You are not logged in.

Dear visitor, welcome to www.Corydorasforum.de die Adresse für alle Panzerwelsfreunde und Liebhaber. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

1

Tuesday, February 22nd 2005, 11:12am

Sturisoma Nachwuchs

Hallöchen!
Hier möchte ich mal einige Fotos zur Entwicklung meiner Sturis einsetzen. Die Eier waren vermutlich am 12.02. gelegt.

Das sind erstmal die Eier am 18.02. - man sieht deutlich, wie aus einem schon ein Schwänzlein rausschaut - aber leider von einem Frühchen...
Gerda has attached the following file:
  • Sturi-Eier-18.jpg (166.3 kB - 248 times downloaded - latest: Feb 27th 2018, 4:28am)

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

2

Tuesday, February 22nd 2005, 11:14am

Hier nun ein Bild von einem Frühchen. Es war sehr schwierig zu fotografieren, weil wirklich sehr unförmig. Es ist von oben geknipst und man sieht fast nur Dottersack bei dem Tierchen. Es ist von hinten nach vorne betrachtet. Im Hintergrund sieht man den Kopf undeutlich. Sah aus, als wenn es auf einem riesigen Ball tronen würde. Konnte weder schwimmen noch mit dem Mäulchen den Boden berühren. Die Überlebenszeit betrug immer so zwischen 4 und 16 Std.
Gerda has attached the following file:

This post has been edited 1 times, last edit by "Gerda" (Feb 22nd 2005, 11:15am)


Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

3

Tuesday, February 22nd 2005, 11:17am

Nun aber die später geschlüpften, richtig entwickelten Kleinen.
Erstmal Regina....
Gerda has attached the following file:

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

4

Tuesday, February 22nd 2005, 11:18am

...dann noch Petra...
Gerda has attached the following file:

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

5

Tuesday, February 22nd 2005, 11:22am

Und zu guter Letzt (für's Erste) ein Baby an der Scheibe von unten betrachtet. Man sieht hier richtig gut das Herz.
Erstaunt war ich, dass da wirklich fast alles drum und dran ist - alle Flossen! Sieht wirklich süß aus, wenn die da so rumhängen :D

Drückt mir bitte alle die Daumen, dass ich genügend richtiges Futter für die Zwerge finde. Das soll ja gar nicht so einfach sein :help:
Gerda has attached the following file:
Tschüssi
Gerda

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

6

Tuesday, February 22nd 2005, 11:24am

Hallo liebste Gerda,

suuuper Bilder !! :applaus:

Erzähle mal von deiner technischen Ausstattung bei den Fotos. Hast du noch die Stereolupe/Stereoskop ?


Liebe Grüße

Andreas

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

7

Tuesday, February 22nd 2005, 11:25am

Nachtrag: leider war das Herz auf diesem Bild doch nur zu erahnen - hätte besser ein anderes gewählt... :(
Tschüssi
Gerda

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

8

Tuesday, February 22nd 2005, 11:27am

Hallöchen Andreas!
Das Bild von dem Frühchen ist durchs Mikroskop gemacht worden - alle anderen nur mit der normalen Digiknipse von mir :]

Leider haben wir das Stereoskop vergangene Woche wieder zurückgeben müssen. Wir hoffen jetzt, dass wir es eines Tages wieder bekommen als Dauerleihgabe :rolleyes:
Tschüssi
Gerda

Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

9

Tuesday, February 22nd 2005, 11:48am

Hallo Gerda,

meinen Kindern und mir haben wir zu Weihnachten ein Steroskop von Windaus gegönnt.

Wirklich super das Stereo-Mikroskop Modell HPS 30 .


Liebe Grüße

Andreas

Birgit

Unregistered

10

Tuesday, February 22nd 2005, 12:07pm

Hallo Gerda,

um welche Sturisoma handelt es sich? Festivum?
Hast Du die Kleinen in einem seperaten Becken oder im Elternbecken gelassen?

Petra S.

Corydorasforum-Member

Posts: 85

Location: Gummersbach

  • Send private message

11

Tuesday, February 22nd 2005, 1:26pm

Hallo Gerda,
sehr schön.
Ich hatte noch nie ein so schönes Patenkind :)
ich drück die Daumen für die weitere Aufzucht.
Gruß
Petra

PS. Alle Rechtschreibfehler zusammen ergeben das Lösungswort
[*Meine Becken*]

Regina

Corydorasforum-Member

Posts: 15

Location: Köln

  • Send private message

12

Tuesday, February 22nd 2005, 1:42pm

Hallo Gerda,

mir geht das Herz auf. So ein herzallerliebstes Patenkind. :D

Und so fotogen. :]

Tolle Bilder. Ich bin auf Fortsetzungen gespannt.

Liebe Grüße Regina

This post has been edited 1 times, last edit by "Regina" (Feb 22nd 2005, 1:42pm)


Andreas Willmann

Corydorasforum-Member

Posts: 782

Location: 50181 Bedburg

Occupation: Programmierer

  • Send private message

13

Tuesday, February 22nd 2005, 2:04pm

Hallo Regina,

willkommen im Forum !!

Mal schauen wieviele noch wegen Gerdas Fotos hier vorbeischauen und sogar posten. :D


Liebe Grüße

Andreas

Regina

Corydorasforum-Member

Posts: 15

Location: Köln

  • Send private message

14

Tuesday, February 22nd 2005, 2:37pm

Hallo Andreas,

registriert bin ich schon eine Weile, aber das war doch tatsächlich mein erstes Posting hier. :D

Tja, was tut man nicht alles für sein Patenkind. ;)

LG Regina

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

15

Tuesday, February 22nd 2005, 3:47pm

Hallöchen!
So kriegt man auch die Leute in ein anderes Forum gelockt :winken2:
Eben habe ich nochmal von einem Bilder gemacht (bekommen :megagrin: ) Die werfen wir gleich mal rüber und hängen sie dran - jetzt sehen sie wirklich wie Zwergenausgaben der Eltern aus.

Quoted

Original von Birgit
um welche Sturisoma handelt es sich? Festivum?
Hast Du die Kleinen in einem seperaten Becken oder im Elternbecken gelassen?


Tja... leider weiß ich das nicht mehr so wirklich, was es für eine Art war - jedenfalls keine aureum, da bin ich absolut sicher!
Es lässt sich auch so wahnsinnig schlecht erklären, wieso das keiner weiß - nicht mal die Patentanten wissen es noch. Aber die wollen das bestimmt auch nicht näher erklären.
Jedenfalls sind sie definitiv nicht mehr im Elternbecken (dank der Patentanten, die dir das jetzt sicher besser erklären könnten *flööt* :angel: ) und ich hoffe, dass ich sie im Aufzuchtbecken groß bekomme. Habe eine Menge Mulm reingekippt - auf Nauplien reagieren sie gar nicht (die haben dann die Rainbows alleine weggeknuspert). Jetzt sind auch noch 2 Eichen- und Buchblätter drin, weil ich gelesen habe, dass sie daran gerne naschen. Dann will ich es mit Erbsen probieren. Algenblätter habe ich leider keine, will ich aber dieser Tage nach schauen, ob ich welche bekommen kann.
Tschüssi
Gerda

This post has been edited 1 times, last edit by "Gerda" (Feb 22nd 2005, 3:48pm)


skullymaster

Corydorasforum-Member

Posts: 698

Location: Oberhausen

  • Send private message

16

Tuesday, February 22nd 2005, 4:08pm

Hi Gerda!

Wirklich tolle Bilder, besonders das zweite! :)


Grüße Tobi

Regina

Corydorasforum-Member

Posts: 15

Location: Köln

  • Send private message

17

Tuesday, February 22nd 2005, 4:36pm

Hallo Gerda,

bewundernswert, wie gut du das erklärt hast. :applaus:

Ich hätt es nicht besser gekonnt. Und diese aussagekräftigen Smilies. :angel: einfach zum piepen. :D

:welle:

LG Regina :sheep:

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

18

Tuesday, February 22nd 2005, 4:53pm

Hier ein ganz neues Foto von Regina:
Gerda has attached the following file:
  • Sturi-Regina.jpg (123.04 kB - 168 times downloaded - latest: Oct 28th 2012, 11:33am)
Tschüssi
Gerda

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

19

Tuesday, February 22nd 2005, 4:55pm

...und Petra wird natürlich auch nicht vergessen ;)

Wie ihr sehr, ist der Dottersack nun aufgezehrt und ich hoffe, die fressen Mulm und Algen an den Scheiben...
Gerda has attached the following file:
  • Sturi-Petra.jpg (130.88 kB - 160 times downloaded - latest: Oct 28th 2012, 11:33am)
Tschüssi
Gerda

Gerda

Moderator

  • "Gerda" started this thread

Posts: 3,040

Location: 52224 Stolberg/Rhld.

Occupation: Programmiererin

  • Send private message

20

Tuesday, February 22nd 2005, 4:58pm

...und wenn ihr mal sehen wollt, was sonst noch bei uns geschlüpft ist, ein besonders süßes Viehcherl.
Ist zwar mehr ein Terrarientierchen, aber schwimmen kann sie ja noch lernen :D
Gerda has attached the following file:
  • Stabi-Baby.jpg (190.5 kB - 165 times downloaded - latest: Oct 28th 2012, 11:33am)
Tschüssi
Gerda