You are not logged in.

Petra S.

Corydorasforum-Member

  • "Petra S." started this thread

Posts: 85

Location: Gummersbach

  • Send private message

1

Tuesday, February 15th 2005, 5:24pm

Corydora XXL

Hallo,
da hab ich doch eine Frage.
Welche Corydoras werden über 8 cm groß?
Ich mein jetzt nicht Brochis.
Danke schonmal
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]

skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

2

Tuesday, February 15th 2005, 5:36pm

Hi Petra!

Da fällt mir spontan keiner ein. Außer natürlich Scleromystax barbartus aber ich denke du meinst ja nur Corydoras oder?


Grüße Tobi

Petra S.

Corydorasforum-Member

  • "Petra S." started this thread

Posts: 85

Location: Gummersbach

  • Send private message

3

Tuesday, February 15th 2005, 5:48pm

Hi Tobi,
ja, ich meine nur Corys.
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

4

Tuesday, February 15th 2005, 6:55pm

Hallo liebste Petra,

jetzt hast du mich zum Arbeiten gebracht :rolleyes:.

Im Ordner von Werner Seuß gibt es folgende größere Arten:

- C. bolivianus bis 8 cm
- C. fowleri bis 8 cm
- C. haraldschultzi bis 9 cm
- C. leopardus bis 8 cm
- C. narcissus bis 9 cm
- C. parallelus bis 8 cm
- C. pulcher bis 8 cm
- C. robustus bis 9 cm
- C. semiaquilus bis 8 cm

Im Buch von Hans-Georg Evers:

- C. Concolor bis 8 cm
- C. haraldschultzi bis 8 cm
- C. incolicana bis 8 cm ehemals C 1
- C. macropterus bis 8 cm
- C. parallelus bis 8 cm

Im Aqualog Extra, alle C-Nummern gibt es noch folgende:

- C 5, C. pantanalensis bis 10 cm
- C 28, C. cf. cervinus bis 8 cm
- C 29 bis 8 cm
- C 42, C. sp. "Kristinae" bis 8 cm
- C 52 bis 8 cm


Meine persönlichen Monsterfavoriten sind C. Paleatus in einem Becken von Bekannten. Das Becken hat 1000l und die größten Paleatus sind bestimmt 10 cm. Der Spruch, die Tiere passen sich dem Becken an, stimmt hier :P

Ich schätze bei guter Pflege, guten Futter und viel Platz wachsen so einige aus sich herraus.


Liebe Grüße

Andreas

Petra S.

Corydorasforum-Member

  • "Petra S." started this thread

Posts: 85

Location: Gummersbach

  • Send private message

5

Tuesday, February 15th 2005, 7:20pm

Hallo Andreas,
du hast dir ja richtig Mühe gegeben, Danke.
Meine Güte, das sind aber viele, ich hätt da jetzt mit 3 oder so gerechnet.
Jetzt muß ich mir die mal alle ergoogeln.
Paleatus hab ich auch in einem großen Becken, aber zu Monstern wollen die nicht werden. Wen da einer 6 cm von ist, ist es viel.
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]

Yvonne Herbst

Corydorasforum-Member

Posts: 806

Location: Detmold

  • Send private message

6

Tuesday, February 15th 2005, 9:08pm

Hallo,

niemals werden C. concolor 8 cm groß. Fünf ist realistisch.

C. aeneus werden auch bis zu 8 cm groß.

Schöne Grüße
Yvonne

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

7

Tuesday, February 15th 2005, 9:29pm

Hallo Yvonne,

ich habe nur abgeschrieben, teilweise widersprechen sich die Bücher auch, wie üblich. :D
Das siehst du ja an deinen Aeneus.


Liebe Grüße

Andreas

cory-fan

Corydorasforum-Member

Posts: 296

Location: Saarland

Occupation: Industriekaufmann, i.M. Hausmann, Fischzüchter

  • Send private message

8

Wednesday, February 16th 2005, 8:00am

Hallo Yvonne!

C. concolor habe ich als Wildfang schon mit deutlich mehr als 7cm gehabt, leider werden die Nachzuchten nicht so groß. Das passiert bei einigen Panzerwelsen, dass die Nachzuchten nicht die Grösse ihrer Eltern erreichen.

Ich habe/hatte mit 8 cm: C. fowleri, c. semiaquilus, C. seussi, C. sterbai, C. concolor, C. aeneus (normalo),

Tschüß, Kurt
Schau doch mal rein! Erfahrungen direkt vom Züchter.

http://www.zierfischzucht-mack.de

Petra S.

Corydorasforum-Member

  • "Petra S." started this thread

Posts: 85

Location: Gummersbach

  • Send private message

9

Wednesday, February 16th 2005, 11:33am

Hi,
letzten Samstag hab ich sehr Große gesehen, am Becken stand Corydora irgendwas. Hab leider einen Alszheimer gehabt und den Namen vergessen.
Sie waren dunkel braun mit so einer Art Tigermuster.
Jetzt such ich das Net ab nach diesen Tieren, aber es lässt sich nichts finden.
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]

This post has been edited 1 times, last edit by "Petra S." (Feb 16th 2005, 11:33am)


Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

10

Wednesday, February 16th 2005, 12:39pm

Hallo Petra,

selbst wenn du den Namen nicht vergessen hättest, heißt das noch lange nicht, dass der Name auf dem Schildchen stimmte :D

Oder ist der Laden ein Cory-Spezialist.


Liebe Grüße

Andreas

Petra S.

Corydorasforum-Member

  • "Petra S." started this thread

Posts: 85

Location: Gummersbach

  • Send private message

11

Wednesday, February 16th 2005, 1:52pm

Hi Andreas,
da hast du wohl wahr.
Nee, war kein Coryladen und der Name war auch etwas seltsam, es stand Rarität dran. Aber hast du schon mal von Corydora raritaet gehört?
Ich nicht. :D

PS. Die waren einfach traumhaft, nur fehlte mir die Penunse für mal eben 6 mal 9,95 :( wo ich doch beim Dittmann schon so über die Stränge geschlagen habe.
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]

Mysticlaw

Corydorasforum-Member

Posts: 24

Location: münchen / Passau

  • Send private message

12

Thursday, February 17th 2005, 5:12pm

Hallo ihr,

ihr habt einen sehr schönen großen cory vergessen!

Corydoras imitator: der wird auch 8 - 9 cm und ein richtiger brummer!
Den halte ich für eine Rarität! und er ist wunderschön.
ich kenne einen laden da kosten wildfänge mit 6 - 8cm 12,90 Euro!
Aber das lohnt sich auf alle fälle!

die art ist spitzschnäuzig

Panda-Lotte

Corydorasforum-Member

Posts: 16

Location: Velbert

Occupation: Versicherungskauffrau

  • Send private message

13

Friday, February 18th 2005, 9:56am

Hallo!

Habe grad mal mein Panzerwels-Buch ge"wels"t. ;)

Habe zum einen, wie oben schon erwähnt den Corydoras imitator, außerdem noch den Corydoras serratus, den Sattelschnäuzer zu Corydoras adolfi, der laut diesem Buch 8cm groß wird.

Dann ist da noch der Langschnäuzer zu Corydoras arcuatus, der wohl im Handel als Narcissus II bezeichnet wird und 8cm wird, außerdem der Sattelschnäuzer, welcher corydoras narcissus heißt und ebenfalls 8cm wird. Es ist auch noch die Rede von einer wissenschaftlich noch unbeschriebenen Art, der im Handel als "Super Arcuatus" bezeichnet wird und etwa 12-15cm groß wird.

Ich hoffe, dass konnte dir etwas helfen.
Lieben Gruß
Nadine

Petra S.

Corydorasforum-Member

  • "Petra S." started this thread

Posts: 85

Location: Gummersbach

  • Send private message

14

Friday, February 18th 2005, 2:27pm

Hi,
ich Danke euch für eure Mühe.
Ich hätte sie besser doch sofort mitgenommen.
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]