You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

1

Saturday, April 13th 2013, 9:24pm

Corydoras aeneus ungeschlüpft

Hallo zusammen,

melde mich auch mal zu Wort.
Habe heute mal ein Panzerwelsei unter's USB Mikroskop gepackt und möchte euch das Ergebnis nicht vorenthalten.
Qualität ist jetzt nicht die beste finde die Bewegung der erst 34 Stunden alten Larven doch recht faszinierend.
http://www.youtube.com/watch?v=WtR0MEuyn4Q

Viele Grüße
Basti

Cory Züchter

Corydorasforum-Member

Posts: 153

Location: Schweiz

Occupation: Fleischfachmann

  • Send private message

2

Saturday, April 13th 2013, 9:57pm

Hi Basti,



Tolle Aufnahme. Hab ich früher immer mit Moderlieschenlaich gemacht. Da ist das ganze noch extremer.





LG Marco

3

Saturday, April 13th 2013, 11:05pm

Super !!!

Old Fisch 50

Corydorasforum-Member

Posts: 50

Location: Dinslaken

  • Send private message

4

Sunday, April 14th 2013, 2:44am

:thumbsup: Ist ja irre toll

Christian04

Corydorasforum-Member

Posts: 296

Location: Visbek

  • Send private message

5

Sunday, April 14th 2013, 9:31am

Hi,
sieht super aus.
Was kostet so ein USB-Mikroskop?
LG

Christian

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

6

Sunday, April 14th 2013, 11:54am

Hallöchen Christian,
die gibt's immer wieder für kleines Geld bei Aldi. Und sind für das Geld wirklich prima! :thumbup:

@ Basti
Da hast du dich mit einem tollen Beitrag hier zu Wort gemeldet - oder besser: zu Bild ^^
Tschüssi
Gerda

7

Sunday, April 14th 2013, 3:02pm

Ich fahr jetz ab nach Aldi. Uhhhh schade : sontag hahha

8

Sunday, April 14th 2013, 5:39pm

Hallo zusammen,

freut mich, dass das euch das gefällt. Das Mikroskop habe ich mal geschenkt bekommen. Ist soweit ich weiß von Lidl und kostete um die 60 Euro..
Habe heute mal den Büschel Javamoos im Kardinalfischbecken ausgeschüttelt.
Folgendes habe ich darin gefunden:

http://www.youtube.com/watch?v=Ulq9bulD2Hc

Etwas bewegungsfreudiger wie die Welse im Ei.

Viele Grüße
Basti

9

Sunday, April 14th 2013, 8:40pm

Wieder super. Basti ich möchte deine youtubeclip(s) gerne am
Holländische und Angeländer forum sehen lassen. Ist dass ok mit dir?? Grusse Aad

Christian04

Corydorasforum-Member

Posts: 296

Location: Visbek

  • Send private message

10

Sunday, April 14th 2013, 11:05pm

Finde das auch alles Videos ganz toll. Weiter so :P
Noch mal kurz zum Mikroskop, welcher Hersteller ist das? Bzw. kann man einen bestimmten Hersteller empfehlen bzw. auf was muss ich evtl. achten? Hat jemand einen Tipp?
Sorry, gehört hier eigentlich nicht hin aber ich spiele schon lang mit dem Gedanken mir eins zu holen. Einige kennen ja noch die heißen Diskusionen über duplicareus oder adolfoi :D
LG

Christian

Gerda

Moderator

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

11

Monday, April 15th 2013, 12:09pm

Hallöchen Christian,
da solltest du einfach mal google bemühen - es gibt da mit Sicherheit Tests drüber und auch reichlich Erfahrungsberichte. Es gibt m. E. auch eine Seite, wo man nachschauen kann, was für Aktionsware die nächsten Monate in welchem Discounter angeboten werden.
...und in der Bucht bekommt man die sicher auch für recht kleines Geld angeboten ;)
Tschüssi
Gerda

12

Monday, April 15th 2013, 8:11pm

@Aad: Kannst du gerne machen..

@Christian: Meins war wie gesagt von Lidl von der Marke Bresser. Mikroskop biolux nv. Bin eigentlich ganz zufrieden damit.

Viele Grüße
Basti

13

Monday, April 15th 2013, 9:01pm

OK danke

Similar threads