You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

DerWEGNER

Corydorasforum-Member

  • "DerWEGNER" started this thread

Posts: 3

Location: Hannover

  • Send private message

1

Wednesday, October 26th 2011, 11:02am

Zwei Corydoras...

Hallo! :winken:
Wir haben hiervon einen im Becken.
Nun die Frage:Wir haben gelesen,das er gerne in kleinen Gruppen lebt.
Können wir auch noch ein Männchen dazu setzen,oder gibt das Ärger...?

This post has been edited 2 times, last edit by "DerWEGNER" (Oct 26th 2011, 11:10am)


Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

2

Thursday, October 27th 2011, 12:37pm

Hallöchen,
Corydoras sind pazifistisch veranlagt - gibt keinen Ärger, egal in welcher Geschlechterzusammenstellung. Lediglich mit der erfolgreichen Fortpflanzung kann es schwierig werden, wenn die unglücklich gewählt ist.
Wo ich größere Probleme sehe ist, wirklich die gleiche Art zu bekommen. Wenn ihr Glück habt und ihn erst kürzlich im Handel erworben, dann ist die Chance groß, dass noch weitere davon beim Händler vorhanden sind. Wobei immer noch besser ist, eine andere Art Corydoras dazu zu setzen als wenn er komplett alleine bleiben würde.
Tschüssi
Gerda

3

Thursday, October 27th 2011, 5:22pm

Hallo DerWegener,

für alle Corydoras gilt: Gruppenhaltung ab 5 Tieren, besser 10 Tiere. Wenn eine Zucht beabsichtigt ist, hat sich ein Verhältnis von 2:1 bis 4:1 Männchen zu Weibchen bewährt. Und ganz wichtig ist ein Bodengrund, welcher zum gründeln geeignet ist. D.h. Sand bis zu einer Korngröße von 1mm, besser feiner. Oder ein Substrat á la ADA Amazonia Powder. Für Dein Becken also 5 Tiere der gleichen Art 1-2 Weibchen und 3-4 Männchen. Wichtiger als das Verhältnis zwischen männlichen und weiblichen Tieren ist jedoch die Gruppe selbst. Unter 5 Tieren und mit deinem Bodengrund ist nicht artgerecht. Bei der Beckengröße ist auch der regelmäßige Wasserwechsel sehr wichtig. Minimum 30% wöchentlich würde ich empfehlen. Abgestandenes Leitungswasser!

Viele Grüße
Frank

DerWEGNER

Corydorasforum-Member

  • "DerWEGNER" started this thread

Posts: 3

Location: Hannover

  • Send private message

4

Friday, October 28th 2011, 11:43am

Vielen DANK für Eure Antworten,
es hat uns schon weiter geholfen !

Similar threads