You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

21

Wednesday, May 1st 2013, 12:42am

PN

hast ne PN

22

Wednesday, May 1st 2013, 8:13am

Wow, also herzliche Glückwunsch! :thumbsup:

Erik

Moderator

Posts: 1,295

Location: Neumarkt

Occupation: Qualtitätsprüfer

  • Send private message

23

Wednesday, May 1st 2013, 8:36am

Nachzucht

Hallo zusammen,

erst einmal finde ich es super das Georg Nachzuchten seiner CW51 gefunden hat. Aber bitte mit den Begriff "Erstnachzucht" oder "Deutsche Erstnachzucht" sehr vorsichtig umgehen. Es gibt viel Aquarianer die vermehren still und heimlich, also ohne groß darüber zu berichten, die schönsten und seltensten Arten!

Viele Grüße

Erik
"Die Weisheit der Schöpfung erkennt man daran, daß die Fische stumm sind. Was gäbe es sonst für einen Lärm, wenn sie über jedes Ei gackern würden" Fritz Kortner (1892-1970)

lumoco

Corydorasforum-Member

Posts: 347

Location: Hessen

  • Send private message

24

Wednesday, May 1st 2013, 11:23am

Morgen,

Du hast natürlich recht Erik. Aber es ist ja auch kein geschützter Titel- und die Aquarianer die es "heimlich" tun stören sich daran doch eh nicht- bzw kriegen es nicht mit.

Korrekt wäre: Eine der ersten öffentlich angezeigten Vermehrungen von CW51 in Deutschland .


Gruß

Ralf

george2808

Corydorasforum-Member

  • "george2808" started this thread

Posts: 575

Location: Erbendorf,Bayern, Oberpfalz

Occupation: musiker

  • Send private message

25

Wednesday, May 1st 2013, 3:46pm

unwichtig

ob ich jetzt da der erste bin oder nicht....das ist mir persönlich jetzt total egal...ich freu mich einfach nur über den nachwuchs...und wenn ich da hier in diesem forum drüber schreib...dann möchte ich einfach meine erfahrung weitergeben und teilen...und wenn das dann jemanden anderen hilft diese art auch zu vermehren...na das ist für mich sinn und zweck meines schreibens..und auch dieses forums..!!!.....oft genug wird da von den " Züchtern " ( speziell hier in deutschland hab ich die erfahrung gemacht ) ein regelrechtes geheimis draus gemacht.....wie das bei der einen oder anderen art funktioniert hat..aus welchen gründen auch immer..in anderen ländern wird da wesentlich offener darüber geschrieben und berichtet....und hier sei einfach nochmal auch die seite von Ian Fuller erwähnt....www.corydorasworld.com......leute aus aller welt schreiben hier ihre erfahrungen mit der pflege und der zucht von corys...und das total offen ohne daraus jetzt ein geheimnis über das " wie " zu machen.....that's the way it should be!!!

This post has been edited 1 times, last edit by "george2808" (May 1st 2013, 4:00pm)


Swiss Micke

Corydorasforum-Member

Posts: 90

Location: Schweiz / nähe Zürich

  • Send private message

26

Thursday, May 2nd 2013, 6:32am

Hi Georg

Ist ja der Wahnsinn.... Super was du da alles Vermehrst. Gratuliere. Ich finds auch super das du da immer so offen Berichtest. Da können viele andere davon Profitieren. Danke. Und weiterhin viel Glück mit deinen Corys. Das kommt gut bei dir. :thumbup:

Grüsse Michael

Similar threads