You are not logged in.

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

21

Tuesday, February 19th 2013, 9:40pm

hab grad geschaut, die ersten sind geschlüpft...sind aber wohl viele unbefruchtete eier dabei.......da weiss...........ist das bei den aspidoras ein zeichen dafür, dass die nicht befruchtet sind?

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

22

Tuesday, February 19th 2013, 9:41pm

Aspidoras

Hallo Georg,

bei nur wenigen Nachzuchten kannst Du diese auch mit Corydoras zusammen aufziehen. Nur sollten immer mehr Corydoras vorhanden sein!

Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

23

Tuesday, February 19th 2013, 9:44pm

nach dem schlupf....ab welchem tag fängst du an zu füttern?........sind artemia als erstfutter geeignet....`?.....na...ein kleines becken hab ich ja zum glück grad noch frei....werd sie dann doch erst mal seperat aufziehen

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

24

Wednesday, February 20th 2013, 8:09am

Aspidoras

Hallo Georg,

lesen :D , steht alle in dem Sonderheft. Ich weiß nicht warum ich es sonst schreibe!

Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

25

Wednesday, February 20th 2013, 9:40pm

hi erik





stimmt....steht drin....... :)



es sind so ca 40 tiere geschlüpft.......waren wohl doch mehr befruchtet als ich dachte



viele grüsse





georg