You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

lumoco

Corydorasforum-Member

  • "lumoco" started this thread

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

1

Sunday, December 23rd 2012, 10:05pm

Was man sich mit Lebendfutter einschleppen kann

:huh: Hallo,

an alle die ( wie ich auch) gerne , vielleicht auch zu arglos, Lebendfutter verfüttern.
Da kann man sich allerlei ungebetene Gäste einschleppen.

Zur Geschichte:
Im Sommer haben wir auf einer Tümpeltour, Mückenlarven, Wasserflöhe und auch das Getier eingeschleppt, welches mittlerweile das ganze Aquarium beherrscht.
Sie sind von einer Größe von ca 1-2mm auf ein vielfaches angewachsen und haben die Halbschnäbler , für die sie als Futter bestimmt waren, deutlich an Größe übertroffen.

Näheres auf den Fotos. Auf Foto 4 ist oben der Fisch der vor ein paar Monaten mit dem "Lebendfutter" unten im Bild gefüttert werden sollte. :huh:

Also aufpassen beim tümpeln !! Das Futter wächst einem dann doch ans Herz .


Gruß
Ralf
lumoco has attached the following images:
  • DSC04887.JPG
  • DSC04889.JPG
  • DSC04890.JPG
  • DSC04892.JPG

dukeboris

Corydorasforum-Member

Posts: 692

Location: Gladbeck

Occupation: DRING

  • Send private message

2

Monday, December 24th 2012, 12:39am

das ist lustig. Ich hoffe, das sind keine Karpfen :-)
Viele Grüße,
Boris
--------------------------------------------
they have got catfish on the table ("walking in Memphis" von Marc Cohn)

Jemafa

Corydorasforum-Member

Posts: 101

Location: NRW

  • Send private message

3

Monday, December 24th 2012, 6:27am

Guten Morgen,
das ist ja der Hammer :0)
Jezt muss ich mal blöd fragen, was ist das für ein Fisch? Weißt du das?

LG und schöne Weihnachten
Simone

panda26

Corydorasforum-Member

Posts: 55

Location: Siegen

  • Send private message

4

Tuesday, December 25th 2012, 12:54pm

Guten Tag,

also ich kann euch zumindest teilweise helfen.
Du hast zwei unterschiedliche Arten in deinem Becken. Der Fisch auf dem dritten Bild ist ein Bitterling. Ist zwar kein Karpfen, gehört aber zu den Karpenartigen.
Bei den anderen bin ich recht unsicher, ich tippe auf junge Rotaugen. :pfeifen:
Frohe Weihnachten

LG

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

5

Tuesday, December 25th 2012, 4:24pm

Hallöchen Ralf,
das ist ja mal ein hübscher Beifang! :D
Wenn du einen Teich hast, dann kannst du die Bitterlinge dort ausbringen im späteren Frühjahr. Sind hübsche Tierchen und dürften in der Größe auch ziemlich ausgewachsen sein.
Wenn die anderen tatsächlich Rotaugen sind, dann werden die vermutlich zu groß für dein AQ. Würde ich wieder in den Tümpel aussetzen, wo du sie gefischt hast.
Tschüssi
Gerda

lumoco

Corydorasforum-Member

  • "lumoco" started this thread

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

6

Tuesday, December 25th 2012, 8:00pm

Hallo,

beim Bitterling bin ich mir auch sicher- die zwei anderen könnten auch Rotfedern sein, oder wie schon angesprochen Rotaugen.
Wenn alle unsere Fische ein solches Wachstum an den Tag legen würden- dann wäre ich Profizüchter. :]
Momentan sind sie in unserem Multi-Kulti-Becken ( sonst sind es ja fast nur Cory-Art-Becken) und sie fühlen sich dort auch noch wohl. Ihre Ernährung haben die Rotfedern- von pflanzlich auf tierisch umgestellt. Ich habe zumindest noch nie gesehen wie sie an Algen oder Pflanzen geknabbert haben. Lebendfutter und Frostfutter dagegen wird förmlich inhaliert- unglaubliche Mengen.
Wir werden uns um einen schönen Platz kümmern. Ich denke allerdings dass sie in freier Natur nicht mehr zurechtkommen- soviel Futter gibt es da einfach nicht ?( und ihre Stellung als "Chefs im Tank" könnte im Teich schnell im Rachen des Hechtes enden.
Also werden sie einen Teich bekommen. Vom Futter zum Liebling- was eine Karriere.






Gruß
Ralf

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

7

Wednesday, December 26th 2012, 2:26pm

Sag jetzt nicht, du willst extra für die einen Teich bauen? :megagrin:
Die wären mir für unseren wesentlich zu groß und wir haben nicht gerade einen sehr kleinen Teich. Bin gespannt, was ihnen wird - halte uns doch auf jeden Fall auf dem Laufenden :zeitung:
Tschüssi
Gerda

Similar threads