und die meisten haben einen dunklen fleck nur3 stück sind innen weiß die werd ich gleich weggeben... bin gespannt ob und was es für corys werden :rolleyes:

25

Friday, January 21st 2011, 8:25pm

Na das läuft ja super bei dir!

Thumpfy

Corydorasforum-Member

  • "Thumpfy" started this thread

Posts: 32

Location: Hollabrunn

  • Send private message

26

Friday, January 28th 2011, 7:46pm

hallo

tja es is anscheinend doch nich so gut gelaufen ;(

heute bin ich heimgekommen tja und meine neu geschlüpften larven sind irgendwie weg...

Hab sie heute früh ins aufzuchtbecken zu den ersten corylarven gegeben... tja und jetz sind sie weg...

kann es vielleicht sein das die ersten corylarven die anderen gefressen haben? ;(

tote hab ich keine gefunden

27

Friday, January 28th 2011, 8:16pm

Das tut mir leid :(

Wie alt waren denn die neuen Larven und? Hatten die noch nen Dottersack?

Und wie groß war der Gröößenunterschied?

Ich gehe aber davon aus, dass die älteren Larven die kleinen Larven gefressen haben, da du ja auch keine Toten gefunden hast.

Thumpfy

Corydorasforum-Member

  • "Thumpfy" started this thread

Posts: 32

Location: Hollabrunn

  • Send private message

28

Friday, January 28th 2011, 9:21pm

die neuen larven waren 5 tage alt und haben schon selbst gefressen

größenunterschied naja 5mm

29

Saturday, January 29th 2011, 10:36am

Wenn die sich nicht versteckt haben und nicht vom Filter angesaugt werden, dann werden die älteren Larven die kleinen wohl gefressen haben.

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

30

Saturday, January 29th 2011, 3:03pm

Hallöchen,
die fressen sich nicht gegenseitig auf. Da muss der Größenunterschied schon gewaltig sein, dass sowas aus Versehen mal passiert. Aber nicht bei allen gleichzeitig.
Ist denn sonst irgendwas in dem Pöttchen, wo sie untertauchen könnten? Laub, Mulm, Filter, Pflanzen... da gibt es reichlich Möglichkeiten ;)
Was problematisch ist, das ist die Futtersituation. Oft bekommen die Winzlinge nichts vom Futter ab. Dafür wäre wichtig, dass das Futter sehr stark verteilt liegt und nicht wie bei einer Tablette an einer Stelle, die dann von den Brummern belagert wird und die Kleenen in die Röhre gucken.
Tschüssi
Gerda

Thumpfy

Corydorasforum-Member

  • "Thumpfy" started this thread

Posts: 32

Location: Hollabrunn

  • Send private message

31

Saturday, February 5th 2011, 3:57pm

Hallo... Kleiner zwischenbericht :

Mittlerweile sind es jetz noch 5 Larven vom ersten "wurf" am leben und ihnen gehts soweit gut denk ich...

Da die 5 larven bzw jungfische jetz so um die 1,2cm sind wollt ich fragen ob ich sie jetz wieder zu den Elternaquarium geben kann indem aber auch ein paar platys schwimmen

32

Saturday, February 5th 2011, 7:25pm

Sicher, dass die kleinen erst 12mm groß sind??

Meine sind jetzt nach 2Wochen schon os groß. Kann aber auch an der Art liegen. ;)

Ich würde sie wegen den Platys noch nicht ins Elteraquarium sitzen.

Thumpfy

Corydorasforum-Member

  • "Thumpfy" started this thread

Posts: 32

Location: Hollabrunn

  • Send private message

33

Monday, February 7th 2011, 7:36am

hy...

Gestern Abend sind die kleinen jetz ins neue 200liter aquarium zu den andernen corys gekommen... die kleinen bildn anscheinend ihre eigene gruppe.. nur ab und zu schwimmen sie mit den eltern oder pandas mit... Die Platys halten sich zurzeit fern von den kleinen also denke ich das es passt... bin so froh das ich jetz auf 200 liter umgestiegen bin natürlich mit sand als bodengrund ;) vorher hatte ich ja nur ein 80 liter becken...

Tja jetz haben sie mehr platz und noch mehr spass :rofl:

lg thumpfy